Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
U6-Station Währinger Straße: Bahnsteig öffnet wieder
24.08.2017 | Die U6-Station Währinger Straße ist ab dem 4. September, pünktlich zum Schulstart, für Fahrgäste auch in Fahrtrichtung Floridsdorf wieder zugänglich. Fahrgäste können hier wieder wie gewohnt ein- und aussteigen. Restarbeiten im Rahmen der Generalsanierung des 120 Jahre alten und denkmalgeschützten Stationsgebäudes von Otto-Wagner laufen noch etwa bis Jahresende weiter. Diese bedeuten aber keine Beeinträchtigung für die Fahrgäste.
Wiener Linien: Erster XL-Gelenkbus in Wien angekommen
23.08.2017 | Bis zu 20 Prozent mehr Platz und noch höheren Komfort für die Fahrgäste: Das bieten die neuen 20 Meter langen Gelenkbusse der Wiener Linien. Öffi-Stadträtin Ulli Sima und Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer haben gestern das erste Modell in Empfang genommen. Insgesamt werden heuer 17 XL-Busse angeliefert, sie kommen voraussichtlich noch im Laufe des Septembers erstmals auf den stark frequentierten Linien 11A und 11B zum Einsatz.
U1 ist startklar für die Eröffnung am 2. September - BILD
18.08.2017 | Rund zwei Wochen vor der Eröffnung der U1-Verlängerung nach Oberlaa am 2. September machten sich Öffi-Stadträtin Ulli Sima und Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer heute ein Bild von den letzten Arbeiten entlang der Strecke. Nun stehen noch der letzte Feinschliff und die finale Reinigung an, bevor die fünf neuen Stationen und die 4,6 Kilometer lange Strecke am 2. September pünktlich in Betrieb gehen.
Sima/Steinbauer: Dienstbeginn für Sicherheits- und Service-Teams der Wiener Linien - BILD
16.08.2017 | Im Rahmen des Sicherheits- und Servicepakets für die Öffis nehmen nun die ersten Sicherheits- und Service-Teams der Wiener Linien ihre Arbeit auf. Im Endausbau bis Ende 2019 werden insgesamt rund 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Bahnsteigen und in den Fahrzeugen im Bereich der U-Bahn unterwegs sein und sich ausschließlich um Sicherheit und Service für die Fahrgäste kümmern. "Unser Ziel ist es, dass sich die Fahrgäste gut betreut und sicher in den Öffis fühlen. Mit mehr gut geschultem Personal, das sichtbar und direkt für die Fahrgäste da ist, soll dieses Wohlbefinden weiter angehoben werden", so Öffi-Stadträtin Ulli Sima.
Sima zu Öffis: Größte Netzänderung seit Jahrzehnten
11.07.2017 | Die größte Netzänderung seit Jahrzehnten erwartet die Fahrgäste der Wiener Linien ab Anfang September. "Unser Ziel ist es, den öffentlichen Verkehr laufend weiterzuentwickeln. Ab September gibt es für die WienerInnen mehr U-Bahn sowie bessere Autobus- und Straßenbahnverbindungen", erklärte Ulli Sima, zuständige Öffi-Stadträtin, am Dienstag bei einer Pressekonferenz. Günter Steinbauer, Geschäftsführer der Wiener Linien, ergänzt: "Der Ausbau der U-Bahn und neue Direktverbindungen auf zahlreichen Bim- und Buslinien machen die Öffis für viele Fahrgäste noch attraktiver."
Sima präsentiert die ersten U-Bahn-Stars
06.07.2017 | Gemeinsam gaben Öffi-Stadträtin Ulli Sima und Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl heute den Startschuss für die ersten U-Bahn-Stars 2017. Täglich von 15 Uhr bis 23 Uhr werden sich die unterschiedliche MusikerInnen mit ihren Darbietungen im Zwischengeschoss in der U-Bahn-Station Westbahnhof abwechseln. Mit dem Pilotprojekt öffnen die Wiener Linien die U-Bahn für StraßenmusikerInnen an klar definierten Plätzen. "Ich freue mich über die große Anzahl an Künstlerinnen und Künstlern, die in der U-Bahn-Station spielen wollen und damit den Aufenthalt für die Fahrgäste noch angenehmer gestalten", so Öffi-Stadträtin Sima. Beim heutigen Auftakt begeisterten Nana, Rocky Leon & Knostl, die Tenori Amici und Fischerman & friends die Fahrgäste.
Mit den Wiener Linien zum Donauinselfest 2017 - BILD
18.06.2017 | Von Freitag, 23. Juni, bis Sonntag, 25. Juni, werden wieder mehrere Millionen Gäste das Open-Air-Festival auf der Wiener Donauinsel besuchen. Für die Wiener Linien ist das Fest eine organisatorische Herausforderung.
|<
<<
34
35
36
37
38
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer