Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Vienna Ring Tram begrüßt 400.000sten Fahrgast
05.10.2015 | Seit April 2009 ist die Vienna Ring Tram ein fester Bestandteil im Programm vieler Wien-BesucherInnen: Bereits 400.000 haben seither das Angebot der Wiener Linien für eine Ringrundfahrt genutzt. "Für Touristinnen, Touristen und Kongressgäste sind die Öffis das optimale Fortbewegungsmittel, um rasch und günstig die Sehenswürdigkeiten der Stadt kennenzulernen. Die Vienna Ring Tram verbindet beides und bietet eine besondere Möglichkeit, Wien von seiner schönsten Seite zu erleben", so Öffi-Stadträtin Renate Brauner. Gemeinsam mit Wiener-Linien-Geschäftsführer Eduard Winter und Tourismusdirektor Norbert Kettner gratulierte sie heute dem Jubiläumsgast, der sich nicht nur über eine Freifahrt für die gesamte Familie, sondern auch über ein limitiertes Lego-Modell der Vienna Ring Tram und eine Einladung ins Schweizerhaus vom Wien Tourismus freuen durfte. Auch alle weiteren Fahrgäste wurden bei der Jubiläumsfahrt mit einer Freifahrt überrascht.
Lange Nacht: Im Oldtimer-Shuttle direkt ins Verkehrsmuseum Remise
29.09.2015 | Auch das Verkehrsmuseum Remise der Wiener Linien macht am 3. Oktober die Nacht zum Tag und lädt dazu ein, die Entwicklung des öffentlichen Verkehrs auf spielerische und interaktive Weise zu entdecken. Stilecht beginnt die Zeitreise durch die 150-jährige Geschichte der Wiener Öffis mit einer Fahrt auf der Oldtimerlinie 78M: In Autobussen aus vergangenen Epochen geht es vom Schwedenplatz direkt zum Museum in Wien-Erdberg, wo ein abwechslungsreiches Programm geboten wird. Die Wiener Linien bringen die Besucherinnen und Besucher aber auch sonst gut durch die Lange Nacht: Das Ticket gilt als Fahrschein im gesamten Netz, sowie auf allen zusätzlich eingerichteten Shuttlebuslinien.
100.000 BesucherInnen bei 150-Jahre-Tramway-Fest
27.09.2015 | Der 27. September stand ganz im Zeichen der Straßenbahn. 100.000 BesucherInnen feierten mit den Wiener Linien 150 Jahre Tramway-Geschichte. Zur Oldtimer-Parade versammelten sich die vielen tausenden Schaulustigen entlang der Ringstraße zwischen Schottentor und Schwarzenbergplatz. Zu bestaunen waren rund 50 Fahrzeuge - von der Pferdetramway über die Dampftramway und den legendären Reichsbrückenbus bis zum modernen ULF.
Vom Sesselträger zum Silberpfeil: Buch zu Wiens Öffi-Geschichte
23.09.2015 | Anlässlich der Feier "150 Jahre Wiener Tramway" am Sonntag, 27. September am Rathausplatz präsentieren die Wiener Linien ein neues Buch. "Vom Sesselträger zum Silberpfeil - 200 Jahre Wiener Verkehrsgeschichte" beschreibt auf 408 Seiten die Entwicklung des öffentlichen Verkehrs in Wien und zeigt den langen Weg von den Anfängen bis zur neuen U5. Die Verkehrsgeschichte der Stadt wird aus politischer, stadtplanerischer sowie verkehrshistorischer Sicht beleuchtet und mit mehr als 600 Abbildungen illustriert. Übersichtlich gestaltet dient das Buch als umfassendes Nachschlagewerk zur Öffi-Historie.
Wiener-Linien-Serviceteam: Neue Testphase, Start Mitte 2016
21.09.2015 | Am 21. September startet der zweite Testlauf zum neuen Serviceteam der Wiener Linien. Bis Ende Oktober werden dann rund 50 MitarbeiterInnen entlang der U6 und den dazugehörenden Umsteigknoten als kompetente AnsprechpartnerInnen für die Fahrgäste unterwegs sein. Im Frühjahr wurde das Serviceteam erstmals über mehrere Wochen getestet. Das Projekt, das den Kundenservice der Wiener Linien durch mehr persönlichen Kundenkontakt weiter verbessern soll, wird ab Mitte 2016 umgesetzt - ab diesem Zeitpunkt ist das Serviceteam dann laufend im gesamten Netz unterwegs.
150 Jahre Wiener Tramway - Große Oldtimer-Parade am Ring
20.09.2015 | Vor 150 Jahren rollte die erste Straßenbahngarnitur durch Wien. Ein Jubiläum, das auch stilecht gefeiert werden muss: Bei der Oldtimer-Parade am Sonntag, 27. September wird Wiener Verkehrsgeschichte wieder lebendig! Rund 50 Fahrzeuge - von der Pferdetramway über die Dampftramway und den legendären Reichsbrückenbus bis zum modernen ULF - werden auf der Ringstraße zu bestaunen sein. Auf dem Weg vom Schottentor zum Schwarzenbergplatz macht der Korso vor dem Rathausplatz Halt, um die historischen Fahrzeuge dem Publikum vorstellen zu können, bevor sie ihre Jubiläumsfahrt fortsetzen.
Wiener Linien: Jahreskarte am Smartphone immer dabei
16.09.2015 | JahreskartenkundInnen und InhaberInnen der neuen WienMobil-Karte haben ab sofort ihr Ticket einfach und bequem auf dem Smartphone immer mit dabei. Und so funktioniert es: Als JahreskartenkundIn im Jahres- und WienMobil-Karten-Service im Online-Shop (http://shop.wienerlinien.at/) registrieren und ein Foto hochladen, "Wiener Linien"-Ticketapp für iOS und Android runterladen, einloggen und los geht?s.
|<
<<
48
49
50
51
52
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer