Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Schneien Sie rein: Adventmarkt im Verkehrsmuseum Remise
27.11.2016 | Es weihnachtet auch im Verkehrsmuseum Remise. Von 8. bis 18. Dezember öffnen die Wiener Linien immer von Donnerstag bis Sonntag (14-21 Uhr) ihren Adventmarkt im Verkehrsmuseum. Inmitten der historischen Kulisse der denkmalgeschützten Remise findet der nostalgische Adventmarkt heuer zum zweiten Mal statt.
Wiener Linien: Dichtere Öffi-Intervalle an Einkaufssamstagen
23.11.2016 | Die Adventzeit naht und die Wienerinnen und Wiener erledigen bereits ihre Weihnachtseinkäufe für das bevorstehende Fest. Um eine zeitraubende Parkplatzsuche und Staus rund um beliebte Einkaufsstraßen und Shoppingcenter zu vermeiden, raten die Wiener Linien zur Anreise mit U-Bahn, Bus und Bim. Zu diesem Zweck sind zahlreiche Linien an den Einkaufssamstagen vor Weihnachten in dichteren Intervallen unterwegs.
Ströck-Weihnachtsbim für MOKI-Wien unterwegs
21.11.2016 | Alle Jahre wieder! Von 26. November bis inklusive 18. Dezember ist die traditionelle Ströck-Weihnachtsbim an den Adventwochenenden und am 8. Dezember wieder für die gute Sache unterwegs. Der Ticketerlös kommt heuer der MOKI-Wien, der Mobilen Kinderkrankenpflege, zugute. Die Weihnachtsbim der Wiener Linien und der Handwerksbäckerei Ströck hat seit ihrem Start vor 12 Jahren schon rund 90.000 Euro an Spendengeldern für karitative Einrichtungen und Initiativen eingefahren.
AVISO: Ströck-Weihnachtsbim fährt wieder aus
18.11.2016 | Die Ströck-Weihnachtsbim der Wiener Linien geht auch heuer wieder in der Adventzeit für die gute Sache "auf Tour". Wie auch in den vergangenen Jahren kommt der Erlös einer wohltätigen Einrichtung in Wien zugute, die im Rahmen der Präsentation vorgestellt wird.
Modernisierung der Wiener Busflotte geht in nächste Runde
14.11.2016 | Die Erneuerung der Busflotte der Wiener Linien geht in die 2. Runde: Bis zu 53 Normalbusse, 84 Gelenkbusse und 62 XL-Gelenkbusse (20m) mit rund 20 Prozent mehr Platz ersetzen ab 2017 sukzessive die älteren Busmodelle. Nach einer europaweiten Ausschreibung erhielt Mercedes nun den Zuschlag zur zweiten Phase der Buserneuerung, die bis 2019 abgeschlossen sein wird.
Mit den Öffis entspannt in die Christkindlmarkt-Saison starten
13.11.2016 | Mitte November haben die ersten traditionellen Wiener Christkindlmärkte bereits geöffnet. Wer sich auf den Weg zum ersten Punsch oder Glühwein der Saison macht, sollte das Auto zur Sicherheit lieber stehen lassen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Die Märkte sind mit U-Bahn, Bim und Bus gut und ohne nervige Parkplatzsuche erreichbar. Wer öffentlich heimfährt, kann sich den Punsch so richtig schmecken lassen.
Sima und Vassilakou eröffnen Infocenter U2/U5 - BILD
07.11.2016 | Ende 2018 soll mit dem Bau eines der größten U-Bahn-Projekte in der Geschichte der Stadt begonnen werden. Schon jetzt lässt ein Infocenter der Wiener Linien Interessierte tief blicken - in die Wiener Unterwelt und in die Praxis des Tunnelbaus. Als erste Besucherinnen wurden Öffi-Stadträtin Ulli Sima und Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou heute von Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer und Kurator Christian Rapp durch die Ausstellung geführt. Ab morgen sind alle dazu eingeladen, in der künftigen U5-Station Volkstheater die Phasen des U-Bahn-Baus zu erkunden. Vorerst hat das Infocenter immer dienstags und donnerstags von 16 bis 19 Uhr geöffnet. Auf Anfrage sind auch Sonderführungen für Gruppen möglich.
|<
<<
38
39
40
41
42
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer