Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Pensionistin lief vor Straßenbahn
02.09.2010 | Zu einem Verkehrsunfall kam es heute gegen 10:15 Uhr in der Linzer Straße, Ecke Zehetnergasse, in Wien-Penzing. Eine 89-jährige Pensionistin lief ohne auf den Verkehr zu achten direkt vor eine Straßenbahn der Linie 52. Trotz eingeleiteter Notbremsung konnte eine Kollision nicht verhindert werden. Die 89-Jährige wurde mit schweren Kopfverletzungen von der Rettung in ein Krankenhaus gebracht.
Detail
AVISO: Kick-off für die 24-Stunden-U-Bahn
02.09.2010 | Am Freitag, 3. September 2010 um 21.00 Uhr findet die Kick-off-Veranstaltung zum "Nightride" anlässlich des Starts der 24-Stunden-U-Bahn im Cafe Leopold statt. Mit dem "Gratis-Fahrschein", der unter www.24stundenwien.at heruntergeladen werden kann, ist der Eintritt in alle 36 "Nightride"-Locations gratis und auch die U-Bahn kann mit diesem Fahrschein die gesamte Nacht genutzt werden.
Detail
Medientermine rund um den Start der 24-Stunden-U-Bahn
01.09.2010 | In der Nacht von 3. auf 4. September startet die 24-Stunden-U-Bahn am Wochenende. Die Wiener Linien laden VertreterInnen der Medien zu folgenden Terminen ein:
Detail
Tramway-Geschichte hautnah erleben
01.09.2010 | Egal ob Pferdetramway, Dampftramway oder frühe elektrifizierte Modelle: WienerInnen mit historischem Interesse kommen im Wiener Straßenbahnmuseum voll auf ihre Kosten.
Detail
AVISO: Fototermin mit Bürgermeister Häupl und Vizebürgermeisterin Brauner
31.08.2010 | Einen Tag vor Start der 24-Stunden-U-Bahn am Wochenende präsentiert Wiener Linien Geschäftsführer Günter Steinbauer in der U-Bahn-Station Floridsdorf Bürgermeister Michael Häupl und Vizebürgermeisterin Renate Brauner die für ihren Einsatz als Nacht-U-Bahn speziell gebrandete U6-Garnitur. Die KollegInnen insbesondere der Film- und Fotoredaktionen sind zu diesem Termin herzlich eingeladen.
Detail
Noch drei Tage bis zur Nacht-U-Bahn: Mehr Info am Handy
31.08.2010 | Am 3. September startet die 24-h-U-Bahn am Wochenende und vor Feiertagen. Die U-Bahnen verkehren ab ca. 0:30 Uhr alle 15 Minuten im ganzen Netz. Die Fahrpläne der Nachtbusse wurden angepasst, sie fahren weiterhin im 30-Minuten-Takt. Die U-Bahn verkürzt die nächtlichen Reisezeiten deutlich: Wer etwa von der Oper zur Großfeldsiedlung möchte, steigt in die U1 und ist in rund 20 Minuten am Ziel.
Detail
30 Jahre U2-Stammstrecke Karlsplatz-Schottenring
29.08.2010 | Vor 30 Jahren, am 30. August 1980, fuhr der erste "Silberpfeil" auf der neu eröffneten U-Bahnlinie U2 zwischen Karlsplatz und Schottenring im regulären Betrieb. Die Streckenlänge betrug rund 3,5 Kilometer. Die Fahrzeit zwischen den Endstellen Karlsplatz und Schottenring dauerte sieben Minuten. Bei der Eröffnung umfasste die U2 sieben Stationen und war Teil des Grundnetzes der Wiener U-Bahn.
Detail
  |<<<144145146147148>>>|
 
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke