Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Wiener-Linien-Serviceteam: Neue Testphase, Start Mitte 2016
21.09.2015 | Am 21. September startet der zweite Testlauf zum neuen Serviceteam der Wiener Linien. Bis Ende Oktober werden dann rund 50 MitarbeiterInnen entlang der U6 und den dazugehörenden Umsteigknoten als kompetente AnsprechpartnerInnen für die Fahrgäste unterwegs sein. Im Frühjahr wurde das Serviceteam erstmals über mehrere Wochen getestet. Das Projekt, das den Kundenservice der Wiener Linien durch mehr persönlichen Kundenkontakt weiter verbessern soll, wird ab Mitte 2016 umgesetzt - ab diesem Zeitpunkt ist das Serviceteam dann laufend im gesamten Netz unterwegs.
Detail
150 Jahre Wiener Tramway - Große Oldtimer-Parade am Ring
20.09.2015 | Vor 150 Jahren rollte die erste Straßenbahngarnitur durch Wien. Ein Jubiläum, das auch stilecht gefeiert werden muss: Bei der Oldtimer-Parade am Sonntag, 27. September wird Wiener Verkehrsgeschichte wieder lebendig! Rund 50 Fahrzeuge - von der Pferdetramway über die Dampftramway und den legendären Reichsbrückenbus bis zum modernen ULF - werden auf der Ringstraße zu bestaunen sein. Auf dem Weg vom Schottentor zum Schwarzenbergplatz macht der Korso vor dem Rathausplatz Halt, um die historischen Fahrzeuge dem Publikum vorstellen zu können, bevor sie ihre Jubiläumsfahrt fortsetzen.
Detail
Wiener Linien: Jahreskarte am Smartphone immer dabei
16.09.2015 | JahreskartenkundInnen und InhaberInnen der neuen WienMobil-Karte haben ab sofort ihr Ticket einfach und bequem auf dem Smartphone immer mit dabei. Und so funktioniert es: Als JahreskartenkundIn im Jahres- und WienMobil-Karten-Service im Online-Shop (http://shop.wienerlinien.at/) registrieren und ein Foto hochladen, "Wiener Linien"-Ticketapp für iOS und Android runterladen, einloggen und los geht?s.
Detail
Öffi-App qando: Mehr Barrierefreiheit und bessere Performance
09.09.2015 | Die beliebte Öffi-App qando steht den Fahrgästen der Wiener Linien ab sofort in einer neuen Version zur Verfügung und bringt viele Neuerungen mit. Erstmals verfügbar ist der Abfahrtsmonitor nun als Widget für iPhone und Apple Watch. Im Widget lassen sich die eigenen Haltestellenfavoriten oder die Abfahrtszeiten der Fahrzeuge in näherer Umgebung anzeigen.
Detail
Schulstart mit dem TOP-Jugendticket
06.09.2015 | Mit dem Start in das neue Schuljahr heißt es für viele SchülerInnen wieder täglich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs zu sein. Das TOP-Jugendticket sorgt dabei für einen sorgenfreien Einstieg. SchülerInnen und Lehrlinge können dieses um nur 60 Euro im gesamten Verkehrsnetz von Wien, Niederösterreich und Burgenland nutzen. Das Ticket gilt für das kommende Schuljahr und auch die anschließenden Sommerferien. Wer sein Ticket über den Online-Shop der Wiener Linien (http://shop.wienerlinien.at) erwirbt, ist besonders bequem und sicher unterwegs: Gekaufte Tickets können bei Verlust einfach erneut ausgedruckt werden. GewinnerInnen stehen fest
Detail
Mit den Öffis zum Länderspiel Österreich-Moldawien
04.09.2015 | Am Samstag, dem 05. September findet um 20:45 Uhr im Ernst-Happel-Stadion das Qualifikationsspiel zur UEFA EURO 2016 zwischen Österreich und Moldawien statt. Wer schnell und stressfrei zum Match und wieder nachhause kommen will, nutzt am besten die Wiener Öffis. Die U2-Station Stadion, die speziell für Großveranstaltungen ausgerüstet ist, ermöglicht eine rasche An- und Abreise.
Detail
Schulbeginn: Dichtere Intervalle und neue Routen
03.09.2015 | Mit Schulbeginn am 7. September warten auf die Fahrgäste einige Neuerungen und Änderungen im Netz der Wiener Linien. Einerseits löst der reguläre Fahrplan den Ferienfahrplan ab und bringt vor allem zur Stoßzeit in der Früh und am Nachmittag dichtere Intervalle. So werden dann etwa die U1 oder die U6 zur Morgenspitze wieder im dichten 2,5-Minuten-Intervall unterwegs sein. Darüber hinaus gibt es zusätzlich einige Änderungen.
Detail
  |<<<4950515253>>>|
 
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke