Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
2015: 40.000 Gegenstände beim Fundservice der Wiener Linien
07.02.2016 | Beim Fundservice der Wiener Linien gingen im Jahr 2015 rund 40.000 Gegenstände ein, die von Fahrgästen in den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelassen wurden. Rund 25.000 Fundgegenstände wurden direkt an das zentrale Fundservice der Stadt Wien übergeben und rund 3.000 Fundstücke von ihren BesitzerInnen beim Wiener-Linien-Fundservice wieder abgeholt. Auch ungewöhnliche Gegenstände wie Plattenspieler, Angelausrüstungen, Kaffeemaschinen oder Badezimmermöbel wurden im vergangenen Jahr verzeichnet.
Sima: 700.000 Öffi-Jahreskarten und neuer Fahrgastrekord
27.01.2016 | Ende 2015 haben die Wiener Linien die Marke von 700.000 Jahreskarten erreicht und damit einen neuen Bestwert aufgestellt. Vor einem Jahr waren noch 650.000 Jahreskarten im Umlauf, 2005 waren es noch 303.000 Jahreskarten. Auch bei den Fahrgastzahlen brachte 2015 einen neuen Rekord. Die Wiener Linien verzeichneten einen Fahrgastzuwachs auf 939,1 Millionen Fahrgäste.
Aviso Sima/Steinbauer: Öffi-Bilanz 2015 und Ausblick auf 2016
26.01.2016 | Die Wiener Linien präsentieren im Rahmen einer Pressekonferenz die Bilanz zum abgelaufenen Jahr sowie den Ausblick auf die wichtigsten Projekte 2016.
NEU4: Viermonatige U-Bahn-Sperre ab 30. April 2016
19.01.2016 | Im Jahr 2016 tritt die U4-Modernisierung in eine entscheidende Phase. Die bereits seit zwei Jahren laufenden Sanierungsarbeiten an der grünen U-Bahn-Linie erfordern ab Ende April eine viermonatige Sperre des Bereichs zwischen der Endstation Hütteldorf und der Station Hietzing und später bis Schönbrunn. In dieser Zeit werden Gleise und Gleisuntergrund des betreffenden Streckenabschnitts komplett erneuert. Für den Zeitraum, in dem die U-Bahn nicht fahren kann, haben die Wiener Linien Ersatzmaßnahmen ausgearbeitet. Ein zusätzliches Zeitpolster sollten die Fahrgäste aber dennoch einplanen.
2015: Wiener Linien fuhren täglich fünf Mal um die Erde
29.12.2015 | Die U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse der Wiener Linien legten 2015 insgesamt 76,6 Millionen Kilometer zurück. Das sind rund 600.000 Kilometer mehr als im Jahr davor. Täglich fahren die Wiener Linien somit insgesamt 210.000 Kilometer oder fünf Mal um die Erde. Allein die Züge auf der Linie U6 legen täglich rund 9.700 Kilometer zurück, das entspricht der Luftlinie von Wien nach Singapur.
Mit U-Bahn, Bim und Bus durch die lange Silvesternacht
28.12.2015 | Rasch und sicher durch die Silvesternacht, das ermöglichen die Wiener Linien mit Extraschichten für hunderttausende Gäste der Silvesterfeierlichkeiten zum Jahreswechsel.
Mit den Öffis zu Weihnachten und Silvester durch Wien - BILD
20.12.2015 | Während die meisten Menschen die stillste Zeit des Jahres zu Hause mit ihren Lieben verbringen, sind gut 1.400 MitarbeiterInnen der Wiener Linien im Einsatz, um ihre Fahrgäste auch zu Weihnachten schnell und zuverlässig durch die Stadt zu bringen. Am 24. Dezember gelten die Betriebszeiten wie an Samstagen. Ab ca. 18:30 Uhr sind U-Bahn, Bim und Bus alle 15 Minuten unterwegs. In der Nacht auf 25. Dezember ist die Nacht-U-Bahn unterwegs. Am 25. und am 26. Dezember gelten die Sonn- und Feiertagsfahrpläne.
|<
<<
45
46
47
48
49
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer