Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Sima: Erstmals über 950 Millionen Öffi-Fahrgäste in Wien
23.01.2017 | 2016 brachte den Wiener Linien mit 954,2 Millionen Fahrgästen einen neuen Fahrgastrekord - den dritten in Serie. Damit konnte erstmals die Marke von 950 Millionen Fahrgästen (2015: 939,1 Mio.) überschritten werden.
Leichtfried/Sima: Erste Fahrt auf neuer U1-Strecke
16.01.2017 | Nach Abschluss der Gleisbauarbeiten besichtigten heute Verkehrsminister Jörg Leichtfried, Öffi-Stadträtin Ulli Sima und Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl die Neubaustrecke erstmals von einem U-Bahn-Zug aus. Die Bauarbeiten entlang der U1-Verlängerung vom Reumannplatz nach Oberlaa schreiten zügig voran. Bis zur Eröffnung am 2. September 2017 stehen noch einige Arbeiten an.
Täglich fünf Mal um die Erde mit U-Bahn, Bim und Bus
08.01.2017 | Die U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse der Wiener Linien legten 2016 insgesamt 77,4 Millionen Kilometer zurück. Das sind rund 800.000 Kilometer mehr als im Jahr davor. Tag für Tag waren die Fahrzeuge der Wiener Linien damit insgesamt rund 212.000 Kilometer unterwegs. Das entspricht mehr als fünf Erdumrundungen am Tag. Allein die Züge auf der Linie U6 legen täglich rund 9.700 Kilometer zurück, das entspricht der Luftlinie von Wien nach Singapur.
Fast 2.300 Falschparker blockierten 2016 Bim und Bus
04.01.2017 | Gut sechs Mal täglich sind Straßenbahnen und Autobusse in Wien von falsch geparkten Fahrzeugen an der Weiterfahrt gehindert. 2016 verzeichneten die Wiener Linien insgesamt fast 2.300 Falschparker. In über 650 Fällen mussten Fahrzeuge abgeschleppt werden. 2015 störten rund 2.200 Falschparker den Betrieb, 2010 waren es noch 3.600.
Sommersemester-Ticket: Online-Verkauf gestartet
03.01.2017 | Für Wiens Studentinnen und Studenten beginnen am 1. Februar die Semesterferien. Mit diesem Datum startet für die Wiener Linien aber bereits das Sommersemester 2017. Das neue Semesterticket ist vom 1. Februar bis zum Semesterende am 30. Juni insgesamt fünf Monate gültig. Im Online-Ticketshop der Wiener Linien http://shop.wienerlinien.at kann das neue Semesterticket bereits jetzt gekauft werden.
Öffi-Einschränkungen wegen Silvesterlauf am 31. Dezember
29.12.2016 | Am 31. Dezember 2016 findet in der Wiener City der traditionelle Silvesterlauf mit rund 5.000 TeilnehmerInnen statt. Deshalb kommt es von ca. 9:45 Uhr bis etwa 13:00 Uhr zu Einschränkungen auf den Linien D, 1, 2, 31, 71 und 74A. Die Vienna Ring Tram ist erst ab ca. 13 Uhr in Betrieb.
Mit U-Bahn, Bus und Bim durch die längste Nacht des Jahres
27.12.2016 | Die Wiener Linien bringen ihre Fahrgäste auch heuer wieder rasch und stressfrei durch die Silvesternacht. Rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind am 31. Dezember untertags sowie in der Nacht im Einsatz, damit zahlreiche Linien ohne Unterbrechung durchfahren können.
|<
<<
37
38
39
40
41
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer