Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Kurzführung bzw. Umleitung wegen Sportveranstaltung
16.04.2010 | Am Samstag, 17. April 2010, werden die Straßenbahnlinien 1, 2 und D von etwa 14.00 Uhr bis ca. 14.30 Uhr kurzgeführt bzw. umgeleitet. Grund ist der Pink Ribbon Lauf im Bereich Heldenplatz.
Detail
Straßenbahn und Bus: Behinderungen durch Vienna City Marathon
16.04.2010 | Der Vienna City Marathon am Sonntag, 18. April 2010 führt zu Behinderungen im Straßenverkehr und damit auch zu Einschränkungen bei den Wiener Linien. Straßenbahnlinien werden eingestellt oder kurzgeführt, auch unzählige Buslinien sind von Straßensperren betroffen. Die Wiener Linien als offizieller Verkehrspartner des Vienna City Marathon empfehlen dort, wo es möglich ist, auf die U-Bahn umzusteigen. Die U-Bahn-Linien U1 und U3 werden zeitweise mit besonders dichten Intervallen geführt.
Detail
Wiener Linien sind offizieller Verkehrspartner des Vienna City Marathon
14.04.2010 | Großveranstaltungen sind für die Stadt Wien und auch für die Wiener Linien eine organisatorische Herausforderung. Als offizieller Verkehrspartner des Vienna City Marathons am 18. April 2010 haben die Wiener Linien für diesen Tag Adaptierungen des Öffi-Normalbetriebs vorgenommen, um die vielen TeilnehmerInnen und BesucherInnen schnell und sicher zum Event und auch wieder nach Hause zu bringen. "Der Vienna City Marathon ist die größte Laufsportveranstaltung in Österreich und Jahr für Jahr ein tolles Erlebnis. Die Wiener Linien haben sich gut vorbereitet und freuen sich, als offizieller Verkehrspartner dieses Großereignis zu unterstützen", erklärt DI Günter Steinbauer, Geschäftsführer der Wiener Linien.
Detail
Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel spart 90 Prozent Energie
12.04.2010 | Nach heute vom VCÖ präsentierten Daten der Statistik Austria verbrauchte der private Wiener Pkw-Verkehr 2009 insgesamt 525 Millionen Liter Kraftstoff - das entspricht 4,8 Milliarden Kilowattstunden, der fünffachen Erzeugungsmenge des Donaukraftwerks Freudenau.
Detail
Linien 52, 58 und 12A: Kurzführungen wegen Straßenlauf
09.04.2010 | Am Sonntag, 11. April 2010, wird es von ca. 7.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr,in der Mariahilfer Straße bei den Straßenbahnlinien
Detail
Semestertickets: Jeder Achte kauft im Netz
08.04.2010 | Die Wiener Linien steigern den Absatz ihres Online-Ticketshops. So haben sich die Online-Verkäufe von Semestertickets gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Wurden im Sommersemester 2009 nur 6 Prozent der Semestertickets über das Internet verkauft, waren es im laufenden Sommersemester 2010 bereits mehr als zwölf Prozent. Jedes achte Semesterticket wird online gekauft.
Detail
Vienna Ring Tram feiert ersten Geburtstag
05.04.2010 | Die Vienna Ring Tram, die gelbe Touristenstraßenbahn der Wiener Linien, feiert ihren ersten Geburtstag. Seit 4. April 2009 waren rund 40.000 Fahrgäste auf der Fahrt um den Ring mit dabei. "Die Vienna Ring Tram ist das passende Angebot für eine Fahrt rund um eine der schönsten Prachtstraßen der Welt", sagt Wiener-Linien-Geschäftsführer Michael Lichtenegger. "Die Passagierzahlen beweisen, dass das Angebot von Wien-Besuchern gut angenommen wird." Fast 80 Prozent der Fahrgäste kaufen ein Ticket für eine Fahrt. Ein großer Teil der Fahrgäste nutzt dabei die Ermäßigung durch die Wien-Karte, der Kombinationskarte aus Öffi-Ticket und Gutscheinheft für Wien-Besucher. Für die Zukunft planen die Wiener Linien den weiteren Ausbau der Vertriebskanäle sowie die Möglichkeit, die Vienna Ring Tram für Gruppen exklusiv mieten zu können.
Detail
  |<<<157158159160161>>>|
 
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke