Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Wiener Linien auf Schnee und Eis vorbereitet
07.01.2010 | Die Wiener Linien sind bestens darauf vorbereitet, ihre Fahrgäste auch bei Glätte, Eis und Schneefall sicher durch die Stadt zu bringen.
Detail
EINLADUNG zur Pressekonferenz
07.01.2010 | Mit 2,2 Millionen Fahrgästen pro Tag und einer Gesamtlinienlänge von 934 Kilometer sind die Wiener Linien der führende Anbieter im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) der Stadt Wien. Der kontinuierliche Ausbau der Dienstleistungen sowie gezielte Innovationen sorgen für eine Stärkung des Wirtschaftsstandortes Wien und sind zugleich wichtiger Impulsgeber für die regionale Wertschöpfung. Zudem forciert das Konjunkturpaket der Stadt Wien den Ausbau der lokalen, öffentlichen Infrastruktur.
Detail
Linie 33A: Neue Autobuslinie im 21. Bezirk
01.01.2010 | Eine deutliche Verbesserung im Angebot der Wiener Linien gibt es für die Bewohnerinnen und Bewohner im Donaufeld. Ab 2. Jänner 2010 wird die Autobuslinie 33A in Betrieb genommen.
Detail
Jahreswechsel 2009/2010: Lichtband am Karlsplatz wird erstmals eingeschalten
30.12.2009 | Zum Jahreswechsel 2009/2010 kommt es bei der U-Bahn-Station Karlsplatz zu einem speziellen Effekt: Um Mitternacht wird das nun fertig gestellte Lichtband über der Polizeistation Karlsplatz/Ausgang Resselpark erstmals eingeschaltet. Das Lichtband ist sowohl eine künstlerisch-architektonische Innovation, als auch ein weiterer baulicher Schritt zu mehr Licht und Sicherheit am Karlsplatz.
Detail
Silvesterlauf erfordert Linienänderungen bei den Wiener Linien
29.12.2009 | Am Donnerstag, 31. Dezember 2009, haben in der City die Läufer gegenüber Autobus und Straßenbahn Vorrang. Durch den Internationalen Wiener Silvesterlauf wird es ab ca. 9.30 Uhr bis etwa 13.00 Uhr zu Behinderungen und Einschränkungen für die Fahrgäste der Wiener Linien kommen.
Detail
Untersuchungen und Ermittlungen zum gestrigen Straßenbahnunfall
28.12.2009 | Am gestrigen Sonntag kam es in Strebersdorf zu einem Straßenbahnunfall: Ein Straßenbahnzug der Linie 26 fuhr mit ca. 55 km/h stadtauswärts aus der Prager Straße kommend auf die Gleiskurve in Richtung Rußbergstraße zu. Die Kurve wird normalerweise mit maximal 20 bis 25 km/h befahren. Wegen dieser überhöhten Geschwindigkeit entgleiste der Zug, fuhr auf dem Straßenasphalt geradeaus weiter, rammte dabei eine Ampelanlage und den Pfeiler einer öffentlichen Uhr und kam schließlich auf einer Grünfläche knapp vor dem Schaufenster eines Autohauses zu stehen. Bei dem Unfall zogen sich vier Fahrgäste und die Fahrerin des Zuges leichte Verletzungen zu.
Detail
Fährgäste sollen mitreden
27.12.2009 | Der Fahrgastbeirat der Wiener Linien ist als Sprachrohr der Fahrgäste seit mittlerweile fast sechs Jahren aktiv. Als beratendes Organ ist er unabhängig von den Wiener Linien. Er greift selbständig Themen auf und sammelt Ideen, die von den Fahrgästen kommen, um sie gemeinsam mit den Wiener Linien um zu setzen. Das 16-Personen-Team ist stellvertretend für alle KundInnen der Wiener Linien als Sprachrohr aktiv und umfasst von SchülerInnen bis SeniorInnen alle Bevölkerungsgruppen.
Detail
  |<<<164165166167168>>>|
 
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke