Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Unternehmensblog der Wiener Linien im neuen Design
16.06.2016 | Der Wiener-Linien-Blog (blog.wienerlinien.at), gestartet im Jahr 2012 als Baustellenblog zur U1-Modernisierung, ist einem umfassenden Designrelaunch unterzogen worden. Das neue Design ist heller und übersichtlicher. Die bisherige Kacheloptik wurde durch größere Bilder und Schlagwörter im Unternehmensdesign ersetzt. Ebenfalls ist die Darstellung des Blogs auf unterschiedlichen Endgeräten wie Smartphones verbessert worden. Für die Projektumsetzung zeigt sich die Creative Solutions-Agentur VIRTUE Austria verantwortlich.
Weltumwelttag: Wiener Linien sind Effizienzmeister
04.06.2016 | In einer wachsenden Stadt muss auch das Verkehrsnetz mithalten. Eines aber bleibt konstant: Die vorhandene Fläche. Ein aktuelles Forschungsprojekt der Ressourcenmanagement Agentur und der TU Wien im Auftrag der Wiener Linien liefert konkrete Zahlen darüber, wie effizient Öffis und PKW diese Fläche aktuell nutzen. "Platz kann man nicht vermehren, deshalb ist es umso wichtiger, ihn gut zu nutzen", so Öffi-Stadträtin Ulli Sima, die den Ausbau des Öffi-Netzes als Schlüssel für nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität in der Stadt betrachtet: "Für die Wienerinnen und Wiener bedeuten mehr Öffis nicht nur kürzere Wege, sondern auch bessere Luft und mehr Platz zum Leben", so Sima anlässlich des Weltumwelttages am 5. Juni.
1 Monat U4-Modernisierung: Bauarbeiten laufen auf Hochtouren
29.05.2016 | Am 30. April starteten die Modernisierungsarbeiten auf der U4 zwischen Hütteldorf und Hietzing. Genau einen Monat nach dem Start der U4-Sperre ziehen die Wiener Linien eine positive Zwischenbilanz. Über 400 BauarbeiterInnen arbeiten Tag und Nacht mit vollem Einsatz für die neue U4. Die Ersatzlinien 49, 52, 58 sowie S-Bahn und Regionalzüge werden gut angenommen und bieten ausreichend Kapazitäten. Ab 2. Juli werden die Bauarbeiten ausgeweitet und Schönbrunn bis 4. September zur vorübergehenden Endstation.
Mit den Öffis zum Sommernachtskonzert am 26. Mai
23.05.2016 | Auch heuer bringen die Wiener Linien Tausende BesucherInnen zum Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker nach Schönbrunn. Damit die Fahrgäste rasch zur Veranstaltung und danach wieder gut nach Hause kommen, verdichten die Wiener Linien die Intervalle aller Öffis rund um die Veranstaltung. Das Konzert beginnt um 20:30 Uhr. Schon ab 19:45 Uhr startet im Schlosspark das Unterhaltungsprogramm. Die Wiener Linien bitten, bereits frühzeitig zum Konzert anzureisen.
Countdown läuft: U4-Teilsperre startet am 30. April
27.04.2016 | In wenigen Tagen ist es soweit: Ab 30. April, ca. 0.30 Uhr, wird die U4 von Hütteldorf bis Hietzing wegen Modernisierungsarbeiten in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Ab 2. Juli werden die Bauarbeiten bis nach Schönbrunn verlängert und die Station dann zur vorrübergehenden Endstation im Westen Wiens. Zu Schulbeginn am 5. September steht die U4 wieder auf der gesamten Strecke zur Verfügung. In nur vier Monaten werden der komplette Gleisuntergrund und die Gleise erneuert. Durch die U4-Modernisierung wird die grüne U-Bahn-Linie in Zukunft zuverlässiger. Für den Zeitraum, in dem die U4 nicht fahren kann, bieten die Wiener Linien Ersatzmaßnahmen an.
BM Klug und Öffi-Stadträtin Sima besuchen U1-Baustelle - BILD
20.04.2016 | Verkehrsminister Gerald Klug, Öffi-Stadträtin Ulli Sima und Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer besuchten heute, Mittwoch, den 20. April, die Baustelle im Bereich der zukünftigen U1-Station Troststraße. Sie informierten sich exakt 500 Tage vor der Eröffnung der Neubaustrecke am 2. September 2017 über den aktuellen Baufortschritt rund um die Verlängerung der U1 nach Oberlaa.
U4-Teilsperre: Wiener Linien starten große Info-Offensive
18.04.2016 | Ab 30. April wird die U4 von Hütteldorf bis Hietzing und ab 2. Juli bis Schönbrunn wegen Modernisierungsarbeiten gesperrt. Der komplette Gleisuntergrund und die Gleise werden erneuert, daher ist in diesem Abschnitt kein Betrieb möglich. Die U4-Modernisierung macht die grüne U-Bahnlinie in Zukunft zuverlässiger. Zu Schulbeginn am 5. September steht die U4 wieder auf der gesamten Strecke zur Verfügung. Die Wiener Linien informieren rechtzeitig und umfassend über die Bauarbeiten und den Ersatzverkehr.
|<
<<
43
44
45
46
47
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer