Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Sommerferien 2016: Ferienfahrplan gilt ab 4.Juli
03.07.2016 | Wie jedes Jahr passen die Wiener Linien in den Sommermonaten auch heuer wieder die Fahrpläne an die Schulferien und die Urlaubssaison an. In dieser Zeit zählen U-Bahn, Bim- und Buslinien rund 25 Prozent weniger Fahrgäste. Heuer gilt der Ferienfahrplan von Montag, 4. Juli bis 1. September. Die Intervalländerungen betreffen überwiegend die Hauptverkehrszeit in der Früh und am Nachmittag. Das sind jene Zeiten, in denen unter dem Schuljahr hunderttausende SchülerInnen und Berufstätige für das größte Fahrgastaufkommen sorgen.
Detail
U4-Modernisierung umfasst ab 2. Juli auch die Station Hietzing
27.06.2016 | Damit die U4-Station Hietzing mit ihren diversen Umsteigemöglichkeiten so lange wie möglich in Betrieb bleiben konnte, wird die U4-Modernisierung erst mit Beginn der Sommerferien bis Schönbrunn ausgeweitet. Ab 2. Juli fährt die grüne U-Bahnlinie dann nur mehr zwischen Schönbrunn und Heiligenstadt. Um trotzdem gut weiterzukommen, bieten die Wiener Linien zahlreiche Alternativen. Pünktlich zu Schulbeginn am 5. September fährt die U4 wieder auf der gesamten Strecke zwischen Hütteldorf und Heiligenstadt.
Detail
Neue Straßenbahngleise bringt der Sommer - BILD
23.06.2016 | Die Wiener Linien nutzen auch heuer wieder die anstehende Sommerferienzeit für eine Reihe von Gleisbaustellen, um ihre Straßenbahninfrastruktur schrittweise zu erneuern. "Soweit es geht, erledigen wir diese Gleisarbeiten im laufenden Betrieb, damit unsere Fahrgäste möglichst uneingeschränkt unterwegs sein können", so Günter Steinbauer, Geschäftsführer der Wiener Linien.
Detail
Wiener Linien: Fahrzeuge werden immer "cooler"
22.06.2016 | In Wien haben immer mehr U-Bahnen, Busse und Straßenbahnen eine Klimaanlage. Waren es im Sommer 2015 noch ca. 630 Fahrzeuge, so sind es jetzt schon fast 680.
Detail
Wiener Linien: Verkaufsstart für Top-Jugendticket
19.06.2016 | Das Top-Jugendticket für das Schuljahr 2016/2017 ist ab sofort im Online-Shop der Wiener Linien (shop.wienerlinien.at) erhältlich. Damit sind SchülerInnen und Lehrlinge das ganze Schuljahr - inklusive Sommerferien - um nur 60 Euro im gesamten Verbund-Verkehrsnetz von Wien, Niederösterreich und Burgenland unterwegs.
Detail
Unternehmensblog der Wiener Linien im neuen Design
16.06.2016 | Der Wiener-Linien-Blog (blog.wienerlinien.at), gestartet im Jahr 2012 als Baustellenblog zur U1-Modernisierung, ist einem umfassenden Designrelaunch unterzogen worden. Das neue Design ist heller und übersichtlicher. Die bisherige Kacheloptik wurde durch größere Bilder und Schlagwörter im Unternehmensdesign ersetzt. Ebenfalls ist die Darstellung des Blogs auf unterschiedlichen Endgeräten wie Smartphones verbessert worden. Für die Projektumsetzung zeigt sich die Creative Solutions-Agentur VIRTUE Austria verantwortlich.
Detail
Weltumwelttag: Wiener Linien sind Effizienzmeister
04.06.2016 | In einer wachsenden Stadt muss auch das Verkehrsnetz mithalten. Eines aber bleibt konstant: Die vorhandene Fläche. Ein aktuelles Forschungsprojekt der Ressourcenmanagement Agentur und der TU Wien im Auftrag der Wiener Linien liefert konkrete Zahlen darüber, wie effizient Öffis und PKW diese Fläche aktuell nutzen. "Platz kann man nicht vermehren, deshalb ist es umso wichtiger, ihn gut zu nutzen", so Öffi-Stadträtin Ulli Sima, die den Ausbau des Öffi-Netzes als Schlüssel für nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität in der Stadt betrachtet: "Für die Wienerinnen und Wiener bedeuten mehr Öffis nicht nur kürzere Wege, sondern auch bessere Luft und mehr Platz zum Leben", so Sima anlässlich des Weltumwelttages am 5. Juni.
Detail
  |<<<4344454647>>>|
 
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke