Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Wiener Linien bei der "Senior aktuell"
31.03.2005 | Vom 5. bis zum 8. April 2005 ist die Wiener Stadthalle Schauplatz für die 32. "Senior aktuell" des Wiener Handels. Mehr als 270 Aussteller präsentieren hier ihre Angebote.
Ostergeschenke in letzter Minute
24.03.2005 | Wer noch ein originelles Ostergeschenk für seine Lieben sucht, der ist bei den Infostellen der Wiener Linien genau richtig. Denn dort gibt es zwar keine Schockoladehasen, aber dennoch einige nette Geschenksvarianten für das Osterfest.
Frühjahrsputz am Karlsplatz
18.03.2005 | Die Wiener Linien starten vor Ostern eine Sauberkeitsoffensive in der U-Bahn-Station.
Mit den Wiener Linien zur Messe „Wohnen und Interieur 2005“
10.03.2005 | Von Samstag, 12.03.2005, bis Sonntag, 20.03.2005, findet im Prater-Messegelände die Messe „Wohnen und Interieur 2005“ statt.
Mit den Wiener Linien zum Fußballspiel „Austria Wien - Real Saragossa“
09.03.2005 | Zum Fußballspiel „Austria Wien - Real Saragossa“ am Donnerstag, 10. März 2005 im Ernst-Happel-Stadion, fahren neben der Linie 21 noch einige Züge der Linie O über ihre normale Endstelle am Praterstern hinaus als direkte Zubringer bis zum Stadion. Die Linie 84A wird verstärkt.
Baustart für neue U2-Station direkt unter Donaukanal
03.03.2005 | Die Bauarbeiten an der U2-Verlängerung vom Schottenring in den 2. Wiener Gemeindebezirk zur Taborstraße stellen für die Arbeiter, Bauingenieure und Planer eine große Herausforderung dar, muss doch die neue U2-Station Schottenring direkt unter dem Donaukanal in etwa 15 Meter Tiefe errichtet werden. Sie besteht aus zwei getrennten Bahnsteigtunnels, die in der bewährten und auch für so extreme Situationen geeigneten „Neuen Österreichischen Tunnelbaumethode“ errichtet werden. Als Bauhilfsmaßnahme zur optimalen Sicherung der Vortriebsmannschaften vor Wassereinbrüchen wird der den Tunnel umgebende Boden während der Bauarbeiten vereist.
Tauschbord in der U-Bahn-Station Spittelau
02.03.2005 | Die Katze ist davongelaufen, ein Wellensittich zugeflogen, ein Gitterbett wird nicht mehr benötigt, oder ein Zimmer in einer Studenten-WG wird gesucht – dies sind nur einige Anliegen die die KundInnen der Wiener Linien hatten.
|<
<<
217
218
219
220
221
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer