Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Silvester: Wiener Linien fahren Extraschichten
28.12.2014 | In der Silvesternacht ist nicht nur die Nacht-U-Bahn für die Fahrgäste der Wiener Linien unterwegs. Auch die meisten Straßenbahnen und viele Buslinien werden bis in die frühen Morgenstunden geführt. Hunderte MitarbeiterInnen der Wiener Linien sind im Einsatz, um die Feiernden rasch und sicher durch die Nacht zu bringen.
Detail
Wiener Linien verbessern Angebot auf mehreren Buslinien
26.12.2014 | Mit 1. Jänner 2015 übernehmen die Wiener Linien die Konzessionen mehrerer Autobuslinien in Wien und sind dann für Linienführung sowie Fahrplangestaltung verantwortlich. Dabei handelt es sich vor allem um Buslinien am Stadtrand, wie etwa in Hietzing (53A, 54A, 54B), im Bereich der U3-Endstelle Ottakring bis zum Wilhelminenberg (45A, 46A, 46B) sowie in Hernals Richtung Heuberg (44A).
Detail
Reise um die Welt im Verkehrsmuseum der Wiener Linien
21.12.2014 | Kurz vor Weihnachten, am 20. Dezember, haben die Wiener Linien im Verkehrsmuseum Remise einen neuen Ausstellungsbereich eröffnet. In einer weiteren Halle der früheren Straßenbahnremise in Wien-Erdberg wurde auf einer Länge von etwa 60 Metern ein internationaler Bereich eingerichtet. "Eine Reise um die Welt des Öffentlichen Verkehrs", nennt es Eduard Winter, Geschäftsführer der Wiener Linien, "die unser Verkehrsmuseum noch einmal attraktiver macht".
Detail
Wiener Linien verlängern Buslinie 80A 2015 bis Neu Marx
08.12.2014 | Mit Jahreswechsel wird die Buslinie 80A in das Stadtentwicklungs- und Businessgebiet Neu Marx in Wien-Landstraße verlängert. Bisher verband der 80A den Praterstern mit der U3-Station Schlachthausgasse. Ab 2015 wird der Bus dann von Montag bis Freitag von Betriebsbeginn um circa 5:30 Uhr bis etwa 20 Uhr außerdem das Areal rund um das T-Center, das Biocenter und das Media Quarter Marx anfahren, wo in den letzten Jahren viele Arbeitsplätze und Wohnungen neu entstanden sind.
Detail
Wiener Linien erneuern Flotte mit bis zu 156 Flexity-Straßenbahnen
01.12.2014 | Die Wiener Linien erneuern ihre Flotte mit bis zu 156 Niederflur-Straßenbahnen des Typs Flexity von Bombardier. Die für die Wiener Linien speziell angepassten Züge werden ab 2018 bis 2026 geliefert werden und ersetzen die alten Hochflur-Züge der Type E2 mit Schwenkstufe, die parallel außer Betrieb gehen werden. Gleichzeitig mit der Anschaffung wird auch ein Wartungsvertrag abgeschlossen: die laufende Wartung wird zwar weiterhin mit eigenem Personal erledigt, aber im Auftrag und auf Risiko des Herstellers.
Detail
Generalsanierung U6-Station Alser Straße: Bahnsteig öffnet wieder
27.11.2014 | Wie geplant stehen in der U6-Station Alser Straße ab 1. Dezember wieder beide Bahnsteige zur Verfügung. Die Ende Juni gestartete Generalsanierung des über 115 Jahre alten Stationsgebäudes geht in die nächste Bauphase. "Die Arbeiten liegen genau im Soll, über den Winter stehen beide Bahnsteige zur Verfügung. Ende März wird dann der Bahnsteig Richtung Floridsdorf für fünf Monate gesperrt und die zweite Gebäudehälfte saniert", erklärt Günter Steinbauer, Geschäftsführer der Wiener Linien am Donnerstag im Rahmen einer Baustellenbesichtigung. Die Generalsanierung der Station läuft bis 2016 weiter. "Damit erhalten wir die historische Bausubstanz für die nächsten Jahrzehnte", so Steinbauer weiter.
Detail
Wiener Linien verdichten Intervalle an Einkaufssamstagen
26.11.2014 | Die Weihnachtszeit naht und die Wienerinnen und Wiener erledigen bereits ihre Weihnachtseinkäufe für das anstehende Fest. Um eine zeitraubende Parkplatzsuche und Staus rund um beliebte Einkaufsstraßen und Shoppingcenter zu vermeiden, raten die Wiener Linien zur Anreise mit U-Bahn, Bus und Bim. Zu diesem Zweck verdichten die Wiener Linien an den Einkaufssamstagen die Intervalle zahlreicher Linien.
Detail
  |<<<5859606162>>>|
 
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke