Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Nacht-U-Bahn: Über 5 Millionen Nachtschwärmer im Vorjahr
08.01.2012 | Rund 5,2 Millionen Fahrgäste verzeichneten die Wiener Linien im abgelaufenen Jahr 2011 in der Nacht-U-Bahn. Gut 45.000 Fahrgäste nützen pro Nacht das Angebot der 24-Stunden-U-Bahn, die am Wochenende sowie in Nächten vor Feiertagen durchgängig und im 15-Minuten-Intervall unterwegs ist. Das sind rund 50 Prozent mehr Fahrgäste als vor dem Start im September 2010 erwartet wurden. Seither fuhren insgesamt rund 7,1 Millionen Fahrgäste mit der Nacht-U-Bahn.
Detail
Immer mehr Wiener kaufen Öffi-Tickets online und per Handy
03.01.2012 | Immer mehr Fahrgäste der Wiener Linien kaufen ihre Tickets online. Das zeigt die Jahresbilanz der Ticketverkäufe 2011: So wurden im vergangenen Jahr mehr als 526.000 Tickets via SMS und 132.000 Tickets im Webshop (shop.wienerlinien.at) bestellt - ein Zuwachs von mehr als 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Wiener Linien erzielten auf den Verkaufskanälen einen Umsatz von über 10 Mio. Euro.
Detail
Wiener-Linien-Jahreskarte feiert 30. Geburtstag
01.01.2012 | Die Jahreskarte, mit der man unbegrenzt im ganzen Netz der Wiener Linien, aber auch in S-Bahn und Regionalbus unterwegs sein kann, gibt es in Wien seit 1. Jänner 1982 und somit seit genau 30 Jahren. Im abgelaufenen Jahr 2011 gab es einen neuen Rekord bei den verkauften Jahreskarten der Wiener Linien: Mehr als 371.000 Menschen sind nun Stammkunden der Wiener Öffis. Damit hat rund jeder vierte erwachsene Wiener eine Jahreskarte. Noch im Herbst 2010 waren es 356.000 Karten.
Detail
Feierlaune auf Schiene: Wiener Linien rollen ins neue Jahr
27.12.2011 | In der Silvesternacht ist mit der Nacht-U-Bahn für beste Verbindungen in der Stadt gesorgt. Hunderte MitarbeiterInnen der Wiener Linien im Fahrdienst, in den Leitstellen und Stationsaufsichten sind im Einsatz, um die Feiernden rasch und sicher nach Hause oder zur nächsten Party zu bringen.
Detail
U6-Station Josefstädter Straße wieder geöffnet
21.12.2011 | Für knapp 40 Minuten musste die U6-Station Josefstädter Straße am heutigen Morgen kurzfrisitg gesperrt werden. Grund war starke Glatteisbildung im Aufgangsbereich zu den Bahnsteigen. Die Züge mussten zwischen 6.00 und 6.40 Uhr die Station durchfahren, ein Zugang zu den Bahnsteigen war während dieser Zeit nicht möglich. Nach der Entfernung des Glatteises und Streumaßnahmen konnte die Station um 6.40 Uhr wieder geöffnet werden.
Detail
30 Jahre U4 nach Hütteldorf
20.12.2011 | Ihren 30. Geburtstag feiert heute die U4-Verlängerung nach Hütteldorf. Der am 20. Dezember 1981 in Betrieb genommene U-Bahn-Verkehr zwischen Hietzing und Hütteldorf löste die dort noch bestehende Stadtbahn ab.
Detail
Wiener Linien auch zu Weihnachten zuverlässig unterwegs
18.12.2011 | Während die meisten Menschen die stillste Zeit des Jahres zu Hause mit ihren Lieben verbringen, sind mehr als 1.200 FahrerInnen der Wiener Linien im Einsatz, um ihre Fahrgäste auch am 24. Dezember schnell und zuverlässig durch die Stadt zu bringen. Am 24. Dezember ab ca. 18.30 Uhr fahren U-Bahnen, Straßenbahn- und Autobuslinien im Intervall von 15 Minuten. Die Buslinien 1A, 2A und 3A sind bis ca. 14 Uhr im Einsatz.
Detail
  |<<<103104105106107>>>|
 
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke