Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Wien Westbahnhof: Änderung der Zugangssituation ab 15. März
12.03.2010 | Ab Montag, 15. März, ist der Zugang zum provisorischen Bahnhofsgebäude des Wiener Westbahnhofs von der Ecke Äußere Mariahilferstraße / Mariahilfer Gürtel (Aufgang U3) aufgrund der fortschreitenden Arbeiten der ÖBB an der Bahnhofcity Wien West gesperrt.
24-Stunden-U-Bahn: Vorbereitungen sind voll im Gange
11.03.2010 | Die Vorbereitungen zur 24-Stunden-U-Bahn am Wochenende sind voll im Gange. In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Vizebürgermeisterin Renate Brauner haben die Wiener Linien heute den aktuellen Stand der Vorbereitungsarbeiten vorgestellt. Bis zum Start des durchgängigen Wochenend-Betriebs der U-Bahn am 3. September werden alle notwendigen technischen, infrastrukturellen, betrieblichen, sicherheitstechnischen und personellen Maßnahmen umgesetzt sein. Bereits am Ende der Sommerferien werden die Wienerinnen und Wiener somit am Wochenende und vor Feiertagen zu jeder Zeit mit ihrer U-Bahn unterwegs sein können.
Einladung zur Pressekonferenz der Wiener Linien
10.03.2010 | Entsprechend dem Ergebnis der Volksbefragung arbeiten die Wiener Linien an der Umsetzung der 24-Stunden-U-Bahn am Wochenende. Im Rahmen einer Pressekonferenz wird über grundsätzliche Fragen und konkrete Arbeitsschritte informiert.
Demonstrationen am Donnerstag, 11. März 2010: Wiener Linien empfehlen Ausweichen auf U-Bahn
10.03.2010 | Die Wiener Linien empfehlen, während der am 11. März 2010, ab ca. 15:00 Uhr in der Wiener Innenstadt stattfindenden Demonstrationen, die U-Bahn-Linien anstelle jener Straßenbahn- und Buslinien zu benutzen, welche von den Demonstrationen betroffen sind.
Wiener Linien gewinnen Ö3-Verkehrsaward
03.03.2010 | Die Wiener Linien erhielten bei der heutigen Verleihung der Ö3-Verkehrsawards, in Anwesenheit der Bundesministerin für Inneres, Dr. Maria Fekter, den Verkehrsaward in der Kategorie "Öffentlicher Verkehr". Das Hitradio Ö3, Österreichs erfolgreichster Radiosender mit täglich rund 2,8 Millionen Hörern würdigt damit die prompte Weiterleitung von Verkehrsbehinderungen sowie Alternativrouten durch die Wiener Linien. Seit über 30 Jahren ist das Ö3-Verkehrsservice den Radiohörern ein Begriff, egal ob Autofahrer oder Benützer des öffentlichen Verkehrs. Die Infos des Ö3-Verkehrsservice ermöglichen es, Alternativrouten zu wählen und damit Staus oder Störungen zu umgehen.
Mehr Rücksichtnahme in den Aufzügen der Wiener Linien
03.03.2010 | Mit heutigem Tag statten die Wiener Linien alle Aufzug-Rufsäulen im U-Bahn-Netz der Stadt mit neuen Piktogrammen aus. Die Kleber fordern Vorrang für in ihrer Mobilität eingeschränkte Personen ein.
Steigende Benzinpreise: Wiener Linien empfehlen Autofahrern Umstieg auf Jahreskarten
26.02.2010 | Bei der Jänner-Inflation war Benzin laut Daten der Statistik Austria der Preistreiber: Super- und Normalbenzin verteuerten sich um 21 Prozent. Energieexperten erwarten für die nächsten Jahre weiter steigende Ölpreise. Dass sich Umsteigen auf öffentliche Verkehrsmittel schon jetzt auszahlt, zeigen die Wiener Linien in einer aktuellen Rechnung.
|<
<<
159
160
161
162
163
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer