Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Linie U4: Schienenersatzverkehr wegen Bauarbeiten
29.05.2009 | Von Samstag, 30. Mai, bis Montag, 1. Juni 2009, wird die U-Bahnlinie U4 wegen Gleisbauarbeiten nur zwischen Heiligenstadt und Friedensbrücke bzw. zwischen Schwedenplatz und Hütteldorf unterwegs sein.
Detail
Wiener Linien und VOR präsentieren mobiles Infoservice "qando"
27.05.2009 | Wann der nächste Bus kommt, weiß nun auch das Mobiltelefon. Die Wiener Linien und der Verkehrsverbund Ostregion (VOR) bieten ihren Fahrgästen mit "qando" ab sofort ein einzigartiges mobiles Infoservice. qando bringt den Fahrplan aller Verkehrsmittel von Wien, Niederösterreich und Burgenland, mit Routenplanungsfunktion und vielen anderen Zusatzservices - wie Ticketing, interaktive Stadtpläne, orts- und zeitbezogene Freizeitinfos, etc. - direkt auf das Mobiltelefon. Besonders attraktiv für die Fahrgäste der Wiener Linien: Auch die Echtzeitanzeige ist nun mobil. Das mobile Infoservice qando wird von den Wiener Linien und VOR kostenlos zur Verfügung gestellt. Download ab sofort auf www.qando.at.
Detail
AVISO: Pressekonferenz "Mobile Services"
25.05.2009 | Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) und die Wiener Linien stellen im Rahmen einer Pressekonferenz ein neues, weltweit einmaliges Service im Bereich der mobilen Kundeninformation vor. Die Fahrgäste im Gültigkeitsbereich des VOR (inkl. Wiener Stadtgebiet, Kernzone 100) erhalten durch dieses System eine neue Qualität der Information über die beste und schnellste öffentliche Verbindung, sowie praktische Zusatzinfos.
Detail
Einladung zur Pressekonferenz "Mobile Services"
22.05.2009 | Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) und die Wiener Linien stellen im Rahmen einer Pressekonferenz ein neues, weltweit einmaliges Service im Bereich der mobilen Kundeninformation vor. Die Fahrgäste im Gültigkeitsbereich des VOR (inkl. Wiener Stadtgebiet, Kernzone 100) erhalten durch dieses System eine neue Qualität der Information über die beste und schnellste öffentliche Verbindung, sowie praktische Zusatzinfos.
Detail
"LIFE-BALL 2009": Sperre auf der Ringstraße
14.05.2009 | Am Samstag, 16. Mai 2009, findet auf dem Rathausplatz der "Life-Ball" statt. Aus diesem Grund kommt es von ca. 17.45 Uhr bis etwa 23.30 Uhr bei der Straßenbahn am Ring zu Behinderungen.
Detail
Ein Jahr U2 bis zum Stadion – ein durchschlagender Fahrgasterfolg
13.05.2009 | Mit der Eröffnung des neuen U2-Abschnitts vom Schottenring zum Stadion vor einem Jahr, haben die Wiener Linien einen ganz entscheidenden Teil der dritten Ausbauphase des Wiener U-Bahn-Netzes abgeschlossen. Seit 10. Mai 2008 verbindet diese früher innerstädtische Linie nun die City mit dem Prater, der neu gestalteten Messe Wien und dem Ernst-Happel-Stadion.
Detail
Linie 13A: Wegen Veranstaltung umgeleitet
13.05.2009 | Am Freitag, 15. Mai, und Samstag, 16. Mai 2009 werden die Busse der Linie 13A, jeweils von Betriebsbeginn bis etwa 21.30 Uhr, in Fahrtrichtung Südbahnhof umgeleitet. Der Grund ist eine Veranstaltung in der Neubaugasse.
Detail
  |<<<178179180181182>>>|
 
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke