Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Lehrlingstag 2016: Über 100 neue Lehrlinge starten bei Wiener Stadtwerken
07.09.2016 | 105 neue Lehrlinge haben am Mittwoch im Wiener Museumsquartier einen Lehrvertrag bei den Wiener Stadtwerken überreicht bekommen. Die frischgebackenen Lehrlinge sind seit Anfang September in 13 Lehrberufen tätig. Sie feierten mit den 121 Lehrlingen mit erfolgreichem Abschluss, zahlreichen Angehörigen sowie hochrangigen Gästen beim traditionellen Lehrlingstag. Stadträtin Ulli Sima, GdG-Vorsitzender Christian Meidlinger und Wiener Stadtwerke-Personalvorstand Peter Weinelt waren unter den Gratulanten.
Detail
Bettina Widlar neue Kommunikationsleiterin der Wiener Netze
07.09.2016 | Bettina Widlar (38) hat mit 1. September 2016 die Leitung der Unternehmenskommunikation der Wiener Netze GmbH übernommen. Sie zeichnet ab sofort für sämtliche Kommunikationsagenden des Infrastrukturunternehmens verantwortlich und berichtet direkt an die Geschäftsführung. Bettina Widlar ist seit über zehn Jahren als Kommunikationsberaterin tätig, zuletzt in Österreichs führender PR-Agentur Grayling Austria. Dort betreute sie namhafte Kunden im Industrie-, Energie- und Finanzbereich wie etwa Kapsch oder OMV. Die gebürtige Wienerin studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien und absolvierte den Universitätslehrgang für Öffentlichkeitsarbeit.
Detail
U4 seit heute wieder auf gesamter Strecke unterwegs
05.09.2016 | Mit der ersten Fahrt um 04:52 Uhr hat die U4 ihren Betrieb von Hütteldorf ausgehend Richtung Heiligenstadt wieder aufgenommen. Nach 128 Tagen Bauzeit ist die U4 seit heute Montag, den 5. September, wieder auf der gesamten Strecke unterwegs. In knapp vier Monaten erneuerten die Wiener Linien die komplette Gleisinfrastruktur zwischen Hütteldorf und Schönbrunn und sanierten Bahnsteige und Stiegenhäuser in den Stationen. Neue Weichen sorgen dafür, dass Störungen künftig besser umfahren werden können und die U4 zuverlässiger und pünktlicher unterwegs ist.
Detail
Wiens 1. Bürgerkraftwerk für Gemeinde-MieterInnen
02.09.2016 | Wien Energie erweitert sein erfolgreiches Beteiligungsmodell zum Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energie im Großraum Wien um eine weitere neue Variante. Gemeinsam mit Wiener Wohnen entstand das Projekt MieterInnenbeteiligung, bei dem die BewohnerInnen der Wohnhausanlage Am Schöpfwerk Anteile an der neuen Photovoltaikanlage kaufen können. Heute, Freitag, präsentiere Ulli Sima, Stadträtin für Umwelt und Wiener Stadtwerke, gemeinsam mit Wohnbaustadtrat Michael Ludwig das neue Modell von Wien Energie und Wiener Wohnen.
Detail
Mit den Öffis ins neue Schuljahr
31.08.2016 | Zurück auf die Schulbank heißt es am 5. September für hunderttausende Kinder und Jugendliche in Wien. Pünktlich zu Schulbeginn geht die U4-Modernisierung im Westen der Stadt nach 128 Tagen Bauzeit zu Ende. Die grüne U-Bahn-Linie ist dann wieder wie gewohnt bis zur Endstation Hütteldorf unterwegs. Dank der technischen Aufrüstung und der neuen Weichen können Störungen besser umfahren werden. Die U4 wird dadurch zuverlässiger.
Detail
Tramwaytag 2016: Wiener Linien feiern 55 Jahre Garage Raxstraße - BILD
29.08.2016 | Der diesjährige Tramwaytag am 10. September steht ganz im Zeichen des Jubiläums "55 Jahre Garage Raxstraße". Am Gelände der Busgarage zeigen die Wiener Linien eine Ausstellung mit zahlreichen historischen Autobussen. Unter anderem ist auch jener Bus zu sehen, der am 1. August 1976 beim Einsturz der Reichsbrücke in die Donau stürzte, und sonst im Verkehrsmuseum Remise ausgestellt ist. Das "Garagenkino" vermittelt die Geschichte des Busbetriebs in Wien und in der Garage Raxstraße bildlich. Der Eintritt zum Tramwaytag ist frei.
Detail
U4 in einer Woche wieder auf kompletter Strecke unterwegs
28.08.2016 | Am Montag in einer Woche, nach insgesamt 128 Tagen Bauzeit, fährt die U4 wieder auf ganzer Strecke von Heiligenstadt bis Hütteldorf. Eine Woche vor Ende der U4-Modernisierung im Bereich Schönbrunn bis Hütteldorf liegen die Arbeiten im Zeitplan. Am 5. September, pünktlich zu Schulbeginn, wird die grüne U-Bahn-Linie wieder wie gewohnt unterwegs sein.
Detail
  |<<<136137138139140>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke