Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Generalsanierung U6-Station Alser Straße: Bahnsteig öffnet wieder
27.11.2014 | Wie geplant stehen in der U6-Station Alser Straße ab 1. Dezember wieder beide Bahnsteige zur Verfügung. Die Ende Juni gestartete Generalsanierung des über 115 Jahre alten Stationsgebäudes geht in die nächste Bauphase. "Die Arbeiten liegen genau im Soll, über den Winter stehen beide Bahnsteige zur Verfügung. Ende März wird dann der Bahnsteig Richtung Floridsdorf für fünf Monate gesperrt und die zweite Gebäudehälfte saniert", erklärt Günter Steinbauer, Geschäftsführer der Wiener Linien am Donnerstag im Rahmen einer Baustellenbesichtigung. Die Generalsanierung der Station läuft bis 2016 weiter. "Damit erhalten wir die historische Bausubstanz für die nächsten Jahrzehnte", so Steinbauer weiter.
Wiener Linien verdichten Intervalle an Einkaufssamstagen
26.11.2014 | Die Weihnachtszeit naht und die Wienerinnen und Wiener erledigen bereits ihre Weihnachtseinkäufe für das anstehende Fest. Um eine zeitraubende Parkplatzsuche und Staus rund um beliebte Einkaufsstraßen und Shoppingcenter zu vermeiden, raten die Wiener Linien zur Anreise mit U-Bahn, Bus und Bim. Zu diesem Zweck verdichten die Wiener Linien an den Einkaufssamstagen die Intervalle zahlreicher Linien.
10 Jahre Ströck-Weihnachtsbim, Hilfe für Herzkinder Österreich
25.11.2014 | Ihr bereits 10-jähriges Jubiläum feiert heuer die Ströck-Weihnachtsbim der Wiener Linien. Ab 29. November ist die weihnachtlich geschmückte Oldtimer-Straßenbahn an den Adventwochenenden sowie am 8. Dezember wieder für die gute Sache um die Ringstraße unterwegs. Der Ticketerlös kommt heuer dem Hilfsverein "Herzkinder Österreich" zugute.
Aviso Foto/Film: Baustellenbesichtigung Alser Straße (U6)
24.11.2014 | Die erste Bauphase der Generalsanierung der U6-Station Alser Straße geht zu Ende, Anfang Dezember ist der Bahnsteig Richtung Siebenhirten wieder für Fahrgäste zugänglich. Im Rahmen einer Baustellenbesichtigung zeigen die Wiener Linien die bisherigen Sanierungsmaßnahmen am über 115 Jahre alten Stationsgebäude sowie einen Ausblick auf die weiteren Arbeiten.
Wiener Linien: Bim macht auf Kinderrechte aufmerksam
19.11.2014 | Eine farbenfroh gestaltete Niederflurstraßenbahn macht ab sofort auf den Straßen Wiens auf das Thema Kinderrechte aufmerksam. "Alle Kinder haben Rechte" ist das Motto der Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien. Unter dem Titel "25 Jahre Kinderrechte" ist in den nächsten Wochen diese speziell im Kinderdesign gestaltete Straßenbahn der Wiener Linien unterwegs. Anlass für die Kooperation zwischen den Wiener Linien und der Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien sind zwei wichtige Jubiläen, die sich am 20. November 2014 zum 25. Mal jähren.
Aviso Foto und Film: Zum 10. Mal Ströck-Weihnachtsbim
19.11.2014 | Die Ströck-Weihnachtsbim der Wiener Linien fährt heuer bereits zum 10. Mal in der Adventzeit für die gute Sache rund um die Ringstraße. Wie in den vergangenen Jahren kommt der Erlös einer wohltätigen Einrichtung zugute, die im Rahmen eines Fototermins vorgestellt wird.
Alles neu bei der Wiener-Linien-Jahreskarte
18.11.2014 | Ab 1. Jänner 2015 bekommt die Wiener Linien-Jahreskarte ein neues Gesicht. Sie präsentiert sich dann als Plastikkarte im bequemen Kreditkartenformat. Die neue Jahreskarte ist zudem mit einem speziellen Hologramm ausgestattet, das für zusätzliche Fälschungssicherheit sorgt. Alle Kundinnen und Kunden, deren Jahreskarte zur Verlängerung ansteht, erhalten wie gewohnt ihr persönliches Anschreiben mit einer genauen Anleitung, wie sie zu ihrer neuen Jahreskarte kommen.
|<
<<
58
59
60
61
62
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer