Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Wiener U-Bahn: Der 50. V-Zug ist auf Schiene
13.10.2014 | Den 50. V-Zug im Fuhrpark der Wiener U-Bahn präsentierten am Montag Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer und Wolfgang Hesoun, Generaldirektor der Siemens Österreich AG, im Rahmen einer Probefahrt. Damit ist nun jeder dritte U-Bahn-Zug im Öffi-Netz ein V-Zug. Bis 2017 sind weitere elf Züge bestellt, womit der Anteil dieser umweltfreundlichen und energieeffizienten U-Bahn-Wägen weiter anwachsen wird. "Der V-Zug erfreut sich bei unseren Fahrgästen großer Beliebtheit. Wie bei Bus und Straßenbahn modernisieren wir unseren Fuhrpark auch bei der U-Bahn in den nächsten Jahren sukzessive", so Geschäftsführer Günter Steinbauer von den Wiener Linien
Detail
Update zu Öffi-App qando bringt weitere Verbesserungen
12.10.2014 | Ab sofort können sich NutzerInnen der Wiener Linien-App qando über zahlreiche Neuerungen und Verbesserung in der Handhabung freuen. Beim Update wurden vor allem die Wünsche und Anregungen der UserInnen umgesetzt. Die App für iPhone und Android ist nun in der Version 4.2 kostenlos in den jeweiligen App-Stores erhältlich.
Detail
Mit U-Bahn, Bim und Bus zum neuen Wiener Hauptbahnhof
09.10.2014 | Wenn am 10. Oktober der neue Hauptbahnhof Wien und die dazugehörige BahnhofCity mit Einkaufszentrum öffnen, können die Wienerinnen und Wiener schon mit U-Bahn, Bus und Straßenbahn anreisen. "Neben der U1 fahren auch die Buslinien 13A und 69A sowie die Straßenbahnlinien 18, D und O zum neuen Verkehrsknotenpunkt. Der Hauptbahnhof ist so ideal an das öffentliche Verkehrssystem der Wiener Linien angebunden und bietet kurze Umsteigewege", so Geschäftsführer Eduard Winter.
Detail
Wiener U-Bahn: U6 feiert 25-jähriges Jubiläum
06.10.2014 | Am 7. Oktober 1989, also vor 25 Jahren, wurde die ehemalige Gürtelstrecke der Wiener Stadtbahn als U6 in das Wiener U-Bahn-Netz integriert. Die braune Linie ist heute nicht nur eine der am stärksten frequentierten Linien Wiens, sondern auch die längste U-Bahn-Linie mit 24 Stationen und einer Streckenlänge von 17,3 Kilometern.
Detail
Ersatz-Bim für U4-Modernisierungsarbeiten am Wochenende
29.09.2014 | Wegen des Einbaus neuer Weichenverbindungen, der Erneuerung von Brückenhölzern, Gleisen und Starkstromkabeln im Streckenbereich zwischen Schottenring und Heiligenstadt fährt die U4 am kommenden Wochenende nur zwischen Hütteldorf und Schottenring. Die Wiener Linien richten die Ersatzstraßenbahnlinie E4 zwischen Schottenring und Nußdorf auf der Strecke der Linie D für die Dauer der Bauarbeiten ein. Die Arbeiten starten in der Nacht von Freitag auf Samstag ab 00:30 Uhr. Gleichzeitig nimmt auch die Ersatzlinie E4 ihren Betrieb auf.
Detail
30. Tramwaytag: Wiener Linien laden zu Jubiläumsfest
28.09.2014 | Am Samstag, den 11. Oktober, findet der Tramwaytag der Wiener Linien zum 30. Mal statt. Aus diesem Anlass laden die Wiener Linien alle Wienerinnen und Wiener sowie Freunde der Öffis zum Jubiläumsfest in die Hauptwerkstätte in Simmering. Von 09:30 bis 17:00 Uhr erwartet die Besucher in der Simmeringer Hauptstraße 252 im 11. Bezirk ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.
Detail
Autofreier Tag: Einzelfahrschein wird zum Tagesticket
21.09.2014 | Montag, der 22. September steht auch heuer wieder im Zeichen des Verzichts auf das Auto und damit auch der Förderung des öffentlichen Verkehrs zur Schonung der Umwelt. Die Wiener Ringstraße wird zwischen Operngasse und Schottengasse an diesem Tag ab ca. 10:00 bis ca. 21:00 Uhr für den Verkehr gesperrt. Abschnitte mit ausgerolltem Rasen laden dann zum Flanieren ein. Für die Wienerinnen und Wiener gilt auch in diesem Jahr wieder die Aktion, dass jeder Vollpreis-Einzelfahrschein am "Autofreien Tag" automatisch zum Tagesticket, gültig für alle Öffis in Wien, wird.
Detail
  |<<<6061626364>>>|
 
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke