Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Wiener Stadtwerke sind der kommunale Nachhaltigkeitskonzern
24.06.2010 |
100 Tage bis zur U2-Verlängerung: Wiener Linien erweitern Autobusnetz in Donaustadt
23.06.2010 | Am 2. Oktober 2010 verlängern die Wiener Linien die U2 zur Station Aspernstraße. Die 5,3 Kilometer lange Verlängerung bindet die Donaustadt schnell und bequem an das Stadtzentrum an. So ist man vom Donauspital (SMZ Ost) in nur einer Viertelstunde in der Inneren Stadt.
Donauinselfest: Großeinsatz für Wiener Linien
22.06.2010 | Bei den Wiener Linien laufen die Vorbereitungen für das Donauinselfest von Freitag, 25. Juni bis Sonntag, 27. Juni 2010 auf Hochtouren. Die Millionen BesucherInnen der größten Veranstaltung Wiens schnell und sicher auf die Insel zu transportieren und nachhause zu bringen, bleibt eine Herausforderung. Das Donauinselfest ist für Menschen und Züge ein Großeinsatz, die Wiener Linien verdreifachen den Personalaufwand: "Von den Hilfsfahrzeugen abgesehen, fahren wir mit fast allem, was Räder hat", sagt Wiener Linien-Geschäftsführer Michael Lichtenegger.
U-Bahn-Ball: 10.000 Euro Erlös für Sanierung des Wiener Stephansdomes
21.06.2010 | Einen Erlös von 10.000 Euro für die Sanierung des Wiener Stephansdomes brachte der U-Bahn-Ball 2010 der Wiener Linien ein. Am Montag überreichten Bürgermeister Michael Häupl mit Wiener Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer den Scheck an Dompfarrer Toni Faber sowie Doris Feldbacher, Generalsekretärin des Vereins "Unser Stephansdom". Auch Michael Pauser, Geschäftsführer der Österreichischen Vereinigung für Beton- und Bautechnik nahm an der Scheckübergabe teil.
Immer mehr WienerInnen kombinieren Rad und U-Bahn - besonders bei Schlechtwetter
20.06.2010 | Immer mehr Wienerinnen und Wiener entscheiden Sie sich für die öffentlichen Verkehrsmittel. Schon 35 Prozent aller Fahrten werden in Wien mit den Öffis zurückgelegt. Gerade im Sommer, der am morgigen Montag beginnt, treten die WienerInnen gerne in die Pedale und entscheiden sich für das Fahrrad.
Wiener Linien: UStrab-Renovierung geht weiter
13.06.2010 | Die Modernisierung der Wiener Unterpflasterstraßenbahn (UStrab) am Gürtel schreitet voran. Seit Herbst 2009 wurden bereits erste Arbeiten geleistet - z.B. ein neuer Aufzug und die Sanierung einer Passage in der Station Matzleinsdorferplatz. Am Montag starten nun die Bauarbeiten für die Revitalisierung der UStrab in den Stationen Blechturmgasse und Laurenzgasse, die eine helle und freundliche Atmosphäre sowie barrierefreie Zugänge erhalten werden.
AVISO: Pressetermine U2-Verlängerung und aspern Seefest
11.06.2010 | Anlässlich des Tages der offenen Tür für die Bevölkerung auf der U2-Verlängerung zur Aspernstraße laden die Wiener Linien zur Pressefahrt. Experten der Wiener Linien erläutern die Abschnitte der neuen Strecke und den Stand der Bauarbeiten.
|<
<<
152
153
154
155
156
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer