Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Währinger Straße: Bims schon ab 15. August wieder normal unterwegs
07.08.2013 | Mit Hochdruck haben die Wiener Linien in den letzten Wochen an der Verbesserung des Gleisuntergrundes und der Erneuerung der Gleise in der Währinger Straße zwischen Schottentor und Sensengasse gearbeitet. Um die umfassenden Arbeiten durchzuführen, musste der Betrieb der Straßenbahnlinien 37, 38, 40, 41 und 42 in diesem Bereich für sechs Wochen gesperrt werden.
Wiener Linien investieren in größeres Angebot für Fahrgäste
01.08.2013 | Die Wiener Linien bereiten für Herbst die größte Angebotserweiterung seit Jahren im Sinne der Fahrgäste vor. Zahlreiche U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnlinien werden zu stark frequentierten Tageszeiten werktags (Mo. bis Fr. mit Schulverkehr) in dichteren Intervallen unterwegs sein. Die Fahrgäste profitieren von kürzeren Wartezeiten und einem größeren Platzangebot.
Große Abrechnung: Öffi-Nutzer sparen rund 5.000 Euro pro Jahr
28.07.2013 | Bei der Wahl des Verkehrsmittels spielt neben einem guten Angebot vor allem der Preis eine große Rolle. Während Jahreskartenbesitzer um nur 1 Euro pro Tag in Wien unterwegs sind, schlägt ein durchschnittlicher PKW bei einer jährlichen Fahrtleistung von 10.000 km und einem Verbrauch von rund 5 Liter pro 100 km inklusive aller weiteren Kosten und Abgaben (Wertverlust, Versicherung, Wartung und Parkpickerl) pro Jahr mit rund 5.400 Euro zu Buche. Damit kostet das Auto täglich 15 Mal mehr als die Jahreskarte der Wiener Linien.
U6-Station Burggasse: Start für nächste Sanierungs-Etappe
26.07.2013 | Am Montag gehen die Sanierungsarbeiten in der U6-Station Burggasse mit seinem von Otto Wagner entworfenen Stationsgebäude in die nächste Bauphase über. Seit Anfang Juli wurde der Stiegenabgang im rund 110 Jahre alten Stationsgebäude zum Bahnsteig in Fahrtrichtung Floridsdorf abgetragen und neu errichtet.
Verkehrsunfall am Wiener Ring - Fußgänger übersieht Straßenbahn
25.07.2013 | Heute um kurz vor 15:30 Uhr wollte ein Fußgänger ohne auf die herannahende Straßenbahn der Linie 2 zu achten den Parkring auf Höhe Weihburggasse queren. Auch die sofort eingeleitete Notbremsung durch den Straßenbahnfahrer konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der ca. 40-jährige Mann erlitt schwere Kopfverletzungen und wurde von der Wiener Berufsrettung erstversorgt. Der Fahrer der Straßenbahn erlitt einen Schock und wird vom Sozius-Team der Wiener Linien psychologisch betreut. Die Straßenbahnlinie 2 wurde für die Dauer des Vorfalls umgeleitet.
Test: Wiener Linien schicken Energiespar-Bim auf die Strecke
21.07.2013 |
Öffis weichen Biker-Demonstrationsfahrt
19.07.2013 | Am Sonntag, 21. Juli 2013, findet ab ca. 12 Uhr eine "Demonstrationsfahrt" im Zuge der Vienna Harley Days statt. Die Route führt von der Reichsbrücke über den Praterstern rund um Ring und wieder zurück. Während der Demo warten deshalb einige Linien entlang der Strecke kurzfristig die Vorbeifahrt des Demonstrationszuges ab, um dann die Fahrt wieder aufzunehmen. Die Straßenbahnlinien am Ring werden für die Dauer der Demo kurzgeführt.
|<
<<
75
76
77
78
79
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer