Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Wiener Linien auf Platz drei im Öffi-Test
18.02.2010 | Erfreut zeigen sich die Wiener Linien über das gute Abschneiden bei einem EU-weiten Öffi-Test des ÖAMTC. Im Vergleich von 23 europäischen Großstädten wurden die Wiener Öffis nur von München und Helsinki geschlagen. Punkten konnten die Wiener Linien vor allem durch durchgängige Barrierefreiheit.
Detail
Bundespräsident Heinz Fischer besuchte Hauptwerkstätte der Wiener Linien
15.02.2010 | Am heutigen Montag stattete Bundespräsident Heinz Fischer der Hauptwerkstätte der Wiener Linien einen Betriebsbesuch ab. Bei seinem rund zweistündigen Rundgang ließ sich der Bundespräsident das umfangreiche Aufgabenspektrum der MitarbeiterInnen dieser zentralen Werkstätteneinheit der Wiener Linien darlegen. Im Gespräch mit den ArbeiterInnen und Lehrlingen vor Ort diskutierte Fischer die konkreten Arbeitsaufgaben und Arbeitsbedingungen. Besonderes Interesse zeigte Heinz Fischer an der derzeit laufenden Generalsanierung der Hauptwerkstätte, die bis 2013 fertig gestellt sein wird. Begleitet wurde er auf seinem Betriebsbesuch von der Bezirksvorsteherin des 11. Bezirks, Renate Angerer, Gemeinderat Franz Ekkamp und Michael Lichtenegger, Geschäftsführer der Wiener Linien.
Detail
Wiener Linien im Dauer-Schneeräumeinsatz
11.02.2010 | Rund 100 Mitarbeiter der Wiener Linien stehen im Dauereinsatz, um Gleisanlagen und Haltestellen vom Schnee zu befreien. 8 Groß-LKW, teilweise mit Schneepflug sowie für den Winterdienst speziell ausgerüstete Fahrzeuge wie z.B. Kehrmaschinen, Schneelader, Traktoren und Schienenschneepflüge unterstützten die Räumung der Haltestellen, U-Bahnstationen und Zugangsbereiche. Auch im Laufe des Tages bleiben die MitarbeiterInnen der Wiener Linien im Einsatz.
Detail
Wiener Linien: Verkehrsmaßnahmen aufgrund des Wiener Opernballs
10.02.2010 | Wegen des Opernballs am Donnerstag, 11. Februar 2010, wird der Bereich rund um die Oper für den motorisierten Verkehr polizeilich gesperrt. Von 20:00 bis ca. 23:00 Uhr sind von dieser Sperre auch die Wiener Linien betroffen. Die Wiener Linien setzen daher folgende Verkehrsmaßnahmen, um den Fahrgästen auch während der Verkehrssperre ein möglichst gutes Vorankommen zu ermöglichen:
Detail
8.000 Euro für den Sterntalerhof - BILD
09.02.2010 | Mit der Übergabe eines Schecks in der Höhe von 8.000 Euro unterstützen die Wiener Linien und die Bäckerei Ströck das Kinderhospiz Sterntalerhof. Der Gründer des Sterntalerhofes, Peter Kai, nahm den Scheck aus den Händen von Wiener Linien Geschäftsführer Günter Steinbauer und Irene Ströck, Geschäftsführerin der gleichnamigen Bäckerei, entgegen. Das Geld wurde in der Vorweihnachtszeit im Rahmen der traditionellen Weichnachtsbim-Aktion von Wiener Linien und Ströck eingenommen, bei der eine weihnachtlich geschmückte Straßenbahn an den Adventwochenenden zu einem Preis von 3 Euro pro Fahrt ihre Runden um den Wiener Ring dreht. Dabei wurden diesmal 6.100 Euro erlöst, die Firma Ströck hat diesen Betrag aus eigenen Mitteln auf 8.000 Euro aufgerundet. Der entsprechende Scheck wurde jetzt im Straßenbahnzug der Weihnachtsbim überreicht.
Detail
Straßenbahnunfall im 16. Bezirk
08.02.2010 | Am heutigen Vormittag kam es in der Sandleitengasse im 16. Wiener Gemeindebezirk zu einem Straßenbahnunfall mit einem Schwerverletzten. Ein Mann betrat bei der Kreuzung Sandleitengasse/Nietzscheplatz unmittelbar vor dem in Richtung Hietzing fahrenden Straßenbahnzug der Linie 10 die Straße, obwohl die Fußgängerampel Rot anzeigte und die Straßenbahn freie Fahrt hatte. Der Fahrer des Zuges hatte keine Möglichkeit mehr, anzuhalten. Der Mann wurde niedergestoßen und am Kopf verletzt. Er wurde ins Wilhelminenspital eingeliefert, der Fahrer der Straßenbahn wird psychologisch betreut. Routinemäßig haben die Wiener Linien weitere Untersuchungen eingeleitet.
Detail
AVISO: Gemeinsame Pressekonferenz und Fototermin von Wiener Linien und Siemens
02.02.2010 | Die Wiener Linien und Siemens laden zu einem gemeinsamen Medientermin zum Thema Optimierung der Brandschutzsicherung bei der "ULF"-Straßenbahn. Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Wiener Linien, DI Günter Steinbauer, und der Direktor Division Mobility der Siemens AG Österreich, DI Gottfried Schuster, werden bei der Pressekonferenz über Neuigkeiten in Bezug auf verbesserten Brandschutz bei den ULFs informieren.
Detail
  |<<<161162163164165>>>|
 
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke