Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
AVISO: Film- und Fototermin: 71er-Erstlingsfahrt über den Ring
06.12.2012 | Wiens Vizebürgermeisterin Renate Brauner und Wiener-Linien-Geschäftsführer Eduard Winter eröffnen die neue Routenführung der Straßenbahnlinie 71 über den Schwarzenbergplatz hinaus zur Börse.
Wiener Linien: qando-Update bringt Verbesserungen für User
05.12.2012 | Schnelle Information ist für die Fahrgäste wichtig, deshalb arbeiten die Wiener Linien laufend daran die mobile Fahrgastinformation zu verbessern. Mit dem neuen qando-Update wurde die beliebte App um Features wie das Anzeigen von Aufzugsstörungen, Haltestellenverlegungen und Umleitungen sowie Points of Interest (POIs) wie Citybike und CarSharing-Stationen erweitert. Auch in Apple Maps ist qando ab sofort eingebunden.
Neue Linienführungen bringen Vorteile für WienerInnen
04.12.2012 | Mit kommendem Sonntag, 9. Dezember, werden bei einigen Bim- und Buslinien Umstellungen vorgenommen. So ändern sich an diesem Tag die Streckenführungen der Linien 6 und 71 durch die Umsetzung der zweiten Phase des Ringlinienkonzepts. Darüber hinaus wird durch die Teilinbetriebnahme des neuen Hauptbahnhofs die Linie D zum ostseitigen Eingang verlängert und die Buslinien 13A und 69A im näheren Umfeld des Hauptbahnhofs leicht abgeändert geführt. Bereits einen Tag davor, am 8. Dezember, und nach Abschluss der Bauarbeiten am Wien-Mitte-Gebäude fährt der 74A-Bus wieder bis zum Stubentor, womit wieder mehr Umsteigemöglichkeiten zu U-Bahn, Bim und Bus geschaffen werden.
Neue Stimme und Signaltöne ab 9. Dezember in U-Bahn zu hören
03.12.2012 | Anlässlich der heutigen Pressekonferenz zur Vorstellung der neuen Durchsagen und Signaltöne stellen die Wiener Linien Beispieldurchsagen und O-Töne zum Download zur Verfügung.
Neue Stimme und Signaltöne ab 9. Dezember in U-Bahn zu hören
03.12.2012 | Bereits ab 9. Dezember werden im gesamten U-Bahn-Netz die neuen Klänge und Durchsagen zu hören sein. Damit wird erstmals die neue Stimme der Wiener Linien, Angela Schneider, die Fahrgäste über die nächsten Haltestellen, Umsteigemöglichkeiten oder Störungsmeldungen informieren. Gleichzeitig mit der Umstellung der Durchsagen halten auch die neuen Signaltöne Einzug in die Wiener U-Bahn.
Weihnachtsmärkte laden zum Umstieg auf Öffis ein
29.11.2012 | Seit Mitte November laden 20 Weihnachtsmärkte mit mehr als 1.000 Ständen die WienerInnen zur fröhlichen Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Dazu erfreuen sich Punsch, Glühwein und Co. in der kalten Jahreszeit großer Beliebtheit. Die Wiener Linien empfehlen gemeinsam mit dem KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit): Ein "Ja" zu Punsch und Glühwein ist auch ein "Ja" zu den Öffis. Die Wiener Weihnachtsmärkte sind optimal mit U-Bahn, Bus und Bim zu erreichen. Das sorgt damit auch für eine sorgenfreie und vor allem sichere An- und Abreise.
Wiener Linien mit kürzeren Intervallen an Einkaufssamstagen
27.11.2012 | Weinachten rückt immer näher und so wollen auch die Weihnachtseinkäufe erledigt werden. Wer die Geschenksuche ohne Stau und langer Parkplatzsuche hinter sich bringen will, steigt an den Einkaufssamstagen auf U-Bahn, Bim und Bus um. Die U-Bahn-Linien U1, U3 und U6 und zahlreiche Bim- und Buslinien sind in noch kürzeren Intervallen als sonst im Einsatz.
|<
<<
85
86
87
88
89
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer