News: Wiener Linien
Die U2-Stammstrecke wurde in den vergangenen Jahren umfassend umgebaut. Um später auch auf der U2 die auf anderen U-Bahn-Linien üblichen Langzüge einsetzen zu können, mussten in den Stationen Museumsquartier, Volkstheater und Rathaus die Bahnsteige von 75 Meter auf 115 Meter verlängert werden.
Bereits im Sommer 2001 konnte die neugestaltete Station Museumsquartier den Fahrgästen übergeben werden. Seit Herbst 2001 ist auch die Station Rathaus, die seither über einen neuen Stationszugang bei der Stadiongasse (Haltestelle der Linie J) verfügt, wieder ohne Einschränkungen für die Fahrgäste benutzbar. Seit Ende September 2003 ist auch die Station Volkstheater mit neuen Ausgängen und Aufzügen, die von den Bahnsteigen direkt an die Oberfläche führen, fertig.
Schottenring wird mehrgeschoßiger Umsteigeknoten
Die Station Schottenring wird durch die Verlängerung der U2 zu einem mehrgeschoßigen Umsteigeknoten. Die beiden bestehenden U2/U4 – Mittelbahnsteige werden zu einem breiten Bahnsteig der U4 verbunden, in den der Abgang zur U2 integriert wird. Die neue U2-Station wird quer unter dem Donaukanal liegen und zwei getrennte Stationsröhren mit innen liegenden Seitenbahnsteigen erhalten.
Ab 10 Februar: U2 eingleisig zwischen Schottentor und Schottenring
Da für die Verlängerung der Linie U2 auch der unterirdische Tunnel zwischen den Stationen Schottentor und Schottenring verbreitert und tiefer gelegt werden muss, wird die U2 zwischen diesen beiden Stationen ab 10. Februar nur mehr eingleisig unterwegs sein. Für die dafür notwendigen Umbauarbeiten musste der Betrieb auf der U2 während der Semesterferien eingestellt werden.
Kundenfreundliche Lösung während des eingleisigen Betriebs
In der Station Schottenring wird ein Bahnsteig der Linie U4 (Richtung Hütteldorf) provisorisch verbreitert, sodass bei den Zügen der Linie U2 die Türen auf beiden Seiten geöffnet werden können. Den Fahrgästen steht dann auf beiden Seiten des Zuges ein Bahnsteig zum Ein- und Aussteigen zur Verfügung. Es kann daher von der U2 in die U4 sowohl nach Heiligenstadt als auch nach Hütteldorf direkt am Bahnsteig, ohne dazwischen Stiegen oder Rolltreppen benützen zu müssen, umgestiegen werden.
Die Intervalle der U2 und die Fahrzeit zwischen Schottentor und Schottenring werden durch die Umstellung auf eingleisigen Betrieb nicht verändert.
Johann Ehrengruber (01) 7909-42200
