Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Helmpflicht auf Wiener-Linien-Rolltreppen ab sofort in Kraft
01.04.2016 | Um die Benutzung der Rolltreppen noch sicherer zu gestalten, haben die Wiener Linien ein Sicherheitspaket geschnürt, das ab sofort in Kraft tritt. Verpflichtend ist nun das Tragen eines Helmes. Auch gegen Temposünder auf der Rolltreppe gehen die Wiener Linien rigoros vor. Alle Regelverstöße werden in einem eigenen Punktesystem registriert. Wer mehrfach erwischt wird, muss zur Nachschulung. Die Wiener Linien reagieren damit auch auf zahlreiche investigative Medienberichte, die das rasende Tempo aufgedeckt haben, mit dem die Rolltreppen seit Jahrzehnten unterwegs sind.
Detail
U6-Station Währinger Straße: Bahnsteigarbeiten ab 4. April
31.03.2016 | Die Revitalisierung der historischen U6-Stationen von Otto Wagner geht in die nächste Runde. Nach der Station Alser Straße ist nun die Generalsanierung der rund 120 Jahre alten Station Währinger Straße an der Reihe. Ab 4. April ist der Bahnsteig in Richtung Siebenhirten für fünf Monate deswegen nicht zugänglich.
Detail
Spaß für Groß und Klein: Ostern im Verkehrsmuseum Remise
14.03.2016 | Ostern einmal anders: Die Remise, das Verkehrsmuseum der Wiener Linien, lädt am Osterwochenende zum Familienprogramm ein. Am Karsamstag, dem 26. März, sowie am Ostersonntag, dem 27. März, gibt es neben der Ausstellung zur Geschichte des öffentlichen Verkehrs in Wien eine Ostereiersuche für Kinder. Dabei wartet auf jedes Kind, das in der Ausstellung ein Osterei findet, eine kleine Überraschung zum Mitnehmen. Als weitere Attraktion gibt es ein Riesen-Osterei, das von Groß und Klein bunt bemalt werden kann. Bei einem überdimensionalen Osternest auf Schienen können Schnappschüsse vom Museumsbesuch gemacht werden.
Detail
Revitalisierung historischer U6-Stationen geht weiter
06.03.2016 | Nach der Generalsanierung der Station Alser Straße geht die Revitalisierung der historischen U6-Stationen von Otto Wagner weiter. Die rund 120 Jahre alte Station Währinger Straße wird von Grund auf modernisiert. Ab 4. April ist der Bahnsteig in Richtung Siebenhirten für fünf Monate wegen der Generalsanierung nicht zugänglich.
Detail
94.000 Fahrgäste waren 2015 mit Vienna Ring Tram unterwegs
15.02.2016 | 2015 brachte mit rund 94.000 Fahrgästen einen neuen Rekord für die Vienna Ring Tram. Der bisherige Bestwert von 2014 lag bei etwa 80.000 Fahrgästen. Seit April 2009 ist die gelbe Straßenbahn ein fester Bestandteil im Programm vieler Wien-Touristinnen und -Touristen, die mit der Vienna Ring Tram die Highlights der Ringstraße wie etwa die Staatsoper, das Parlament sowie das Rathaus oder die Museen kennenlernen.
Detail
2015: 40.000 Gegenstände beim Fundservice der Wiener Linien
07.02.2016 | Beim Fundservice der Wiener Linien gingen im Jahr 2015 rund 40.000 Gegenstände ein, die von Fahrgästen in den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelassen wurden. Rund 25.000 Fundgegenstände wurden direkt an das zentrale Fundservice der Stadt Wien übergeben und rund 3.000 Fundstücke von ihren BesitzerInnen beim Wiener-Linien-Fundservice wieder abgeholt. Auch ungewöhnliche Gegenstände wie Plattenspieler, Angelausrüstungen, Kaffeemaschinen oder Badezimmermöbel wurden im vergangenen Jahr verzeichnet.
Detail
Sima: 700.000 Öffi-Jahreskarten und neuer Fahrgastrekord
27.01.2016 | Ende 2015 haben die Wiener Linien die Marke von 700.000 Jahreskarten erreicht und damit einen neuen Bestwert aufgestellt. Vor einem Jahr waren noch 650.000 Jahreskarten im Umlauf, 2005 waren es noch 303.000 Jahreskarten. Auch bei den Fahrgastzahlen brachte 2015 einen neuen Rekord. Die Wiener Linien verzeichneten einen Fahrgastzuwachs auf 939,1 Millionen Fahrgäste.
Detail
  |<<<4546474849>>>|
 
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke