Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Serviceteam: Wiener Linien testen künftiges Kundenservice-Team - BILD
15.04.2015 | Die Wiener Linien arbeiten laufend an der Weiterentwicklung ihres Kundenservices. Mit dem Serviceteam sollen sich MitarbeiterInnen in Zukunft sichtbar, kompetent und serviceorientiert vor Ort - in Stationen und Zügen - um die Anliegen der Fahrgäste kümmern. Dafür werden bestehende Berufsbilder bei den Wiener Linien weiterentwickelt und MitarbeiterInnen entsprechend geschult.
Vienna City Marathon: Wiener Linien verdichten U-Bahn-Intervalle
07.04.2015 | Am Sonntag, 12. April 2015, findet der alljährliche Vienna City Marathon in Wien statt. Die größte Laufveranstaltung Österreichs lockt jedes Jahr tausende TeilnehmerInnen in die Hauptstadt. Um den Event bestmöglich zu unterstützen, verdichten die Wiener Linien auch in diesem Jahr die Intervalle der U-Bahn-Linien. Es kommt jedoch zu Einschränkungen bei zahlreichen Bim- und Buslinien entlang der Laufstrecke.
Neue Wiener-Linien-Geschenkartikel für Öffi-Fans
06.04.2015 | Mit zahlreichen Fanartikeln haben Öffi-Fans die Möglichkeit, ein Stück Wiener Linien mit nach Hause zu nehmen. Zu kaufen gibt es diese Artikel in Info- und Vorverkaufsstellen, im Verkehrsmuseum Remise, im Online-Shop und bei unterschiedlichsten Events. Das Sortiment reicht von T-Shirts über Kugelschreiber bis zu Schlüsselanhängern. Besonders beliebt ist das Brettspiel "Ganz Wien". Heuer wird das Sortiment um weitere ausgefallene Fanartikel erweitert.
Wiener Linien: Gleisarbeiten am Burgring früher beendet
04.04.2015 | Die MitarbeiterInnen der Wiener Linien trotzen Wind und Wetter und schaffen es so in nur neun statt zehn Tagen über 600 Meter Gleise zwischen Babenbergerstraße und Bellariastraße zu erneuern. Deshalb ist es möglich, dass bereits am Montag, den 6. April statt wie geplant am 7. April, der Burgring den Fahrgästen der Wiener Linien ab fünf Uhr früh wieder zur Verfügung steht. Auch die AutofahrerInnen dürfen sich freuen: ab Sonntagnachmittag finden abschließende Schienenarbeiten statt, von denen der PKW-Verkehr jedoch nicht betroffen ist. Daher kann der Burgring bereits ab Sonntag 15 Uhr - und somit über einen Tag früher als geplant - für die AutofahrerInnen frei gegeben werden.
Remise: Ostereiersuche zwischen historischen Fahrzeugen
30.03.2015 | Am Ostersonntag, dem 5. April, lädt das Verkehrsmuseum der Wiener Linien (10 bis 18 Uhr) zu einem besonderen Ostersonntag in die Remise nach Erdberg. Für Kinder gibt es eine Ostereiersuche in der Ausstellung. Wer eines der 200 versteckten Holz-Ostereier findet, bekommt dafür im Museumsshop eine kleine Osterüberraschung. Kinder bis sechs Jahre haben im Verkehrsmuseum Remise generell freien Eintritt.
Burgring: Ab Samstag Umleitungen für Öffis und PKW-Verkehr
25.03.2015 | Am Samstag beginnen die Gleiserneuerungen am Burgring. Die Wiener Linien erneuern während der Osterferien über 600 Meter Gleise in diesem Bereich. Die Gleisarbeiten machen eine Umleitung der Öffis und des PKW-Verkehrs vom 28. März bis zum 7. April notwendig. Die Fahrgäste können in dieser Zeit über die parallel verlaufende "Zweier-Linie" ausweichen. Die Verkehrsführung und Umleitung erfolgt in enger Abstimmung mit dem Baustellenmanagement der Stadt Wien.
Wiener-Linien-Frühjahrsputz: Sauber in den Frühling
22.03.2015 | Der Frühjahrsputz der Wiener Linien läuft auf Hochtouren. Sämtliche Fahrzeuge und Stationen werden von Splitt und sonstigem Schmutz der Wintermonate befreit, um sie fit für den Frühling zu machen. Dabei sind mehr als 400 MitarbeiterInnen im Einsatz, die eine Fläche von 70 Fußballfeldern reinigen.
|<
<<
54
55
56
57
58
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer