Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Wiener Linien: Vorverkaufsstelle Hietzing ab Montag wieder geöffnet
25.07.2010 | Die Vorverkaufsstelle der Wiener Linien in der U-Bahn-Station Hietzing wird am Montag, 26. Juli, nach mehrwöchigen Umbauarbeiten wieder eröffnet. Ab 06:30 Uhr können Fahrgäste in dieser Station wieder alle Arten von Tickets für die Wiener Linien im Vorverkauf erwerben, zum Beispiel Einzeltickets, Jahreskarten sowie Wochen- und Monatskarten. Geöffnet ist die Vorverkaufsstelle Hietzing von Montag bis Freitag von 6:30 Uhr bis 18:30 Uhr.
Detail
Life Ball 2010: Einschränkungen bei Wiener Linien
16.07.2010 | Unter dem diesjährigen Motto "Sow the seeds of solidarity" vereint der Life Ball die traditionelle Wiener Ballkultur mit Extravaganz, Glamour, Provokation, engagierten Reden und emotionalen Momenten. Diese einzigartige Kombination macht den Life Ball zur größten AIDS-Charity-Veranstaltungen weltweit und trägt zur Enttabuisierung des Themas AIDS in der Gesellschaft bei. Die Wiener Linien unterstützen dieses Anliegen. Daher sind in Wien seit mehreren Monaten zwei ULF-Straßenbahnen im Vollflächendesign des Life Ball 2010 unterwegs. Die beiden auffälligen Garnituren werben für den Life Ball 2010 und dessen Engagement gegen die Ausbreitung von HIV und AIDS.
Detail
U4 wieder durchgängig in Betrieb
15.07.2010 | Seit Donnerstag um 17:40 Uhr hat die U-Bahn-Linie U4 in Wien den durchgängigen Betrieb wieder aufgenommen. Die Strecke war wegen der Beschädigung einer Stromschiene durch den Stromabnehmer eines Zuges unterbrochen gewesen. Der eingerichtete Schienenersatzverkehr wurde mit der Inbetriebnahme der U-Bahn wieder eingestellt.
Detail
U4-Störung: Längenfeldgasse wieder angebunden
15.07.2010 | Seit wenigen Minuten verkehrt jeder zweite Zug der Linie U4 von Hütteldorf kommend bis Längenfeldgasse. Fahrgäste aus Richtung Hütteldorf können somit in der Station Längenfeldgasse in die U6 sowie zum 12A umsteigen und umgekehrt.
Detail
U 4-Betrieb in Wien weiter beeinträchtigt
15.07.2010 | Der Betrieb der U-Bahn-Linie 4 in Wien ist nach wie vor teilweise eingestellt. Grund dafür ist eine seit gestern Abend beschädigte Stromschiene zwischen den Stationen Margaretengürtel und Längenfeldgasse. Die Wiener Linien haben zwischen den Stationen Karlsplatz und Meidlinger Hauptstraße einen Schienenersatzverkehr eingerichtet. Zwischen Hütteldorf und Meidlinger Hauptstraße sowie zwischen Heiligenstadt und Karlsplatz verkehrt die U4 ohne Einschränkungen. An der Behebung des Schadens wird mit Hochdruck gearbeitet, ein Ende der Arbeiten ist zum jetzigen Zeitpunkt allerdings nicht absehbar.
Detail
Wiener Linien: 10.000 Euro Spende für Kriminalitätsopfer - BILD
13.07.2010 | Einen Spendenscheck über 10.000 Euro überreichte Wiener Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer am Dienstag an die Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer "Weisser Ring". Das Geld stammt aus dem Erlös des U-Bahn-Balles 2010 der Wiener Linien. Für die Hilfsorganisation nahm Präsident Udo Jesionek den Scheck entgegen.
Detail
U-Bahn-Zug bei Verschubfahrt an Prellbock angefahren
11.07.2010 | Am gestrigen Abend ist eine Wiener U-Bahn-Garnitur bei einer Verschubfahrt am Wendegleis bei der Station Stadion mit ca. 20 km/h gegen einen Prellbock geprallt. Die Verschubfahrt fand ohne Fahrgäste statt, der Fahrer des Zuges wurde an Kopf und linker Hand leicht verletzt, konnte das Krankenhaus nach der Erstversorgung aber gleich wieder verlassen. Es entstand erheblicher Sachschaden.
Detail
  |<<<149150151152153>>>|
 
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke