Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
EINLADUNG zur Pressekonferenz der Wiener Linien "40 Jahre U-Bahn 1969 - 2009"
29.10.2009 | Die Wiener U-Bahn-Linien sind heute mit 1,3 Millionen Fahrgästen täglich das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs in Wien. Bis 2019 wird das U-Bahn-Netz um weitere 14 Kilometer erweitert und somit das Angebot für die Fahrgäste weiter ausgebaut.
Wiener Linien Service zu Allerheiligen
29.10.2009 | Die Wiener Linien fahren auch heuer wieder zu Allerheiligen in dichteren Intervallen zu den Wiener Friedhöfen. Als direkte Zubringer zum Zentralfriedhof stehen den Fahrgästen die Straßenbahnlinien 6 und 71 - der 71er wird mit besonders kurzen Intervallen unterwegs sein - zur Verfügung.
Spatenstich für U2-Verlängerung von der Aspernstraße zur Seestadt
28.10.2009 | Noch vor der Inbetriebnahme des im Bau befindlichen Abschnitts vom Stadion zur Aspernstraße gehen die Wiener Linien mit der U2 in eine weitere „Verlängerung“. Mit dem neuerlichen Ausbau der U2 beginnt gleichzeitig die Umsetzungsphase der 4. Ausbaustufe der Wiener U-Bahn. Rund 366 Mio. fließen bis 2013 in die zuerst drei, im Endausbau vier Stationen umfassende U-Bahn-Verlängerung in das neue Stadtentwicklungsgebiet „aspern Die Seestadt Wiens“. ****
AVISO: Wiener Linien: Spatenstich "U2-Verlängerung"
24.10.2009 | Das hervorragende öffentliche Verkehrssystem in Wien wird weiter ausgebaut. Die Wiener Linien präsentieren im Rahmen eines Spatenstichs mit dem Wiener Bürgermeister Dr. Michael Häupl, der Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie, Doris Bures, der Wiener Vizebürgermeisterin Mag.a Renate Brauner und dem Wiener Linien-Geschäftsführer DI Dr. Michael Lichtenegger Details der U2-Verlängerung von der Aspernstraße bis zur Seestadt Aspern.
Wiener Linien: Voller Erfolg auch bei zweiter Auflage von Mister X - BILD
24.10.2009 | Bereits zum zweiten Mal fand gestern, 23. Oktober 2009, im Netz der Wiener Linien die Jagd nach Mister X statt, die dem Kultbrettspiel "Scotland Yard" nachempfunden ist. 85 Personen hatten sich in Agententeams zusammengefunden, um Mister X und seinen Komplizen Mister I zu stellen. In 135 Minuten wurden die fiktiven Verbrecher von drei Agententeams gefasst.
Wiener Linien-Geschäftsführung stellt klar: Vorwurf des Spitzelskandals nicht haltbar
21.10.2009 | Die Wiener Linien "bespitzeln" keine MitarbeiterInnen, wie dies in der heutigen Aussendung der FPÖ erneut behauptet wurde. Zugriff auf Gesundheitsdaten haben grundsätzlich nur MitarbeiterInnen des direktionsärztlichen Büros. Diese MitarbeiterInnen unterliegen der Verschwiegenheitspflicht aufgrund von Dienstrecht und Ärztegesetz.
Wiener Linien starten Bauarbeiten für Straßenbahnlinie 2
14.10.2009 | Nach Bewilligung durch die zuständige Eisenbahnbehörde der Stadt Wien starten die Wiener Linien am 19. Oktober 2009 den Bau einer Gleisverbindung zwischen Stadiongasse und Schmerlingplatz im 1. Wiener Bezirk. ****
|<
<<
171
172
173
174
175
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer