Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Silvester: Wiener Linien fahren Extraschichten
26.12.2013 | Silvester: Wiener Linien fahren Extraschichten
Wiener Linien: Zuverlässig unterwegs am Heiligen Abend
22.12.2013 | Während die meisten Menschen die stillste Zeit des Jahres zu Hause mit ihren Lieben verbringen, sind mehr als 1.400 FahrerInnen der Wiener Linien im Einsatz, um ihre Fahrgäste auch am 24. Dezember schnell und zuverlässig durch die Stadt zu bringen. Am Heiligen Abend sind die Wiener Linien zu geänderten Betriebszeiten unterwegs. Alle Linien verkehren wie an Samstagen. Ab ca. 18:30 Uhr fahren U-Bahn, Bim und Bus wie im Spätabendverkehr in Intervallen von 15 Minuten. Auch für gute Verbindungen in der Nacht ist mit U-Bahn und Nachtbussen gesorgt.
Linie 25: Zehn Millionen Fahrgäste im ersten Jahr
20.12.2013 | Die neue Straßenbahnlinie 25 feiert ihren ersten Geburtstag. Am 22. Dezember 2012 hat die Linie den Betrieb zwischen Floridsdorf und Aspern aufgenommen. Der 25er hat sich im ersten Jahr als wichtige Querverbindung zwischen Donaustadt und Floridsdorf etabliert. Rund zehn Millionen Fahrgäste haben die Strecke seither genutzt.
Seit 15 Jahren mit der U3 ins Herz von Ottakring
04.12.2013 | Am 5. Dezember 1998, also vor genau 15 Jahren, nahm die U3 erstmals den Betrieb bis zur neuen Endstation in Ottakring auf. Vier Jahre dauerten die Bauarbeiten an der gut zwei Kilometer langen Verlängerung von der Johnstraße über die Stationen Hütteldorfer Straße, Kendlerstraße bis zur Endstelle Ottakring ins Herz des 16. Bezirks.
Wiener Linien: Dichtere Intervalle an den Einkaufssamstagen
26.11.2013 | Weihnachten rückt näher und damit auch die Zeit, in der die Wienerinnen und Wiener ihre Geschenke besorgen. Da gerade an den Samstagen im Advent der Zustrom in die Einkaufsstraßen, Shoppingcenter und zu den Weihnachtsmärkten in der Stadt stark zunimmt, verdichten die Wiener Linien an diesen Tagen die Intervalle auf zahlreichen Linien. Wer mit den Öffis anreist, spart sich Staus und die stressige Parkplatzsuche.
Ströck-Weihnachtsbim fährt zugunsten der Krebshilfe Wien
25.11.2013 | Zum bereits neunten Mal nimmt ab 30. November die Ströck-Weihnachtsbim in Kooperation mit den Wiener Linien wieder Fahrt für die gute Sache auf. Der Ticketerlös kommt heuer der Initiative "Mama/Papa hat Krebs" von der Österreichischen Krebshilfe Wien zugute. Die Oldtimer-Tramway fährt in der Adventzeit bis inklusive 22. Dezember samstags und sonntags von 13 Uhr bis etwa 18 Uhr vom Karlsplatz aus rund um die Ringstraße.
Wiener Linien gut gerüstet für den Winterbeginn
24.11.2013 | Wie jedes Jahr bereiten sich die Wiener Linien auch heuer wieder vor dem ersten Schneefall auf den Wintereinbruch vor. Es wird ein großer Aufwand betrieben, um auch bei Schnee und Eis den Betrieb für die täglich 2,5 Millionen Fahrgäste in gewohnter Qualität aufrecht zu erhalten. Bei lang anhaltenden Schneefällen sind trotz alledem Verzögerungen und Verspätungen möglich, weil dann der gesamte Verkehr in Wien deutlich langsamer fließt.
|<
<<
70
71
72
73
74
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer