Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Immer mehr WienerInnen kombinieren Rad und U-Bahn - besonders bei Schlechtwetter
20.06.2010 | Immer mehr Wienerinnen und Wiener entscheiden Sie sich für die öffentlichen Verkehrsmittel. Schon 35 Prozent aller Fahrten werden in Wien mit den Öffis zurückgelegt. Gerade im Sommer, der am morgigen Montag beginnt, treten die WienerInnen gerne in die Pedale und entscheiden sich für das Fahrrad.
Wiener Linien: UStrab-Renovierung geht weiter
13.06.2010 | Die Modernisierung der Wiener Unterpflasterstraßenbahn (UStrab) am Gürtel schreitet voran. Seit Herbst 2009 wurden bereits erste Arbeiten geleistet - z.B. ein neuer Aufzug und die Sanierung einer Passage in der Station Matzleinsdorferplatz. Am Montag starten nun die Bauarbeiten für die Revitalisierung der UStrab in den Stationen Blechturmgasse und Laurenzgasse, die eine helle und freundliche Atmosphäre sowie barrierefreie Zugänge erhalten werden.
AVISO: Pressetermine U2-Verlängerung und aspern Seefest
11.06.2010 | Anlässlich des Tages der offenen Tür für die Bevölkerung auf der U2-Verlängerung zur Aspernstraße laden die Wiener Linien zur Pressefahrt. Experten der Wiener Linien erläutern die Abschnitte der neuen Strecke und den Stand der Bauarbeiten.
AVISO: Pressetermine U2-Verlängerung und aspern Seefest
10.06.2010 | Anlässlich des Tages der offenen Tür für die Bevölkerung auf der U2-Verlängerung zur Aspernstraße laden die Wiener Linien zur Pressefahrt. Experten der Wiener Linien erläutern die Abschnitte der neuen Strecke und den Stand der Bauarbeiten.
U6-Störung: Gleisverwerfung als Ursache
08.06.2010 | Nach dem gestrigen Vorfall auf der Linie U6 zwischen Gumpendorfer Straße und Längenfeldgasse haben die Wiener Linien gestern ab 22.00 Uhr den Betrieb auf der U6 wieder aufgenommen.
Wiener Linien untersuchen Vorfall auf U6
07.06.2010 | Nachdem heute abend gegen 18.30 Uhr auf der Linie U6 eine Achse eines Zuges entgleiste, ist der Betrieb der U6 derzeit unterbrochen. Der Zug war mit ca. 20 km/h in einem Baustellenbereich unterwegs gewesen und wurde sofort zum Stillstand gebracht. Die Fahrgäste konnten aus dem Zug aussteigen und über den Seitenweg in die Station Längenfeldgasse geführt werden. Verletzt wurde niemand.
Wien jagt Mr. X: Start zur urbanen Schnitzeljagd in den Öffis
06.06.2010 | Bereits zum dritten Mal laden die Wiener Linien am 30. Juni zur unterhaltsamen Jagd auf Mr. X in U-Bahn, Straßenbahn und Autobus. Bis zu 50 Agententeams (zu maximal je drei Personen) strömen aus, um den Meisterdieb Mister X im dichten Netz der Wiener Linien aufzuspüren. Die Verfolgungsjagd spielt sich innerhalb des Gürtels ab. Der Start ist beim Besucherforum der Wiener Linien in der Station Volkstheater (Abgang Burggasse/Museumsquarter) neben der Stationsaufsicht. Beginn der Jagd auf Mr. X ist um 16:30 Uhr. Jedes Agententeam erhält dort die nötige Ausstattung mit Agentenpass (=Ticket für die Wiener Linien), Netzplan der Wiener Linien und natürlich die Personenbeschreibung von Mr. X.
|<
<<
152
153
154
155
156
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer