Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

U2-Verlängerung: Neues Verkehrsnetz für Donaustadt ab 5. Oktober BILD
03.04.2013 | Die Verlängerung der Wiener U-Bahn-Linie U2 wird am 5. Oktober 2013 in Betrieb genommen. Das gaben Vizebürgermeisterin Renate Brauner, Donaustadt-Bezirksvorsteher Norbert Scheed und Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer bei einem Pressetermin bekannt. Gleichzeitig mit der Verlängerung der U2 um 4,2 Kilometer gehen auch die neue Strecke der Straßenbahnlinie 26 und ein verbessertes Busnetz in Betrieb. "Die Donaustadt ist einer der am stärksten wachsende Bezirk Wiens", so Vizebürgermeisterin Brauner. "Daher investieren wir hier auch besonders stark in den öffentlichen Verkehr".
Detail
Wiener Linien: 700. Informationsanzeige geht in Betrieb
01.04.2013 | Am kommenden Freitag, 5. April, wird an der Haltestelle Wiedner Hauptstraße/Johann-Strauß-Gasse im 4. Bezirk stadtauswärts die 700. Fahrgastinformationsanzeige der Wiener Linien in Betrieb genommen. Sie wird die Fahrgäste über die Ankunftszeiten der Straßenbahn-Linien 1, 62 und der Wiener Lokalbahn informieren. In den nächsten Monaten werden an weiteren 18 Haltestellen Anzeigen eingerichtet.
Detail
AVISO: Fototermin zur U2-Verlängerung
29.03.2013 | Vizebürgermeisterin Renate Brauner, der Donaustädter Bezirksvorsteher Norbert Scheed und Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer präsentieren Details zur U2-Verlängerung im Herbst und zum neuen Bus- und Bimnetz in der Donaustadt.
Detail
Wiener Linien: In einem Jahr 87 Mal zum Mond und zurück
24.03.2013 | Die U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse der Wiener Linien legten im vergangenen Jahr insgesamt 67,1 Millionen Kilometer zurück. Pro Tag beläuft sich die zurückgelegte Strecke aller Fahrzeuge auf über 183.000 Kilometer. Allein die Linie U6 fährt täglich rund 10.465 Kilometer, das entspricht in etwa der Luftlinie von Wien nach Jakarta in Indonesien.
Detail
Gleisbauarbeiten am Gumpendorfer Gürtel
19.03.2013 | Wegen Arbeiten an den Gleisen der Straßenbahnlinien 6 und 18 kommt es an den Wochenenden von 22. bis 25. März und 29. März bis 1. April zu Behinderungen an der Kreuzung Gumpendorfer Gürtel / Linke Wienzeile.
Detail
Wiener FahrschullehrerInnen steuern Straßenbahnen
15.03.2013 | Kurz nach ihrer Ausbildung am WIFI-Wien tauschen 50 angehende FahrlehrerInnen auch heuer wieder das Auto gegen eine Wiener Straßenbahn. Die FahrlehrerInnen sollen in Begleitung eines Ausbildners der Wiener Linien die Besonderheiten beim Steuern einer Straßenbahn selbst erfahren. Die Erfahrungen, die sie als StraßenbahnfahrerInnen machen, sollen dann an ihre FahrschülerInnen weitergegeben werden. Ziel ist es, durch die Sensibilisierung aller FahrzeuglenkerInnen, für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen.
Detail
Keine Angst vor der Nutzung von Sicherheitseinrichtungen
10.03.2013 | In den kommenden Wochen weisen die Wiener Linien ihre Fahrgäste mit einer neuen Kampagne darauf hin, wie wichtig die Verwendung der Sicherheitseinrichtungen in den Fahrzeugen und Stationen im Ernstfall ist. Ziel der Kampagne ist es, aufzuzeigen, dass die Sicherheitseinrichtungen in heiklen Situationen ohne Zögern betätigt werden sollten. Die Betätigung kann beispielsweise bei einem medizinischen Notfall lebensrettend sein, weil nur schnelle Alarmierung auch rasche Hilfe gewährleistet. "Im Zweifelsfall ist es ein Notfall", lautet daher auch der Slogan der Kampagne, die in den Fahrzeugen der Wiener Linien und auf den Infoscreens in U-Bahn-Stationen und Straßenbahnen präsent sein wird.
Detail
  |<<<8182838485>>>|
 
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke