Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Wiener Linien: Freifahrt in den Sommerferien für Kinder bis 15 Jahre
04.07.2010 | =
Detail
ULF nun auch auf Straßenbahnlinie 18 unterwegs
03.07.2010 | Ab heute, Samstag, werden erstmals Niederflurstraßenbahnen auf der Straßenbahnlinie 18 eingesetzt. Insgesamt werden in Zukunft jeden Tag fünf sogenannte ULFs zwischen den Endstationen Burggasse/Stadthalle und Schlachthausgasse verkehren. Somit wird am Wochenende und abends jede zweite und zu den Stoßzeiten immerhin jede dritte Straßenbahn auf der Linie 18 ein ULF sein. Die automatischen Countdown-Anzeigen an den Stationen oder die Handy-Fahrgastinfo qando geben in Echtzeit darüber Auskunft, wann der nächste ULF kommt.
Detail
Geländewagen missachtet rote Ampel und rammt Straßenbahn
03.07.2010 | Glimpflich endete heute kurz nach Mitternacht ein Verkehrsunfall in Wien. Eine Straßenbahn der Linie 2 bog vom Stubenring kommend beim Franz-Jonas-Platz in den Franz-Josefs-Kai ein und wurde dabei von einem Geländewagen gerammt, dessen Fahrer bei Rot über dir Kreuzung gefahren war. Auch eine vom Straßenbahnfahrer sofort durchgeführte Notbremsung konnte nicht mehr verhindern, dass der Geländewagen in die Bim-Garnitur krachte.
Detail
Wiener Linien verbessern Busnetz in Leopoldstadt und Brigittenau
02.07.2010 | Anlässlich der U2-Verlängerung am 2. Oktober 2010 zur Aspernstraße verbessern die Wiener Linien auch das Busnetz in der Leopoldstadt und der Brigittenau.
Detail
Wiener Linien: Ferienfahrplan von 5. Juli bis 2. September gültig
02.07.2010 | So wie jedes Jahr stellen die Wiener Linien im Hochsommer auch heuer wieder ihren Linienbetrieb auf den traditionellen Ferienfahrplan um. Heuer ist der Ferienfahrplan von 5. Juli bis 2. September gültig. Aufgrund von Schul- und Hochschulferien sowie der Urlaubszeit kommt es in Wien in den Monaten Juli und August jedes Jahr zu einem deutlich geringeren Fahrgastaufkommen. Die Wiener Linien verzeichnen in dieser Zeit durchschnittlich rund 25 Prozent weniger Fahrgäste als in der regulären Saison. In absoluten Zahlen heißt das: Im August gibt es etwa 20 Millionen Fahrgäste weniger als im Juni. "Wir passen unseren Fahrplan im Sommer wie jedes Jahr mit Maß und auch aus Gründen der Wirtschaftlichkeit der stark sinkenden Nachfrage an. Für die Wiener ist während des Sommers natürlich trotzdem ein rascher und komfortabler Transport in die Arbeit und in der Freizeit sichergestellt", so Michael Lichtenegger, Geschäftsführer der Wiener Linien.
Detail
"Regenbogen-Parade": Sperre der Ringstraße
01.07.2010 | Am Samstag, 3. Juli 2010, findet die "Regenbogen Parade" statt. Aus diesem Grund kommt es von ca. 12.30 Uhr bis etwa 22.00 Uhr bei Straßenbahn- und Autobuslinien im Bereich Ring und Franz-Josefs-Kai zu Behinderungen.
Detail
Meisterdieb Mister X im Netz der Wiener Linien gefasst
01.07.2010 | Die Flucht des berühmten Meisterdiebes Mister X nahm am Mittwoch-Abend in Wien ein jähes Ende. 50 Teams mit der Rekordteilnehmerzahl von 135 Agenten im Alter von 15 bis 40 Jahren strömten zur urbanen Schnitzeljagd aus. "Wien jagt Mister X" lautete das Motto des Agentenspiels im dichten Netz der Wiener Linien.
Detail
  |<<<150151152153154>>>|
 
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke