Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Wiener Linien: Sofortmaßnahmen nach dem Unfall
10.05.2010 | Die Wiener Linien haben seit einem Unfall in der U3-Station Enkplatz, bei der am Freitagnachmittag ein 5-jähriger Bub von einer U-Bahn-Garnitur erfasst und über den Bahnsteig gezogen worden ist, Untersuchungen zur Ursache dieses tragischen Vorfalls durchgeführt. Nach den wichtigsten Prüfungen zeigt sich, dass offensichtlich die Kombination mehrerer Faktoren zu dem Unfall geführt hat. Aufgrund der bisherigen Erkenntnisse setzen die Wiener Linien mit dem heutigen Tag ein ganzes Bündel an Maßnahmen. Eine dieser Maßnahmen ist, einen unabhängigen, gerichtlich beeideten Sachverständigen für Eisenbahnwesen einzusetzen, um das System der Sicherheitseinrichtungen in der U-Bahn grundsätzlich und umfassend zu überprüfen. Auf Grundlage seines Gutachtens werden dann weiterführende Maßnahmen zu setzen sein.
Detail
Weitere Untersuchungen nach U-Bahn-Vorfall
09.05.2010 | Nach dem tragischen Vorfall in der U3-Station Enkplatz am Freitagnachmittag arbeiten die Wiener Linien weiterhin mit Hochdruck an der Ursachenforschung. Nun wird auch ein gerichtlich beeideter Sachverständige für Eisenbahnwesen eingesetzt, um das System der Sicherheitseinrichtungen in der U-Bahn grundsätzlich und umfassend zu überprüfen. Er wird bereits in den nächsten Tagen seine Arbeit aufnehmen.
Detail
Erste Untersuchungsergebnisse nach U-Bahn-Vorfall
08.05.2010 | Nach dem gestrigen Vorfall in der U-Bahn-Station Enkplatz haben die Wiener Linien unmittelbar Untersuchungen eingeleitet, um die Hintergründe des Unfalls aufzuklären. In der Nacht auf heute fand ein Lokalaugenschein in der U-Bahn-Station statt. Von einem Team von Technikern und Experten der Wiener Linien wurden die Sicherheitseinrichtungen in der Station überprüft.
Detail
Unfall in der U3-Station Enkplatz
07.05.2010 | Aus bisher ungeklärter Ursache blieb heute gegen 15:00 Uhr ein fünfjähriges Kind in der U-Bahn-Station Enkplatz am Zug hängen und wurde mehrere Meter über den Bahnsteig gezogen. Von der Zentralen Leitstelle der Wiener Linien wurde der Rettungsdienst alarmiert. Der Bub erlitt Verletzungen an den Beinen und war ansprechbar.
Detail
Attraktionen der Wiener Linien bei der "Langen Nacht der Wiener Stadtwerke"
07.05.2010 | Die Wiener Linien als der größte Nahverkehrsdienstleister Österreichs zeigen bei der "Langen Nacht der Wiener Stadtwerke" vom 8. auf den 9. Mai vier Attraktionen, welche kostenfrei besucht werden können:
Detail
Straßenbahnmuseum der Wiener Linien eröffnet Saison 2010 mit Gratiswochenende
06.05.2010 | Auf 7700 Quadratmetern Ausstellungsfläche verteilen sich sowohl die Hallen, die die historischen Fahrzeuge beherbergen, wie auch eine eigene, 900 Quadratmeter große Werkstätte, die sich mit der Restaurierung und Instandhaltung der wertvollen Oldtimer beschäftigt. Die ausgestellten Fahrzeuge im Wiener Straßenbahnmuseum (das größte seiner Art) dokumentieren ausschließlich die Geschichte des öffentlichen Fahrzeugparks einer Stadt - der Stadt Wien. Jene Stadt, in welcher die Fahrzeuge während ihrer regulären Fahrten im Liniendienst nahezu jede Ecke der Stadt "kennengelernt" haben.
Detail
Linien 40 und 41: Umleitung wegen Veranstaltung
05.05.2010 | Am Freitag, 7. Mai 2010, von ca. 7.00 bis ca. 21.00 Uhr, werden die Straßenbahnlinien 40 und 41 umgeleitet. Der Grund ist eine Veranstaltung in der Währinger Straße.
Detail
  |<<<156157158159160>>>|
 
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke