Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Wiener Linien: "Ringschleife" hat sich bewährt
30.06.2010 | Ein zufriedenes Resümee ziehen die Wiener Linien sechs Monate nach der erstmaligen Benützung der Schleife Reichsratsstraße hinter dem Parlament. Die sogenannte "Ringschleife" ermöglicht eine Führung der Straßenbahnlinie 2 bis zur Bellaria/Volkstheater auch bei einer Sperre des Rings, etwa wegen Veranstaltungen und Demonstrationen.
Semestertickets: Wiener Linien verlängern Gültigkeit
27.06.2010 | Die Semesternetzkarte der Wiener Linien für die Dauer von 4 Monaten würde im aktuellen Sommersemester 2010 am 30. Juni 2010 ablaufen. Aufgrund der verlängerten Vorlesungs- bzw. Prüfungszeit an einigen Universitäten verlängern die Wiener Linien die Gültigkeit der Semesterkarte 2010 prinzipiell bis inklusive Samstag, 3. Juli 2010.
Motorrad krachte in Straßenbahn
24.06.2010 | Gegen 15.00 Uhr rammte am Donnerstag ein Motorradfahrer eine Straßenbahn der Linie 52, die in die Schleife Baumgarten abbog. Der Motorradfahrer fuhr an einem Pkw vorbei, der ordnungsgemäß angehalten hatte, um die Straßenbahn passieren zu lassen, und stieß seitlich gegen den Zug. Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt.
Wiener Stadtwerke sind der kommunale Nachhaltigkeitskonzern
24.06.2010 |
100 Tage bis zur U2-Verlängerung: Wiener Linien erweitern Autobusnetz in Donaustadt
23.06.2010 | Am 2. Oktober 2010 verlängern die Wiener Linien die U2 zur Station Aspernstraße. Die 5,3 Kilometer lange Verlängerung bindet die Donaustadt schnell und bequem an das Stadtzentrum an. So ist man vom Donauspital (SMZ Ost) in nur einer Viertelstunde in der Inneren Stadt.
Donauinselfest: Großeinsatz für Wiener Linien
22.06.2010 | Bei den Wiener Linien laufen die Vorbereitungen für das Donauinselfest von Freitag, 25. Juni bis Sonntag, 27. Juni 2010 auf Hochtouren. Die Millionen BesucherInnen der größten Veranstaltung Wiens schnell und sicher auf die Insel zu transportieren und nachhause zu bringen, bleibt eine Herausforderung. Das Donauinselfest ist für Menschen und Züge ein Großeinsatz, die Wiener Linien verdreifachen den Personalaufwand: "Von den Hilfsfahrzeugen abgesehen, fahren wir mit fast allem, was Räder hat", sagt Wiener Linien-Geschäftsführer Michael Lichtenegger.
U-Bahn-Ball: 10.000 Euro Erlös für Sanierung des Wiener Stephansdomes
21.06.2010 | Einen Erlös von 10.000 Euro für die Sanierung des Wiener Stephansdomes brachte der U-Bahn-Ball 2010 der Wiener Linien ein. Am Montag überreichten Bürgermeister Michael Häupl mit Wiener Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer den Scheck an Dompfarrer Toni Faber sowie Doris Feldbacher, Generalsekretärin des Vereins "Unser Stephansdom". Auch Michael Pauser, Geschäftsführer der Österreichischen Vereinigung für Beton- und Bautechnik nahm an der Scheckübergabe teil.
|<
<<
151
152
153
154
155
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer