Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Wiener Linien: Bim macht auf Kinderrechte aufmerksam
19.11.2014 | Eine farbenfroh gestaltete Niederflurstraßenbahn macht ab sofort auf den Straßen Wiens auf das Thema Kinderrechte aufmerksam. "Alle Kinder haben Rechte" ist das Motto der Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien. Unter dem Titel "25 Jahre Kinderrechte" ist in den nächsten Wochen diese speziell im Kinderdesign gestaltete Straßenbahn der Wiener Linien unterwegs. Anlass für die Kooperation zwischen den Wiener Linien und der Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien sind zwei wichtige Jubiläen, die sich am 20. November 2014 zum 25. Mal jähren.
Aviso Foto und Film: Zum 10. Mal Ströck-Weihnachtsbim
19.11.2014 | Die Ströck-Weihnachtsbim der Wiener Linien fährt heuer bereits zum 10. Mal in der Adventzeit für die gute Sache rund um die Ringstraße. Wie in den vergangenen Jahren kommt der Erlös einer wohltätigen Einrichtung zugute, die im Rahmen eines Fototermins vorgestellt wird.
Alles neu bei der Wiener-Linien-Jahreskarte
18.11.2014 | Ab 1. Jänner 2015 bekommt die Wiener Linien-Jahreskarte ein neues Gesicht. Sie präsentiert sich dann als Plastikkarte im bequemen Kreditkartenformat. Die neue Jahreskarte ist zudem mit einem speziellen Hologramm ausgestattet, das für zusätzliche Fälschungssicherheit sorgt. Alle Kundinnen und Kunden, deren Jahreskarte zur Verlängerung ansteht, erhalten wie gewohnt ihr persönliches Anschreiben mit einer genauen Anleitung, wie sie zu ihrer neuen Jahreskarte kommen.
Weihnachtsmärkte: Punschzeit ist Öffi-Zeit
16.11.2014 | Pünktlich zu Beginn der Vorweihnachtszeit laden ab Mitte November über 20 Adventmärkte und etliche Punschstände in Wien zu einem Besuch. Wer "Ja" zu Punsch und Glühwein sagt, sollte auch "Nein" zum Auto sagen: Mit U-Bahn, Bim und Bus kommen Christkindlmarkt-BesucherInnen bequem, sicher und ohne lange Parkplatzsuche zu den Wiener Weihnachtsmärkten.
Wiener Linien stellen 4.500 Uhren auf Winterzeit um
24.10.2014 | Am Sonntag den 26. Oktober 2014 stellen auch die Wiener Linien auf die beginnende Winterzeit um. In der Nacht von 25. auf 26. Oktober werden daher die Uhren um 3:00 Uhr eine Stunde zurückgestellt. Eine Herausforderung ist die jährliche Umstellung auch für die Wiener Linien.
Wiener Linien: Dichtere Intervalle für U6
19.10.2014 | Mit 27. Oktober werden die Intervalle der U6 zur Hauptverkehrszeit zwischen 6:30 und 9:00 Uhr auf 2,5 Minuten verdichtet. Fünf neue U6-Züge wurden in diesem Jahr angeliefert und ermöglichen damit noch kürzere Wartezeiten in der Morgenspitze. Die Kapazität wird damit in diesem Zeitraum um 20 Prozent erhöht. Gleichzeitig werden die Intervalle der Straßenbahnlinien 43 und 44 in den Abendstunden schrittweise verdichtet.
Wiener Linien: Orientierungshilfen im Öffi-Verkehr
14.10.2014 | Der 15. Oktober steht im Zeichen blinder und sehbehinderter Menschen. An diesem Tag jährt sich der "Internationale Tag des weißen Stocks". Knapp 2,5 Mio. Fahrgäste sind täglich mit U-Bahn, Bus und Bim der Wiener Linien unterwegs. Unter ihnen auch Menschen mit Behinderungen, die eine besondere Infrastruktur benötigen. Die Wiener Linien sind sich ihrer Verantwortung bewusst und unternehmen große Anstrengungen, damit alle Menschen in Wien barrierefrei und sicher im Öffi-Netz unterwegs sein können.
|<
<<
59
60
61
62
63
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer