Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
Eröffnung Bürgersolarkraftwerk Purkersdorf
28.07.2016 | In den vergangenen Monaten entstand an der ÖBB-Wienerwaldstrecke in Purkersdorf eine 1.000 Quadratmeter große Photovoltaikanlage. Das Projekt wurde von Wien Energie geplant und am Bahndamm Tullnerbachstraße in bester Sonnenhang-Lage errichtet. Die Bevölkerung konnte sich im Vorfeld daran beteiligen. Die 576 Paneele waren in kürzester Zeit vergriffen. Nun wurde das Solarkraftwerk von Karl Schlögl, Bürgermeister der Stadtgemeinde Purkersdorf, dem Wiener Stadtwerke-Vorstand Robert Grüneis und Wien Energie-Geschäftsführer Karl Gruber in Betrieb genommen. Die Anlage hat eine Leistung von 150 Kilowattpeak und erzeugt umweltfreundlichen Strom für 60 Haushalte.
Wiener Netze: Umspannwerk Simmering jetzt größter und modernster Energieknotenpunkt Europas
28.07.2016 | Nach nur drei Jahren Bauzeit haben die Wiener Netze den umfangreichen Umbau und die Modernisierung des Umspannwerks Simmering abgeschlossen. Das Umspannwerk ist eines der größten und modernsten seiner Art und beinhaltet eine der größten 10kV-Schaltanlagen Europas. Es ist somit auch die größte Anlage der Wiener Netze überhaupt. Mit mehr als 50.000 Haushalten und zahlreichen Industrieunternehmen in Wien Simmering, Landstraße und Teilen der Leopoldstadt versorgt das erneuerte Umspannwerk rund dreimal so viele Kunden wie vergleichbare Anlagen.
Abschied von Ossy Kolmann
27.07.2016 | Die Bestattung Wien wurde mit der Durchführung der Trauerfeier des am 18.07.2016 verstorbenen Kammerschauspielers Ossy Kolmann beauftragt.
Öffi-Fanartikel: Neue Produkte im Sommer
24.07.2016 | Die WienerInnen sind stolz auf die Wiener Linien und zeigen das gerne mit Fanartikeln im Öffi-Design. Bereits 120 verschiedene Fanartikel umfasst das Sortiment mittlerweile. Das Angebot ist vielfältig und reicht vom Brillenputztuch, über Stationsleiberl bis hin zu Fahrzeugen aus LEGO für echte SammlerInnen. Saisonale Produkte wie ein Badetuch im Öffi-Design oder ein Fächer, der an heißen Tagen für Abkühlung sorgt, runden das Merchandising-Angebot ab.
Öffi-Zeugnisverteilung: Fahrgäste geben Badner Bahn gute Noten
20.07.2016 | 1,8 - das ist die sehr gute Gesamtnote, die die Fahrgäste der Badner Bahn 2016 geben. Am besten schneidet die bundesländerübergreifende Regionalbahn in der Kategorie Pünktlichkeit (Note 1,5) ab.
Baustart von Windpark Andlersdorf/Orth
18.07.2016 | Mit einem Spatenstichtermin wurde die Baustelle des Windparks Andlersdorf/Orth von den Projekteigentümern Wien Energie und ImWind offiziell feierlich gestartet. Dazu trafen sich die Bürgermeister der Gemeinden Andlersdorf und Orth/Donau Gerhard Paier und Johann Mayer, der geschäftsführende Gesellschafter von ImWind Thomas Huemer sowie Wien Energie-Geschäftsführer Karl Gruber.
Neuer Rekord: 715.000 Jahreskarten im Umlauf BILD
17.07.2016 | Rund 715.000 BesitzerInnen sind mit der Jahreskarte günstig im Wiener Öffi-Netz unterwegs - ein neuer Rekordwert. Seit Jahresbeginn wurden 15.000 neue Jahreskarten ausgegeben. "Die Stadt Wien investiert seit Jahrzehnten konsequent in den Ausbau des öffentlichen Verkehrs. Immer mehr Menschen setzen deshalb auf U-Bahn, Bim und Bus", so Öffi-Stadträtin Ulli Sima. Im Vergleich zu anderen europäischen Städten liegt der Preis für die Wiener Öffi-Jahreskarte im absoluten Spitzenfeld.
|<
<<
138
139
140
141
142
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953