Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Mehr Tempo für Linie 43: Maßnahmen umgesetzt
29.08.2013 | Fertig umgesetzt ist nun ein Maßnahmenpaket zur Beschleunigung der Straßenbahnlinie 43. "Verbesserungen bei Ampeln und weniger Stau kommen den 27 Millionen Fahrgästen des 43ers zugute. Denn in Wien genießen die Öffis Vorrang", so Vizebürgermeisterin Renate Brauner.
Samstag: Sperre der Ringstraße wegen Streetparade
28.08.2013 | Am Samstag, den 31. August 2013, findet auf der Ringstraße zwischen Schwarzenbergplatz und Schottentor die Streetparade statt. Die Veranstaltung startet um 14.30, ab 13 Uhr werden für die Parade bereits LKWs und Trucks auf dem Ringabschnitt vor dem Stadtpark aufgestellt. Es kommt dadurch von ca. 13 Uhr bis voraussichtlich 21 Uhr zu Umleitungen und Kurzführungen bei den Straßenbahnlinien, die den Ring befahren.
Tausende feiern den 3. Geburtstag der Nacht-U-Bahn
25.08.2013 | 23 Millionen Fahrgäste verzeichnete der Öffi-Nachtverkehr allein seit der Eröffnung der Nacht-U-Bahn im September 2010. Um das gebührend zu feiern, laden die Wiener Linien am Freitagabend, den 30. August, 54.000 Nachtschwärmer in die besten Lokale, Clubs und Diskotheken der Stadt ein. Wer sich online ein gratis Nightride-Ticket holt, hat aber nicht nur freien Eintritt in die Top-Locations sondern kann auch die ganze Nacht lang kostenlos mit den Öffis von Party zu Party fahren.
"NEU4": Umfangreiche U4-Modernisierung startet 2014
21.08.2013 | Die größte Modernisierung der Geschichte der Wiener U-Bahn startet 2014. Unter dem Titel "NEU4" investieren Stadt Wien und Wiener Linien bis 2020 335 Mio. Euro in die umfassende Modernisierung der U4. Vizebürgermeisterin Renate Brauner und Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer präsentierten heute die Ergebnisse der Machbarkeitsstudien und die wichtigsten Maßnahmen der Modernisierung.
Verkaufsstart für Top-Jugendticket: Auch im neuen Schuljahr günstig unterwegs
18.08.2013 | In wenigen Wochen beginnt das neue Schuljahr. Ab Montag ist das Top-Jugendticket daher auch an allen Vorverkaufsstellen der Wiener Linien erhältlich. Mit dem Top-Jugendticket können SchülerInnen und Lehrlinge der Bundesländer Wien, Niederösterreich und Burgenland ein Jahr lang und um nur 60 Euro unterwegs sein.
Endspurt für 26er-Verlängerung: Ersatzbus für 7 Wochen
14.08.2013 | Die Gleisbauarbeiten für die Verlängerung der Linie 26 vom Kagraner Platz zur Hausfeldstraße gehen in den Endspurt. Um die Neubaustrecke mit dem bestehenden Netz zu verknüpfen, ist eine vorübergehende Umleitung der Linie 26 nötig.
Wiener Linien bauen Fahrgastinformation weiter aus
11.08.2013 | Die Wiener Linien setzen ihre Offensive zur besseren Fahrgastinformation weiter fort. Über 720 elektronische Informationsanzeigen in Bus- und Straßenbahnhaltestellen geben den Fahrgästen schon jetzt Auskunft über die Wartezeit auf das nächste kommende Fahrzeug. In den letzten Tagen sind neue Anzeigen in mehreren Haltestellen in Betrieb gegangen. So etwa am Keplerplatz (Linie 14A), in der Fasangasse (Linien O, 18) und in der Haltestelle Meidlinger Hauptstraße (Linien 9A, 10A, 15A, 63A, N60). Außerdem gibt es seit kurzem neue Infoanzeigen in der Haltestelle Arthabergasse (Linien 67, O, 7A, 65A) sowie am Hernalser Gürtel (Linie 44).
|<
<<
74
75
76
77
78
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer