Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Wiener Linien verbessern Busnetz in Leopoldstadt und Brigittenau
02.07.2010 | Anlässlich der U2-Verlängerung am 2. Oktober 2010 zur Aspernstraße verbessern die Wiener Linien auch das Busnetz in der Leopoldstadt und der Brigittenau.
Wiener Linien: Ferienfahrplan von 5. Juli bis 2. September gültig
02.07.2010 | So wie jedes Jahr stellen die Wiener Linien im Hochsommer auch heuer wieder ihren Linienbetrieb auf den traditionellen Ferienfahrplan um. Heuer ist der Ferienfahrplan von 5. Juli bis 2. September gültig. Aufgrund von Schul- und Hochschulferien sowie der Urlaubszeit kommt es in Wien in den Monaten Juli und August jedes Jahr zu einem deutlich geringeren Fahrgastaufkommen. Die Wiener Linien verzeichnen in dieser Zeit durchschnittlich rund 25 Prozent weniger Fahrgäste als in der regulären Saison. In absoluten Zahlen heißt das: Im August gibt es etwa 20 Millionen Fahrgäste weniger als im Juni. "Wir passen unseren Fahrplan im Sommer wie jedes Jahr mit Maß und auch aus Gründen der Wirtschaftlichkeit der stark sinkenden Nachfrage an. Für die Wiener ist während des Sommers natürlich trotzdem ein rascher und komfortabler Transport in die Arbeit und in der Freizeit sichergestellt", so Michael Lichtenegger, Geschäftsführer der Wiener Linien.
"Regenbogen-Parade": Sperre der Ringstraße
01.07.2010 | Am Samstag, 3. Juli 2010, findet die "Regenbogen Parade" statt. Aus diesem Grund kommt es von ca. 12.30 Uhr bis etwa 22.00 Uhr bei Straßenbahn- und Autobuslinien im Bereich Ring und Franz-Josefs-Kai zu Behinderungen.
Meisterdieb Mister X im Netz der Wiener Linien gefasst
01.07.2010 | Die Flucht des berühmten Meisterdiebes Mister X nahm am Mittwoch-Abend in Wien ein jähes Ende. 50 Teams mit der Rekordteilnehmerzahl von 135 Agenten im Alter von 15 bis 40 Jahren strömten zur urbanen Schnitzeljagd aus. "Wien jagt Mister X" lautete das Motto des Agentenspiels im dichten Netz der Wiener Linien.
Wiener Linien: "Ringschleife" hat sich bewährt
30.06.2010 | Ein zufriedenes Resümee ziehen die Wiener Linien sechs Monate nach der erstmaligen Benützung der Schleife Reichsratsstraße hinter dem Parlament. Die sogenannte "Ringschleife" ermöglicht eine Führung der Straßenbahnlinie 2 bis zur Bellaria/Volkstheater auch bei einer Sperre des Rings, etwa wegen Veranstaltungen und Demonstrationen.
Semestertickets: Wiener Linien verlängern Gültigkeit
27.06.2010 | Die Semesternetzkarte der Wiener Linien für die Dauer von 4 Monaten würde im aktuellen Sommersemester 2010 am 30. Juni 2010 ablaufen. Aufgrund der verlängerten Vorlesungs- bzw. Prüfungszeit an einigen Universitäten verlängern die Wiener Linien die Gültigkeit der Semesterkarte 2010 prinzipiell bis inklusive Samstag, 3. Juli 2010.
Motorrad krachte in Straßenbahn
24.06.2010 | Gegen 15.00 Uhr rammte am Donnerstag ein Motorradfahrer eine Straßenbahn der Linie 52, die in die Schleife Baumgarten abbog. Der Motorradfahrer fuhr an einem Pkw vorbei, der ordnungsgemäß angehalten hatte, um die Straßenbahn passieren zu lassen, und stieß seitlich gegen den Zug. Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt.
|<
<<
151
152
153
154
155
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer