News: Wiener Linien
Unter dem neuen Menüpunkt "Meldungen" können die Wiener Öffi-Fahrgäste einzelne Linien abonnieren, mit denen sie etwa täglich in die Arbeit, in die Schule oder zum Sport fahren. Gibt es auf einer dieser Linien eine Störung, schickt die WienMobil-App eine Meldung mit den wichtigsten Informationen aufs Smartphone. So sind WienMobil-User stets über das Verkehrsgeschehen in den Wiener Öffis informiert.
WienMobil: Das maßgeschneiderte Mobilitätsangebot der Wiener Linien "WienMobil ist der perfekte Begleiter auf allen Wegen durch Wien. Wir informieren unsere User dank der neuen Push-Funktion jetzt in Echtzeit über das Verkehrsgeschehen. Und dank der in die App integrierten Partner wie Carsharing, Citybike und Taxi können die Öffis beim Suchen einer Route auch mit anderen Verkehrsmitteln kombiniert werden. So machen wir den Wienerinnen und Wienern ein maßgeschneidertes Angebot für alle Mobilitätsansprüche", sagt Alexandra Reinagl, Geschäftsführerin der Wiener Linien.
In WienMobil sind sämtliche Echtzeitdaten der Wiener Linien enthalten. App-UserInnen haben darüber hinaus exklusiv Zugriff auf die digitalen Tickets der Wiener Linien. BesitzerInnen von personalisierten Dauerkarten wie dem Semesterticket oder der Jahreskarte können diese in die App laden. Einzelfahrten, Wochen- und Monatstickets sowie weitere Tickets sind in WienMobil bequem bargeldlos erwerbbar. Damit ist das Ticket jederzeit am Smartphone verfügbar.
Laufend weitere Updates WienMobil wird kontinuierlich weiterentwickelt. Das Feedback der NutzerInnen trägt dazu bei, die App in kleineren Updates weiter auf die Bedürfnisse der Wiener Öffi-Fahrgäste zuzuschneiden.
Mehr Informationen zu WienMobil finden Sie unter www.wienerlinien.at/wienmobil
Wiener Linien GmbH und Co KG Kommunikation 0664/884 82 237 Journaldienst für JournalistInnen www.wienerlinien.at
