Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Wiener Linien machen Auto überflüssig
29.04.2010 | Immer weniger Wienerinnen und Wiener besitzen ein Auto. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des VCÖ, wonach der Motorisierungsgrad in Wien mit 393 Autos auf 1.000 Einwohner der niedrigste in ganz Österreich ist.
Die Wiener Linien am 1. Mai
29.04.2010 | Die U-Bahn-, Straßenbahn- und Autobuslinien sind am 1. Mai 2010 ab Betriebsbeginn im Sonntagsfahrplan unterwegs.
2009: Wiener legten die meisten Wege mit den Öffis zurück
18.04.2010 | Die Wiener Linien haben 2009 den ersten Platz in der Verkehrsmittelwahl verteidigt: Laut aktuellen Untersuchungen des Instituts Socialdata zum "Modal Split" wurden auch im Jahr 2009 35 Prozent aller Wege in Wien mit U-Bahn, Bus und Bim zurückgelegt. Die Wiener Linien verweisen damit den Autoverkehr mit 32 Prozent auf den zweiten Platz.
Schülerin bei Unfall verletzt
16.04.2010 | Zu einem Verkehrsunfall kam es heute gegen 8.00 Uhr früh in Wien-Meidling. Ein 16-jähriges Mädchen lief in der Hetzendorfer Straße auf die Gleise, ohne auf die herannahende Straßenbahn der Linie 62 zu achten.
Kurzführung bzw. Umleitung wegen Sportveranstaltung
16.04.2010 | Am Samstag, 17. April 2010, werden die Straßenbahnlinien 1, 2 und D von etwa 14.00 Uhr bis ca. 14.30 Uhr kurzgeführt bzw. umgeleitet. Grund ist der Pink Ribbon Lauf im Bereich Heldenplatz.
Straßenbahn und Bus: Behinderungen durch Vienna City Marathon
16.04.2010 | Der Vienna City Marathon am Sonntag, 18. April 2010 führt zu Behinderungen im Straßenverkehr und damit auch zu Einschränkungen bei den Wiener Linien. Straßenbahnlinien werden eingestellt oder kurzgeführt, auch unzählige Buslinien sind von Straßensperren betroffen. Die Wiener Linien als offizieller Verkehrspartner des Vienna City Marathon empfehlen dort, wo es möglich ist, auf die U-Bahn umzusteigen. Die U-Bahn-Linien U1 und U3 werden zeitweise mit besonders dichten Intervallen geführt.
Wiener Linien sind offizieller Verkehrspartner des Vienna City Marathon
14.04.2010 | Großveranstaltungen sind für die Stadt Wien und auch für die Wiener Linien eine organisatorische Herausforderung. Als offizieller Verkehrspartner des Vienna City Marathons am 18. April 2010 haben die Wiener Linien für diesen Tag Adaptierungen des Öffi-Normalbetriebs vorgenommen, um die vielen TeilnehmerInnen und BesucherInnen schnell und sicher zum Event und auch wieder nach Hause zu bringen. "Der Vienna City Marathon ist die größte Laufsportveranstaltung in Österreich und Jahr für Jahr ein tolles Erlebnis. Die Wiener Linien haben sich gut vorbereitet und freuen sich, als offizieller Verkehrspartner dieses Großereignis zu unterstützen", erklärt DI Günter Steinbauer, Geschäftsführer der Wiener Linien.
|<
<<
157
158
159
160
161
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer