Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Fahrgastbeirat der Wiener Linien sucht neue Mitglieder
15.11.2015 | Der Fahrgastbeirat greift Ideen und Anregungen der Fahrgäste auf, um sie gemeinsam mit den Wiener Linien umzusetzen. Jetzt werden für die nächste, vierjährige Arbeitsperiode acht neue Mitglieder gesucht. Die Bewerbungsfrist läuft bis 31. Dezember 2015.
Weihnachtlicher Adventmarkt im Verkehrsmuseum Remise
12.11.2015 | Ab Ende November weihnachtet es in der Remise, dem Verkehrsmuseum der Wiener Linien. Von 28. November bis inklusive 13. Dezember veranstalten die Wiener Linien erstmals einen kleinen, aber feinen Adventmarkt im Verkehrsmuseum. Dabei verwandelt sich das denkmalgeschützte Areal in einen weihnachtlich dekorierten Adventmarkt mit selbstgemachtem Bio-Punsch, Ofenkartoffel, Maroni, lokaler Gastronomie, Weihnachtsmusik und natürlich einem geschmückten Christbaum.
NEU4: Weicheneinbau bei Station Schönbrunn - GRAFIK
02.11.2015 | Am Wochenende vom 7. und 8. November werden bei der U4-Station Schönbrunn neue Weichen eingebaut. Die U4 fährt in dieser Zeit daher nur zwischen den Stationen Hütteldorf und Hietzing bzw. Meidling Hauptstraße und Heiligenstadt. Die Straßenbahnlinie 58 ist verstärkt unterwegs. Die Wiener Linien empfehlen großräumig auszuweichen.
Noch mehr Niederflurstraßenbahnen in Wien unterwegs
27.10.2015 | Schrittweise werden die älteren Wiener Straßenbahnen durch moderne Niederflurstraßenbahnen ersetzt. Aktuell umfasst der Straßenbahnfuhrpark der Wiener Linien über 500 Fahrzeuge, gut 300 - oder knapp 60 Prozent - davon sind Niederflurstraßenbahnen. Pro Jahr kommen rund 20 hinzu. Seit kurzem sind drei weitere Linien auf reinen Niederflurbetrieb umgestellt. Neben der Linie 42 (Schottentor bis Antonigasse) sind nun auch auf den Linien 37 (Schottentor bis Hohe Warte) und 62 (Kärntner Ring, Oper bis Lainz, Wolkersbergenstraße) planmäßig nur noch Niederflurstraßenbahnen im Einsatz.
NEU4: Weicheneinbau macht Ersatzverkehr notwendig - GRAFIK
19.10.2015 | Wegen des Einbaus neuer Gleisverbindungen zwischen Schönbrunn und Meidling Hauptstraße fährt die U4 von 24. bis 26. Oktober nur zwischen Hütteldorf und Hietzing sowie zwischen Längenfeldgasse und Heiligenstadt. Die Arbeiten starten in der Nacht von Freitag auf Samstag, gleichzeitig nimmt auch eine Ersatzbuslinie zwischen Hietzing und Längenfeldgasse ihren Nachtbetrieb auf. Die Linie N60 wird in dieser Zeit zusätzlich bis zur Station Längenfeldgasse verlängert, somit fährt alle 15 Minuten ein Bus. Tagsüber fährt die Ersatzbuslinie in Spitzenzeiten alle drei Minuten.
U6-Station Thaliastraße: Bahnsteigsanierung abgeschlossen
18.10.2015 | Die Bahnsteigarbeiten in der U6-Station Thaliastraße sind abgeschlossen. Ab Montag, 19. Oktober ist auch der Bahnsteig in Richtung Siebenhirten wieder zum Ein- und Aussteigen geöffnet. In den letzten Wochen wurden beide Bahnsteige nacheinander abgetragen und neu errichtet.
U6-Weichentausch: Ersatzverkehr nach Floridsdorf am Wochenende
12.10.2015 | Wegen des Einbaus einer neuen Weichenverbindung im Streckenbereich Neue Donau verkehrt die U6 am Wochenende von 17. bis 18. Oktober nur von Siebenhirten bis zur Dresdner Straße. Für die Fahrgäste stehen zwei Straßenbahnlinien als Ausweichmöglichkeit zur Verfügung. Einerseits die bestehende Linie 31. Andererseits richten die Wiener Linien am Wochenende die Ersatzlinie E6 ein, die als Verstärkung für die Linie 31 im Bereich U6-Station Jägerstraße bis Floridsdorf unterwegs sein wird.
|<
<<
47
48
49
50
51
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer