Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Leichtfried/Sima: Erste Fahrt auf neuer U1-Strecke
16.01.2017 | Nach Abschluss der Gleisbauarbeiten besichtigten heute Verkehrsminister Jörg Leichtfried, Öffi-Stadträtin Ulli Sima und Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl die Neubaustrecke erstmals von einem U-Bahn-Zug aus. Die Bauarbeiten entlang der U1-Verlängerung vom Reumannplatz nach Oberlaa schreiten zügig voran. Bis zur Eröffnung am 2. September 2017 stehen noch einige Arbeiten an.
Detail
Wiener Rotes Kreuz und Wien Energie: 100 zusätzliche Notschlafplätze für wohnungslose Menschen
12.01.2017 | Nach einer kurzen Verschnaufpause wird die nächste Kältewelle am Wochenende erwartet. Das Wiener Rote Kreuz intensiviert deshalb seine Wohnungslosenhilfe und den Katastrophenhilfsdienst und stellt ab heute 18:00 Uhr in Kooperation mit Wien Energie, dem Fonds Soziales Wien und dem Bezirk Donaustadt eine Notschlafstelle in der Primavesigasse im 22. Wiener Gemeindebezirk zur Verfügung. Knapp 100 wohnungslose Menschen werden im Verwaltungsgebäude von Wien Energie am Kraftwerkstandort Donaustadt ein warmes Dach über den Kopf bekommen. Das Wiener Rote Kreuz wird für zwei Wochen jeweils von 18:00 bis 08:00 Uhr Schlafplätze zur Verfügung stehen.
Detail
Täglich fünf Mal um die Erde mit U-Bahn, Bim und Bus
08.01.2017 | Die U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse der Wiener Linien legten 2016 insgesamt 77,4 Millionen Kilometer zurück. Das sind rund 800.000 Kilometer mehr als im Jahr davor. Tag für Tag waren die Fahrzeuge der Wiener Linien damit insgesamt rund 212.000 Kilometer unterwegs. Das entspricht mehr als fünf Erdumrundungen am Tag. Allein die Züge auf der Linie U6 legen täglich rund 9.700 Kilometer zurück, das entspricht der Luftlinie von Wien nach Singapur.
Detail
Fast 2.300 Falschparker blockierten 2016 Bim und Bus
04.01.2017 | Gut sechs Mal täglich sind Straßenbahnen und Autobusse in Wien von falsch geparkten Fahrzeugen an der Weiterfahrt gehindert. 2016 verzeichneten die Wiener Linien insgesamt fast 2.300 Falschparker. In über 650 Fällen mussten Fahrzeuge abgeschleppt werden. 2015 störten rund 2.200 Falschparker den Betrieb, 2010 waren es noch 3.600.
Detail
Sommersemester-Ticket: Online-Verkauf gestartet
03.01.2017 | Für Wiens Studentinnen und Studenten beginnen am 1. Februar die Semesterferien. Mit diesem Datum startet für die Wiener Linien aber bereits das Sommersemester 2017. Das neue Semesterticket ist vom 1. Februar bis zum Semesterende am 30. Juni insgesamt fünf Monate gültig. Im Online-Ticketshop der Wiener Linien http://shop.wienerlinien.at kann das neue Semesterticket bereits jetzt gekauft werden.
Detail
Öffi-Einschränkungen wegen Silvesterlauf am 31. Dezember
29.12.2016 | Am 31. Dezember 2016 findet in der Wiener City der traditionelle Silvesterlauf mit rund 5.000 TeilnehmerInnen statt. Deshalb kommt es von ca. 9:45 Uhr bis etwa 13:00 Uhr zu Einschränkungen auf den Linien D, 1, 2, 31, 71 und 74A. Die Vienna Ring Tram ist erst ab ca. 13 Uhr in Betrieb.
Detail
Wiener Stadtwerke suchen Mädchen für Technik-Lehrberufe - BILD
28.12.2016 | Jugendliche mit gutem Abschlusszeugnis und dem nötigen Biss können sich noch bis Ende Februar 2017 um eine der begehrten Ausbildungsplätze bei den Wiener Stadtwerken bewerben. Wiens großer Infrastrukturkonzern sucht über 100 neue Lehrlinge in zwölf Berufen. Die Ausbildungen bei Wiener Linien, Wien Energie, Wiener Netze und Co. bieten hervorragende Zukunftschancen am Arbeitsmarkt. Besonders wichtig ist es dem verantwortlichen Personalvorstand Peter Weinelt und dem zentralen Lehrlingsmanagement, die Zahl weiblicher Lehrlinge in technischen Berufen zu erhöhen.
Detail
  |<<<130131132133134>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke