Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Straßenbahn-"Surferin" schwer verletzt
14.09.2010 | Eine 20-jährige Straßenbahn-"Surferin" erlitt heute Vormittag gegen 9.20 Uhr in Wien-Floridsdorf schwere Kopfverletzungen. Die Frau war zunächst auf der Prager Straße einem Zug der Linie 26 hinterhergelaufen, um sich an ihn zu hängen. Als der Zug auf offener Strecke vor einer roten Ampel stehen blieb, klammerte sie sich außen an die Straßenbahn. Nach dem Anfahren des Zuges stürzte die 20-Jährige vom Zug. Sie erlitt schwere Kopfverletzungen. Die Linie 26 war an der Unfallstelle kurzfristig unterbrochen.
42 neue Gelenkbusse für die Wiener Linien
13.09.2010 | Die Busflotte der Wiener Linien wird bis Anfang nächsten Jahres mit 42 neuen Gelenkbussen ausgestattet und modernisiert. Seit Schulbeginn sind die ersten der neu bestellten Busse bereits auf der Linie 10A im Einsatz. Schon seit 2009 fährt das neue Busmodell von MAN auf den Linien 48A und 7A. Insgesamt sind derzeit 31 dieser Busse für die Wiener Linien unterwegs. Sie bieten Platz für bis zu 150 Passagiere. Die in den nächsten Wochen und Monaten neu gelieferten Gelenkbusse werden sukzessive ältere Modelle ersetzen.
Fahrradmitnahme in der U-Bahn ab sofort das ganze Wochenende möglich
12.09.2010 | Die Wiener Linien erweitern ihr Angebot für Fahrgäste, die Rad- und Öffi-Fahren kombinieren wollen: Ab sofort ist die Fahrradmitnahme in der U-Bahn das gesamte Wochenende möglich. Die neuen Zeiten zur Fahrradmitnahme in der U-Bahn sind somit: Montag bis Freitag zwischen 9.00 Uhr und 15.00 Uhr und ab 18.30 Uhr sowie Samstag, Sonn- und Feiertag ganztägig. Die Wiener Linien kommen mit dieser Umstellung einem oft geäußertem Kundenwunsch nach.
Über 7.000 BesucherInnen am Tramwaytag der Wiener Linien
11.09.2010 | Der Bahnhof Hernals in der Hernalser Hauptstraße stand heute ganz im Zeichen des Tramwaytages. Die Remise wurde vor 145 Jahren eröffnet und war heute Schauplatz für alle Öffi-Liebhaber und Interessierte.
Öffi-Sicherheitstrainings für Kinder werden ausgeweitet
09.09.2010 | 510 Millionen Menschen benutzen pro Jahr die Wiener U-Bahn, eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt. Nun werden die Öffi-Sicherheitstrainings für Kinder in der 3. Klasse Volksschule dank einer Kooperation mit dem Stadtschulrat für Wien deutlich ausgeweitet. Das Platzangebot wird verdoppelt. Mit mehr als 600 Führungsterminen im beginnenden Schuljahr sollen alle 15.000 Dritklässler Wiens die Möglichkeit bekommen, an einem Öffi-Sicherheitstraining teilzunehmen. In den rund einstündigen Schulungen lernen die Kinder auf spielerische und altersgerechte Art und Weise unter anderem, wie man sich in U-Bahn, Bus und Bim richtig verhält: etwa, ausreichend Abstand zum einfahrenden Zug oder Bus zu halten. Auch die Funktion von Notbremse und Notruf wird erklärt. Das sichere Ein- und Aussteigen ist ebenso Thema.
Autobuslinie 26A wird bis Freitag geteilt geführt
08.09.2010 | Wegen der aktuellen Verkehrssituation wird die Linie 26A bis einschließlich Freitag, 10. September 2010, jeweils in der Zeit von 6.00 bis 21.00 geteilt geführt. Die Busse fahren zwischen Kagran U und Aspern, Siegesplatz sowie zwischen Aspern, Oberndorfstraße und Großenzersdorf.
35. V-Zug für die Wiener Linien im Einsatz
08.09.2010 | Die Flotte der modernen V-Züge im Wiener U-Bahn-Netz ist um ein weiteres Fahrzeug angewachsen. Damit halten die Wiener Linien nun bei 35 durchgängigen und klimatisierten U-Bahn-Zügen der Type V. Der neue Zug ist auf den Linien U2 und U3 im Einsatz.
|<
<<
142
143
144
145
146
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer