Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

U6-Station Alser Straße - Bahnsteig öffnet Ende August wieder
21.07.2015 | Wie geplant läuft die Generalsanierung der U6-Station Alser Straße. Mit 31. August wird der derzeit nicht zugängliche Bahnsteig in Fahrtrichtung Floridsdorf wieder zur Verfügung stehen. Fahrgäste können dann auch in diese Richtung wieder wie gewohnt ein- und aussteigen. In den nächsten Wochen laufen die Sanierungsarbeiten am über 115 Jahre alten historischen Gebäude von Otto Wagner auf Hochtouren weiter. So wird noch das neue Bahnsteigdach fertiggestellt, die historischen Fliesen inklusive Blindenleitsystem am Bahnsteig und in der Halle verlegt, die Beleuchtung auf energiesparende LED-Lampen umgestellt, Türen und Fenster saniert, neue Vitrinen angebracht und Kameras zur Videoüberwachung eingebaut.
Detail
MI5: Einschränkungen durch Weltpremiere in Staatsoper
17.07.2015 | Am Mittwoch, dem 22. Juli ab ca. 13:30 Uhr, und Donnerstag, dem 23. Juli kommt es aufgrund der Weltpremiere des Kinofilms "Mission Impossible 5 - Rogue Nation" in der Wiener Staatsoper zu Einschränkungen bei den Öffis. In diesem Zeitraum ist der Ring im Bereich Schwarzenbergplatz bis Babenbergerstraße für den gesamten Verkehr gesperrt.
Detail
Moderne Architektur für U-Bahn-Linie U5
09.07.2015 | Die Planungen der neuen U-Bahn-Linie U5 schreiten zügig voran. Wien läutet mit der U5 ein neues U-Bahnzeitalter ein. Sowohl mit dem vollautomatischen Betrieb als auch mit einem modernen Design soll die türkise U-Bahn-Linie neue Zeichen setzen. Eine Arbeitsgemeinschaft aus zwei jungen Wiener Architekturbüros ("YF Architekten" und "Franz Architekten") setzte sich dabei im Rahmen eines EU-weiten Wettbewerbs gegenüber 32 weiteren Einreichungen durch. Das moderne Liniendesign knüpft an die qualitativ hochwertige Gestaltung der Wiener U-Bahn an.
Detail
AVISO: Wiener Linien präsentieren U5-Design
07.07.2015 | Die Planungen für die neue U-Bahn-Linie U5 schreiten zügig voran. Die Wiener Linien laden die VertreterInnen der Medien herzlich zur Präsentation des Liniendesigns der U5 und der Vorstellung der Architektur der neuen Stationen mit Öffi-Stadträtin Renate Brauner und Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer ein.
Detail
1.000 Falschparker blockierten Öffis im ersten Halbjahr 2015
05.07.2015 | Die Wiener Linien verzeichneten im ersten Halbjahr 2015 insgesamt 980 Falschparker. Pro Tag kommt es somit bei Bim und Bus zu knapp fünf Fahrtbehinderungen, Kurzführungen oder Umleitungen wegen falsch abgestellter Fahrzeuge. In 447 Fällen wurde Anzeige gegen Falschparker erstattet, 244 Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. In den restlichen 289 Fällen konnten Bus und Bim nach kurzer Zeit wieder auf gewohnter Strecke verkehren.
Detail
Mit den Öffis zu Helene Fischer ins Ernst-Happel-Stadion
30.06.2015 | Heute und morgen Abend beehrt die deutsche Schlagersängerin Helene Fischer das Wiener Ernst-Happel-Stadion. Jeweils rund 40.000 Fans werden an den beiden Konzerttagen erwartet. Wer schnell und stressfrei zum Konzert und wieder nachhause kommen will, nutzt am besten die Wiener Öffis. Die U2-Station Stadion, die speziell für Großveranstaltungen ausgerüstet ist, ermöglicht eine rasche An- und Abreise. Bereits bei der Anreise zum Konzertgelände sind alle U-Bahn-Linien verstärkt im Einsatz. Ab ca. 17 Uhr und nach den Konzerten verkehren die Linien U1, U2 und U6 im 2,5-Minuten-Intervall, die Linien U3 und U4 im 3-Minuten-Intervall.
Detail
Sommer-Gleisbauarbeiten in der Radetzkystraße und im Bereich Währinger Straße/Spitalgasse
26.06.2015 | In den Ferienmonaten Juli und August modernisieren die Wiener Linien zahlreiche Gleisanlagen im Wiener Straßenbahnnetz. Unter anderem werden in dieser Zeit Gleise, Weichen und Kreuzungen in den Bereichen Währinger Straße/Spitalgasse und in der Radetzkystraße erneuert.
Detail
  |<<<5152535455>>>|
 
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke