Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Sima/Vassilakou: Grüngleis für Linie D im Sonnwendviertel
21.11.2017 | Das Wiener Öffi-Netz wächst auch in Zukunft weiter. Die Verlängerung der Linie D durch das Sonnwendviertel rund um den Hauptbahnhof ist eines der Projekte, das im Rahmen des Öffi-Pakets umgesetzt wird. Die Straßenbahn wird von der aktuellen Endstelle Alfred-Adler-Straße bis zur künftigen Endstation Absberggasse im Bereich der Gudrunstraße verlängert und erschließt damit das junge Stadtentwicklungsgebiet. Tausende Menschen sind hier in den letzten Jahren zugezogen.
Weihnachtlicher Adventmarkt im Verkehrsmuseum Remise
15.11.2017 | Im historischen Ambiente des Verkehrsmuseums Remise der Wiener Linien wird auch heuer wieder die Wartezeit auf das Christkind verkürzt. Von 6. bis 17. Dezember sorgen Bio-Punsch und weitere kulinarische Köstlichkeiten sowie Kinderbastelstube, Eisstockbahn und Oldtimerbim für abwechslungsreiche Stunden. Die beliebten U-Bahn-Stars stimmen bei freiem Eintritt musikalisch auf die besinnlichste Zeit des Jahres ein.
LTE: Wiener Linien sorgen für schnelles Netz im Netz
08.11.2017 | In der U-Bahn zu telefonieren, SMSen, Musik oder Videos zu streamen gilt längst als selbstverständlich. Nun gehen die Maßnahmen für ein netzweites Upgrade auf den noch leistungsfähigeren LTE-Standard (4G) in den Endspurt. Bis Jahresende soll das gesamte Wiener U-Bahn-Netz aufgerüstet sein. "Unsere Fahrgäste erwarten sich eine schnelle Verbindung - offline mit den Öffis genauso wie online. Gemeinsam mit Österreichs führenden Mobilfunkanbietern sorgen wir deshalb dafür, dass mobiles Breitband auch im U-Bahn-Netz Realität wird", so Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer.
Preisänderungen ab 1.1.2018: 365-Euro-Jahreskarte bleibt
07.11.2017 | Die Wiener Linien investieren Jahr für Jahr hunderte Millionen Euro in den Ausbau des Öffi-Angebots in Wien. Mit den Verbesserungen steigen auch die laufenden Betriebskosten. Ab 1.1.2018 kommt es deshalb zu Preisänderungen beim Ticketangebot. Dadurch sollen die Ticketerlöse um rund 3,7 Prozent gesteigert werden. Mit der Preisänderung wird die hohe Qualität von U-Bahn, Bim und Bus gesichert. Unberührt von der Tarifautomatik bleiben die 365-Euro-Jahreskarte, das Top-Jugendticket und Jugendticket für SchülerInnen und Lehrlinge sowie der Preis für die Semestertickets für Studierende beim Online-Kauf.
Wiener Linien: Verkehrter Schirm und Hosenträger im Öffi-Design
29.10.2017 | Im Herbst ändert sich nicht nur die Witterung, sondern auch das Sortiment im Fanshop der Wiener Linien.
Wiener Linien: Gleisbauarbeiten am Schottenring
18.10.2017 | Am Schottenring, zwischen Schottengasse und Franz-Josefs-Kai, erneuern die Wiener Linien rund um den Nationalfeiertag und Allerheiligen rund 650 Meter Gleise und eine Weiche. Um die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten, finden seit Montag den 16. Oktober in der Nacht bereits Vorarbeiten statt.
NEU4: Sanierung U4-Station Friedensbrücke ab 23. Oktober
13.10.2017 | Die U4-Modernisierung geht weiter: am 23. Oktober beginnt die Sanierung der U4-Station Friedensbrücke, die etwa bis Sommer 2018 dauern wird. Um die Einschränkungen für Fahrgäste möglichst gering zu halten, erfolgen die Arbeiten im laufenden Betrieb. Dennoch steht wegen der Arbeiten je ein Bahnsteig wechselweise für mehrere Monate nicht zur Verfügung.
|<
<<
32
33
34
35
36
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer