Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Weitere Untersuchungen nach U-Bahn-Vorfall
09.05.2010 | Nach dem tragischen Vorfall in der U3-Station Enkplatz am Freitagnachmittag arbeiten die Wiener Linien weiterhin mit Hochdruck an der Ursachenforschung. Nun wird auch ein gerichtlich beeideter Sachverständige für Eisenbahnwesen eingesetzt, um das System der Sicherheitseinrichtungen in der U-Bahn grundsätzlich und umfassend zu überprüfen. Er wird bereits in den nächsten Tagen seine Arbeit aufnehmen.
Erste Untersuchungsergebnisse nach U-Bahn-Vorfall
08.05.2010 | Nach dem gestrigen Vorfall in der U-Bahn-Station Enkplatz haben die Wiener Linien unmittelbar Untersuchungen eingeleitet, um die Hintergründe des Unfalls aufzuklären. In der Nacht auf heute fand ein Lokalaugenschein in der U-Bahn-Station statt. Von einem Team von Technikern und Experten der Wiener Linien wurden die Sicherheitseinrichtungen in der Station überprüft.
Unfall in der U3-Station Enkplatz
07.05.2010 | Aus bisher ungeklärter Ursache blieb heute gegen 15:00 Uhr ein fünfjähriges Kind in der U-Bahn-Station Enkplatz am Zug hängen und wurde mehrere Meter über den Bahnsteig gezogen. Von der Zentralen Leitstelle der Wiener Linien wurde der Rettungsdienst alarmiert. Der Bub erlitt Verletzungen an den Beinen und war ansprechbar.
Attraktionen der Wiener Linien bei der "Langen Nacht der Wiener Stadtwerke"
07.05.2010 | Die Wiener Linien als der größte Nahverkehrsdienstleister Österreichs zeigen bei der "Langen Nacht der Wiener Stadtwerke" vom 8. auf den 9. Mai vier Attraktionen, welche kostenfrei besucht werden können:
Straßenbahnmuseum der Wiener Linien eröffnet Saison 2010 mit Gratiswochenende
06.05.2010 | Auf 7700 Quadratmetern Ausstellungsfläche verteilen sich sowohl die Hallen, die die historischen Fahrzeuge beherbergen, wie auch eine eigene, 900 Quadratmeter große Werkstätte, die sich mit der Restaurierung und Instandhaltung der wertvollen Oldtimer beschäftigt. Die ausgestellten Fahrzeuge im Wiener Straßenbahnmuseum (das größte seiner Art) dokumentieren ausschließlich die Geschichte des öffentlichen Fahrzeugparks einer Stadt - der Stadt Wien. Jene Stadt, in welcher die Fahrzeuge während ihrer regulären Fahrten im Liniendienst nahezu jede Ecke der Stadt "kennengelernt" haben.
Linien 40 und 41: Umleitung wegen Veranstaltung
05.05.2010 | Am Freitag, 7. Mai 2010, von ca. 7.00 bis ca. 21.00 Uhr, werden die Straßenbahnlinien 40 und 41 umgeleitet. Der Grund ist eine Veranstaltung in der Währinger Straße.
Wiener Linien verlosen 3x2 Tickets für den Life Ball 2010
05.05.2010 | Der Life Ball 2010 findet am 17. Juli erstmals als Sommerball statt und ist heuer zugleich die Auftaktveranstaltung zur 18. Internationalen Aids-Konferenz in Wien, welche vom 18. bis 23. Juli 2010 stattfindet. Unter dem diesjährigen Motto "Sow the seeds of solidarity" vereint der Life Ball die traditionelle Wiener Ballkultur mit Extravaganz, Glamour, Provokation, engagierten Reden und emotionalen Momenten. Diese einzigartige Kombination macht den Life Ball zu einer der größten AIDS-Charity-Veranstaltungen weltweit und trägt dadurch maßgeblich zur Enttabuisierung des Themas AIDS in der Gesellschaft bei. Gerne unterstützen die Wiener Linien dieses Anliegen, so sind in Wien zwei ULF-Straßenbahnen im Vollflächendesign des Life Ball 2010 unterwegs. Die beiden auffälligen Garnituren werben für den Life Ball 2010 und dessen Engagement gegen die Ausbreitung von HIV und AIDS. Für alle, die keine der heiß begehrten Life Ball Tickets beim offiziellen Vorverkauf ergattern konnten, haben die Wiener Linien eine besondere Überraschung parat. Auf der Webseite der Wiener Linien gibt es 3x2 Life Ball Karten (im Wert von 150 Euro pro Karte) für den schrillsten Ball des Jahres zu gewinnen. Wer an der Verlosung teilnehmen will, braucht nur eine Email mit Namen und Adresse sowie dem Betreff "Life Ball 2010" an gewinnspiel@wienerlinien.at schicken. Einsendeschluss ist der 23. Mai 2010. Die Gewinner werden per Email verständigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
|<
<<
156
157
158
159
160
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer