Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Linie 2 wegen Veranstaltungen umgeleitet
16.09.2010 | Am Freitag, 17. September 2010, von ca. 9.00 Uhr bis Betriebsschluss, fährt die Linie 2 in beiden Fahrtrichtungen ab Dr. Karl-Renner-Ring über die Route der Linie 46 zum Joachimsthalerplatz. Grund für die Umleitung ist das Josefstädter Straßen-fest und der Ottakringer Kirtag.
Wiener Linien mit zwei Hightech-Projekten am Forschungsfest
16.09.2010 | Mit gleich zwei Projekten sind die Wiener Linien beim dritten Wiener Forschungsfest von 18. bis 20. September im Prater vertreten. Einerseits mit qando, der mobilen Fahrgastinformation in Echtzeit via Handy, andererseits mit dem Projekt "Gläserne Schiene" zur Überprüfung von U-Bahn-Schienen. "Hightech und Forschung sind für die hohe Qualität der Öffis in Wien sehr wichtig. Mit diesen beiden Projekten können wir die sehr hohen Sicherheitsstandards weiter verbessern und das Serviceangebot für unsere Fahrgäste weiter ausbauen", so Michael Lichtenegger, Geschäftsführer der Wiener Linien.
AVISO: Eröffnung Ausstellung "U-Art - Kunst in der U-Bahn"
14.09.2010 | Seit fast 20 Jahren begleiten Kunstwerke die Passagiere der Wiener U-Bahn. Nun wirft eine von Studierenden der Webster University gestaltete Ausstellung in der U-Bahn-Station Stephansplatz einen Blick auf die mehr als 20 Kunstwerke und Artefakte im Wiener Untergrund.
Straßenbahn-"Surferin" schwer verletzt
14.09.2010 | Eine 20-jährige Straßenbahn-"Surferin" erlitt heute Vormittag gegen 9.20 Uhr in Wien-Floridsdorf schwere Kopfverletzungen. Die Frau war zunächst auf der Prager Straße einem Zug der Linie 26 hinterhergelaufen, um sich an ihn zu hängen. Als der Zug auf offener Strecke vor einer roten Ampel stehen blieb, klammerte sie sich außen an die Straßenbahn. Nach dem Anfahren des Zuges stürzte die 20-Jährige vom Zug. Sie erlitt schwere Kopfverletzungen. Die Linie 26 war an der Unfallstelle kurzfristig unterbrochen.
42 neue Gelenkbusse für die Wiener Linien
13.09.2010 | Die Busflotte der Wiener Linien wird bis Anfang nächsten Jahres mit 42 neuen Gelenkbussen ausgestattet und modernisiert. Seit Schulbeginn sind die ersten der neu bestellten Busse bereits auf der Linie 10A im Einsatz. Schon seit 2009 fährt das neue Busmodell von MAN auf den Linien 48A und 7A. Insgesamt sind derzeit 31 dieser Busse für die Wiener Linien unterwegs. Sie bieten Platz für bis zu 150 Passagiere. Die in den nächsten Wochen und Monaten neu gelieferten Gelenkbusse werden sukzessive ältere Modelle ersetzen.
Fahrradmitnahme in der U-Bahn ab sofort das ganze Wochenende möglich
12.09.2010 | Die Wiener Linien erweitern ihr Angebot für Fahrgäste, die Rad- und Öffi-Fahren kombinieren wollen: Ab sofort ist die Fahrradmitnahme in der U-Bahn das gesamte Wochenende möglich. Die neuen Zeiten zur Fahrradmitnahme in der U-Bahn sind somit: Montag bis Freitag zwischen 9.00 Uhr und 15.00 Uhr und ab 18.30 Uhr sowie Samstag, Sonn- und Feiertag ganztägig. Die Wiener Linien kommen mit dieser Umstellung einem oft geäußertem Kundenwunsch nach.
Über 7.000 BesucherInnen am Tramwaytag der Wiener Linien
11.09.2010 | Der Bahnhof Hernals in der Hernalser Hauptstraße stand heute ganz im Zeichen des Tramwaytages. Die Remise wurde vor 145 Jahren eröffnet und war heute Schauplatz für alle Öffi-Liebhaber und Interessierte.
|<
<<
142
143
144
145
146
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer