Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Wochenende: Bus und Bim weichen zwei Veranstaltungen
29.04.2015 | Am Samstag, 2. Mai 2015, findet ab ca. 15:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr der jährliche Hanf-Wandertag statt. Die Route führt vom Westbahnhof über den Gürtel und den Ring bis zum Heldenplatz. Während der Demo werden deshalb die Linien 1, 2, 5, 31, 43, 44, 46, 49, 71, D sowie 48A kurzgeführt oder umgeleitet. Die Vienna-Ring-Tram wird nur bis ca. 15:00 Uhr unterwegs sein.
Wiener Linien: Bus und Bim machen Platz für Maiaufmärsche
28.04.2015 | Am 1. Mai finden diverse Veranstaltungen wie der traditionelle Maiaufmarsch auf der Wiener Ringstraße statt. Am Freitag kommt es daher bei Straßenbahnen und Bussen zu Umleitungen und Kurzführungen. Die Ringstraße ist für den gesamten Verkehr bis ca. 13 Uhr gesperrt. Die Straßenbahnlinien 1, 2, 71 und D sowie die Buslinie 74A werden ab etwa 7:30 Uhr kurzgeführt. Ebenso kann es zwischen 7:30 und 10 Uhr in allen Wiener Bezirken durch Aufmärsche in Richtung Ringstraße zu Umleitungen und Kurzführungen bei den Öffis kommen. Der Betrieb der Vienna Ring Tram ist bis ca. 13 Uhr eingestellt.
Mannschaft aus Rotterdam gewinnt Tram-EM, Team aus Wien auf Platz 2 - BILD
25.04.2015 | Das Team aus Rotterdam ist neuer Europameister im Straßenbahnfahren. In einem spannenden Bewerb in der Hauptwerkstätte der Wiener Linien setzten sich die Niederländer gegen 22 andere Mannschaften durch. Das Team der Wiener Linien belegte bei der 4. Tram-EM sensationell den zweiten Platz. Insgesamt kamen 15.000 BesucherInnen, um sich beim Tramwaytag über die Wiener Linien zu informieren und die Leistungen der FahrerInnen bei der Tram-EM zu bewundern. Auch Öffi-Stadträtin Renate Brauner stattete dem Tramwaytag einen Besuch ab.
Tausende BesucherInnen bei Tramwaytag und Tram-EM
25.04.2015 | Der 31. Tramwaytag der Wiener Linien findet am heutigen Samstag in der Hauptwerkstätte der Wiener Linien in Simmering statt. Teil des Tramwaytags ist die 4. Europameisterschaft der StraßenbahnfahrerInnen, bei der Teams aus 23 Städten in fünf Disziplinen um den Titel ringen. Um 16.00 Uhr werden die Sieger feststehen, um 16.15 Uhr steigt die Siegerehrung.
Neuer Finanzierungsvertrag: Basis für Zukunft der Wiener Öffis
24.04.2015 | Die Stadt Wien und die Wiener Linien haben in den vergangenen Monaten die Grundlagen für die weitere Finanzierung der öffentlichen Verkehrsmittel erarbeitet. Dieser "Finanzierungsvertrag" steht im heutigen Wiener Gemeinderat zur Abstimmung. Bei dem Vertrag handelt es sich um die wirtschaftliche Grundlage für den weiteren Öffi-Ausbau und -Betrieb bei gleichbleibend hoher Qualität. Er soll 2017 in Kraft treten und dann für 15 Jahre gelten.
31. Tramwaytag: 23 Verkehrsunternehmen messen sich bei der Tram-EM 2015
22.04.2015 | Am Samstag, 25. April 2015, finden der 31.Tramwaytag und die 4. Europameisterschaft der StraßenbahnfahrerInnen in der Hauptwerkstätte der Wiener Linien in Simmering statt. Von 9.30 bis 17.30 Uhr erwartet die BesucherInnen in der Simmeringer Hauptstraße 252 im 11. Bezirk Spannung, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie.
Straßenbahnunfall in Alsergrund: Ursache geklärt
22.04.2015 | Gestern, Dienstag, den 21. April 2015, touchierten zwei Straßenbahnzüge der Linie 43 gegen 16:45 Uhr auf Höhe Zimmermannplatz/Lazarettgasse im 9. Wiener Gemeindebezirk. Der Straßenbahnfahrer des Zuges in Richtung Neuwaldegg hatte eine nicht in Fahrtrichtung gestellte Weiche übersehen und stieß deshalb seitlich gegen den stadteinwärts fahrenden Zug. Die betreffende Weiche wurde noch am Abend von Experten der Wiener Linien untersucht und für technisch einwandfrei befunden. Der Fahrer der stadtauswärts fahrenden Straßenbahngarnitur wurde umgehend vom Fahrdienst abgezogen.
|<
<<
53
54
55
56
57
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer