Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Linie 2A: Am Samstag wegen Veranstaltung eingestellt
08.09.2010 | Am Samstag, 11. September 2010, wird der Betrieb der Linie 2A eingestellt. Der Grund ist eine Veranstaltung am Heldenplatz (Erntedankfest).
Detail
Samstag Tramwaytag der Wiener Linien
08.09.2010 | Der heurige Tramwaytag findet in der Straßenbahnremise Hernals statt. Die Remise wurde bereits 1865 eröffnet. Derzeit werden von hier aus insgesamt fünf Straßenbahnlinien betrieben. Es sind die Linien 9, 40, 41, 43 und 44. Am 11. September wird der Bahnhof Hernals zur Festarena für den Tramwaytag. Um 9.30 Uhr spielt die Blasmusikkapelle der Wiener Linien auf, um 10 Uhr wird der 26. Tramwaytag feierlich eröffnet. Ab 11 Uhr findet das Unterhaltungsprogramm statt. Es unterhalten Wienerglühn (improvisierte Gstanzln, gemischt mit Klassikern), Blue Note Six (Swingin?Dixieland from Vienna), b+t? (Blues und Rock) und die Saragossa Band (Pop-Hits aus den 70er- und 80er-Jahren).
Detail
Aviso Fototermin: Öffi-Sicherheitstrainings für Kinder werden ausgeweitet
07.09.2010 | Wiener Linien-Geschäftsführer Michael Lichtenegger, Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch und die amtsführende Präsidentin des Stadtschulrats Susanne Brandsteidl informieren über die Ausweitung der Sicherheitstrainings für Kinder im U-Bahn-Netz.
Detail
KORREKTUR: Wiener Linien: Kundenzentrum Erdberg in den ersten beiden Schulwochen länger geöffnet
05.09.2010 | Im letzten Absatz der OTS 011 muss es richtig lauten: Der Ferienfahrplan, der von Anfang JULI bis Anfang September Gültigkeit hatte, hat vorerst wieder ausgedient.
Detail
Über 100.000 Fahrgäste beim ersten Nacht-U-Bahn-Wochenende
05.09.2010 | Knapp 101.000 Passagiere benutzten die Nacht-U-Bahn in den ersten zwei Nächten ihres Bestehens: 63.000 in der Eröffnungsnacht auf Samstag, 38.000 in der Nacht auf Sonntag. Die Busse des adaptierten Nachtbus-Netzes wurden in der Nacht auf Samstag von 7.000 Fahrgästen frequentiert, in der Nacht auf Sonntag von 6.000. Insgesamt zählte das neue Nachtnetz 114.000 Fahrgäste.
Detail
Wiener Linien: Kundenzentrum Erdberg in ersten beiden Schulwochen länger geöffnet
05.09.2010 | Obwohl zahlreiche Schulen bereit waren, die Ausstellung der Schülerfreikarten in Form von Sammeleinreichungen abzuwickeln und Tausende Schüler ihre Schülerfreikarte bereits während der Ferien im Kundenzentrum abgeholt haben, ist dennoch davon auszugehen, dass nach Schulbeginn noch rund 50.000 Schüler nach Erdberg kommen werden.
Detail
Nacht-U-Bahn: 70.000 Fahrgäste in der ersten Nacht
04.09.2010 | 70.000 Fahrgäste nutzten beim ersten Einsatz das neuen Nacht-Netz der Wiener Linien mit U-Bahn und Bus. Die Wiener Linien führen das auf das riesige Interesse am Nightride mit Gratis-Eintritt in dutzenden Locations und viele Neugierige, die erstmals den Nacht-Betrieb erleben wollten, zurück.
Detail
  |<<<143144145146147>>>|
 
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke