Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Sima und Vassilakou eröffnen Infocenter U2/U5 - BILD
07.11.2016 | Ende 2018 soll mit dem Bau eines der größten U-Bahn-Projekte in der Geschichte der Stadt begonnen werden. Schon jetzt lässt ein Infocenter der Wiener Linien Interessierte tief blicken - in die Wiener Unterwelt und in die Praxis des Tunnelbaus. Als erste Besucherinnen wurden Öffi-Stadträtin Ulli Sima und Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou heute von Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer und Kurator Christian Rapp durch die Ausstellung geführt. Ab morgen sind alle dazu eingeladen, in der künftigen U5-Station Volkstheater die Phasen des U-Bahn-Baus zu erkunden. Vorerst hat das Infocenter immer dienstags und donnerstags von 16 bis 19 Uhr geöffnet. Auf Anfrage sind auch Sonderführungen für Gruppen möglich.
Detail
Bestattung Wien: Weltweit Blumenschmuck zur Trauerfeier in Wien bestellen
02.11.2016 | Das Trauerportal der Bestattung Wien und der Druckerei Lischkar wurde weiterentwickelt und bietet ab sofort noch mehr Service rund um die Trauerfeier. Neben einem kostenlosen online-Kondolenzbuch und einer eigenen Trauerseite für Kundinnen und Kunden der Bestattung Wien können nun weltweit Blumen zu einer Trauerfeier in Wien über Trauerportal.at bestellt werden.
Detail
Wiener Stadtwerke: Aufsichtsrat beschließt umfassende Umstrukturierung auf Management-Ebene
21.10.2016 | Der Aufsichtsrat der Wiener Stadtwerke Holding AG hat am Freitag weitere Strukturierungsmaßnahmen in die Wege geleitet. Als größter kommunaler Infrastrukturdienstleister mit 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern leistet der Konzern einen wesentlichen Beitrag zum Funktionieren der Stadt Wien. Die Wiener Stadtwerke Holding AG steht zu 100 Prozent im Eigentum der Stadt Wien und agiert als strategische und organisatorische Dachgesellschaft des Konzerns.
Detail
Wien Energie macht Kunden zu Selbstversorgern
18.10.2016 | Wien Energie erweitert sein Geschäftsmodell und unterstützt seine Kunden ab sofort mit dem "HausMaster" darin, Strom selbst zu erzeugen, zu speichern und intelligent zu nutzen. Gestartet wird mit einer ersten Basisversion für das Einfamilienhaus. Es werden Produkterweiterungen und -updates folgen, die das Angebot auch für Wohnungskunden interessant machen. Ziel ist der Ausbau des neuen Basisprodukts zu einer umfassenden Smart Home-Komplettlösung für Stadt und Land. Michael Strebl, Vorsitzender der Wien Energie-Geschäftsführung: "Der Trend in der Energiewirtschaft geht in Richtung dezentrale Erzeugung, erneuerbare Energien und Digitalisierung. Wir nutzen die damit verbundenen Möglichkeiten, um neue Produkte und Services zu bieten. Wir bieten alles aus einer Hand und werden der beste Partner unserer Kunden bei der Selbstversorgung mit Energie sein."
Detail
Alles auf Schiene: Badner Bahn bekommt neue Triebfahrzeuge - BILD
14.10.2016 | Seit 2010 arbeiten die Wiener Lokalbahnen kontinuierlich an einem Modernisierungsprogramm für die Badner Bahn. Jetzt ist ein weiterer wesentlicher Meilenstein gesetzt: Mit Unterstützung der Länder Wien und Niederösterreich werden bis zu 18 neue Triebfahrzeuge angeschafft. Damit wird eine deutliche Qualitätssteigerung für die Fahrgäste der beliebtesten Regionalbahn Österreichs erreicht.
Detail
Wiener Lokalbahnen Cargo rüstet auf: Bombardier-Loks verstärken Flotte - BILD
13.10.2016 | Der Lok-Fuhrpark der Wiener Lokalbahnen Cargo bekommt Zuwachs. Drei neue E-Lokomotiven von Bombardier Typ "TRAXX AC3" mit last-mile-Funktion werden bereits 2017 europaweit im Güterverkehr zum Einsatz kommen. Der Zuschlag für den Auftrag über bis zu sechs Lokomotiven wurde heute erteilt.
Detail
FLEXITY: So sieht die neue Straßenbahn für Wien aus
12.10.2016 | Das neue Design der zukünftigen Wiener Straßenbahnen stellte heute Öffi-Stadträtin Ulli Sima gemeinsam mit den Wiener Linien im Bombardier-Werk in Wien-Donaustadt vor. Damit erfolgte zugleich der Produktionsstart der neuen Wiener Straßenbahnen.
Detail
  |<<<133134135136137>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke