Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Wiener-Linien-Frühjahrsputz: Mit neuem Glanz in den Frühling
23.03.2014 | Der Frühjahrsputz der Wiener Linien läuft auf Hochtouren. In der großangelegten Putzaktion werden Fahrzeuge und Stationen von Splitt und sonstigem Schmutz der Wintermonate befreit. Die Weichenanlagen entlang der Straßenbahnstrecken sind bereits fit für den Frühling. U-Bahn-Stationen und -Züge sowie Straßenbahnen und Busse kommen auch heuer wieder in den Genuss der Frühjahrsreinigung.
Detail
Wiener U-Bahn: Frauenanteil schon bei 25 Prozent
07.03.2014 | Langsam aber stetig steigt der Frauenanteil bei den Wiener Linien. Im Bereich U-Bahn, in dem FahrerInnen, Leitstellenbedienstete und StationsaufseherInnen zusammengefasst sind, sind mittlerweile 25 Prozent der Angestellten weiblich. Zählt man alle Bereiche des Fahrbetriebs (U-Bahn, Bus und Straßenbahn) zusammen, ist mittlerweile jede achte Beschäftigte eine Frau. Die Wiener Linien freuen sich über den wachsenden Frauenanteil und setzten Maßnahmen, um mehr Frauen für das Unternehmen und technische Berufe zu begeistern. Selbstverständlich ist dabei gleicher Lohn für gleiche Arbeit.
Detail
U-Bahn-Stellwerke: Sofortmaßnahmen gesetzt, Fernsteuerung wieder in Betrieb
05.03.2014 | Nach den am Dienstag aufgetretenen Problemen im Bereich der U-Bahn-Stellwerke für die Linien U3, U4 und U6 haben Experten und Techniker der Wiener Linien in der Nacht auf heute mit der Fehlersuche begonnen und erste Schritte gesetzt. Der Betrieb der U-Bahn-Linien verlief am Mittwochmorgen problemlos.
Detail
Wiener U-Bahn-Linien nach Stellwerkstörung wieder unterwegs
04.03.2014 | Nach einem Defekt an der Fernsteuerung der U-Bahn-Stellwerke auf den Linien U3, U4 und U6 ist der U-Bahn-Verkehr heute gegen 17:00 Uhr wieder angerollt. Die rund einstündige Störung betraf die U3 und U6 zur Gänze. Die Linie U4 war zwischen Hütteldorf und Hietzing eingestellt, hier verkehrten Ersatzbusse. Mit unregelmäßigen Intervallen ist noch bis in den späten Abend zu rechnen.
Detail
Wiener Linien nehmen 800. Fahrgastinfoanzeige in Betrieb
02.03.2014 | Ende Februar haben die Wiener Linien ihre 800. elektronische Fahrgastinformationsanzeige in der Haltestelle Kaiserstraße/Westbahnstraße in Betrieb genommen. Sie zeigt den wartenden Fahrgästen der Straßenbahnlinie 49 an, wie viele Fahrminuten die nächste Straßenbahn noch entfernt ist.
Detail
Wiener Linien: Verkehrsbehinderungen durch Opernball
25.02.2014 | Anlässlich des Opernballs am Donnerstag, den 27. Februar 2014, kommt es auf Grund der Straßensperren im Bereich der Oper zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen. Die Straßenbahnlinien 1, 2 und D werden ab ca. 19:00 Uhr umgeleitet und die Linie 71 ab ca. 18:30 Uhr kurzgeführt. Die Wiener Linien empfehlen daher die Durchsagen zu beachten und rund um den Opernring auf die U-Bahn auszuweichen.
Detail
Wien: Mehr Öffi-Nutzer als ganz Rest-Österreich zusammen
24.02.2014 | Interessante Zahlen zur Nutzung Öffentlicher Verkehrsmittel in Österreich zeigt eine aktuelle Studie des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) auf. Demnach weisen die Wiener Linien mit 900 Millionen Fahrgästen 2013 über ein Drittel mehr Fahrgäste auf als die Verkehrsverbünde in allen anderen österreichischen Bundesländern gemeinsam. Vom Neusiedler See bis zum Bodensee sind laut aktuellen Zahlen des VCÖ rund 650 Millionen Fahrgäste mit Öffis unterwegs.
Detail
  |<<<6768697071>>>|
 
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke