Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Neue Wiener Linien-Jahreskarte: Umstellung läuft auf Hochtouren
18.03.2015 | Mitte Dezember 2014 wurde die neue Jahreskarte präsentiert und damit der Umstellungsprozess eingeleitet. Nach rund drei Monaten ziehen die Wiener Linien eine positive Zwischenbilanz. 226.000 Fotos wurden schon im Online-Jahreskarten-Service www.wienerlinien.at/jahreskarte hochgeladen - das sind rund 40 Prozent aller JahreskartenkundInnen. 145.000 BesitzerInnen haben ihre neue Jahreskarte bereits zugeschickt bekommen, die restlichen rund 80.000 Karten werden rechtzeitig zur neu beginnenden Gültigkeitsdauer verschickt.
Wiener Linien: Mit den Öffis hinaus ins Grüne
15.03.2015 | Mehr als die Hälfte der Gesamtfläche Wiens besteht aus Grünflächen. Die Wiener Linien machen jetzt mit einer neuen Kampagne auf Wiens schönste Ausflugsziele aufmerksam, die einfach und bequem mit den Öffis zu erreichen sind. Ab Montag gibt es nicht nur frühlingshafte Temperaturen, sondern auch einen eigenen Wanderführer der Wiener Linien zu den schönsten Ausflugsrouten ins Grüne. Ganz nach dem Motto: Der Natur auf der Spur - mit den Wiener Linien.
Mit dem Oldtimer-Shuttlebus ins Verkehrsmuseum Remise
11.03.2015 | Stilecht ins Verkehrsmuseum Remise der Wiener Linien: Am 15. März nimmt die Oldtimer-Shuttlebuslinie 78M ihren Betrieb auf und bringt Besucherinnen und Besucher von der Innenstadt direkt in die Remise nach Erdberg. Vom Schwedenplatz geht die Fahrt mit dem Oldtimerbus via Hundertwasserhaus bis zum Verkehrsmuseum, und das immer samstags und sonntags von 15. März bis 31. Oktober. Der Bus fährt stündlich beginnend um 10:35 Uhr (letzter Bus um 16:35 Uhr) vom Schwedenplatz nach Erdberg und wieder retour.
Gleisbau am Burgring: Umleitungen für Öffis und PKW-Verkehr - GRAFIK
10.03.2015 | Der Bereich des Burgrings wird tagtäglich von bis zu fünf Straßenbahnlinien befahren. Im Jahr halten diese Gleise einer Belastung von 200.000 Straßenbahnen stand, die in diesem Bereich unterwegs sind. Damit die Öffis auch in Zukunft gut und verlässlich für die Fahrgäste unterwegs sein können, benötigt es eine Modernisierung der Infrastruktur in diesem Bereich des Rings. Ab 28. März starten die Wiener Linien mit umfangreichen Gleisarbeiten und erneuern während der Osterferien über 600 Meter Gleise sowie den kompletten Gleisuntergrund. Die Detailplanungen haben gezeigt, dass der benötigte Platz für Baufahrzeuge sowie erforderliches Material erweitert werden muss. Um genug Platz für die Gleisarbeiten zu schaffen, ist nun eine Umleitung nicht nur der Öffis sondern auch des PKW-Verkehrs im Bereich des Burgrings notwendig. Alternativ können die Fahrgäste die U2 nutzen, um den Burgring zu erreichen. Der PKW-Verkehr wird über die "Zweier-Linie" umgeleitet. Diese Verkehrsführung und Umleitung ist zwischen Wiener Linien und dem Baustellenmanagement der Stadt Wien abgestimmt.
BM Stöger und Öffi-Stadträtin Brauner besuchen U1-Baustelle
09.03.2015 | Verkehrsminister Alois Stöger, Öffi-Stadträtin Renate Brauner und Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer besuchten heute, Montag, den 9. März, die Baustelle im Bereich der zukünftigen U1-Station Troststraße und informierten sich über den aktuellen Baufortschritt rund um die Verlängerung der U1 nach Oberlaa.
U6-Station Alser Straße: Generalsanierung geht weiter
08.03.2015 | Ende März beginnt die nächste Bauphase der Generalsanierung der U6-Station Alser Straße. Das rund 115 Jahre alte denkmalgeschützte Stationsgebäude von Otto Wagner wird seit Mitte 2014 von Grund auf erneuert. Der Bahnsteig Richtung Floridsdorf wird aufgrund der umfassenden Arbeiten ab 30. März bis voraussichtlich Ende August nicht zugänglich sein. Die Züge durchfahren in dieser Fahrtrichtung die Station. In Richtung Siebenhirten wird die Station Alser Straße wie gewohnt eingehalten.
"Wien bringt mich weiter"- Kampagnenstart
05.03.2015 | Wirtschafts- und Öffi-Stadträtin Renate Brauner, Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl und der Geschäftsführer des Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) Fritz Meißl präsentierten am Donnerstagvormittag eine neue Kampagne, eine Kooperation des waff und der Wiener Linien. Die Kampagne startet mit 9. März und thematisiert die Serviceangebote für ein besseres Vorankommen im Job und in der Stadt. Mit dem waff besser unterwegs im Beruf und mit den Wiener Linien schneller am Ziel. Die Wiener Linien arbeiten außerdem bereits seit über zehn Jahren erfolgreich mit dem waff zusammen und gewinnen so Jahr für Jahr neue, qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
|<
<<
55
56
57
58
59
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer