Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Jetzt noch rechtzeitig Top-Jugendticket und Semesterticket sichern
27.08.2017 | Das neue Schuljahr steht vor der Tür und das bedeutet für viele Schüler und Schülerinnen die tägliche Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit dem Top-Jugendticket bekommen SchülerInnen und auch Lehrlinge die Möglichkeit um 60 Euro im gesamten Verkehrsnetz von Wien, Niederösterreich und Burgenland unterwegs zu sein. Das Top-Jugendticket gilt sowohl während der Schulzeit als auch an den freien Tagen. SchülerInnen und Lehrlinge können die Öffis mit diesem Ticket ein ganzes Jahr lang rund um die Uhr nutzen. Alle SchülerInnen und Lehrlinge unter 24 Jahre mit Wohn-, Schul- oder Ausbildungsort in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland haben Anspruch auf das Top-Jugendticket.
Detail
U6-Station Währinger Straße: Bahnsteig öffnet wieder
24.08.2017 | Die U6-Station Währinger Straße ist ab dem 4. September, pünktlich zum Schulstart, für Fahrgäste auch in Fahrtrichtung Floridsdorf wieder zugänglich. Fahrgäste können hier wieder wie gewohnt ein- und aussteigen. Restarbeiten im Rahmen der Generalsanierung des 120 Jahre alten und denkmalgeschützten Stationsgebäudes von Otto-Wagner laufen noch etwa bis Jahresende weiter. Diese bedeuten aber keine Beeinträchtigung für die Fahrgäste.
Detail
Wiener Linien: Erster XL-Gelenkbus in Wien angekommen
23.08.2017 | Bis zu 20 Prozent mehr Platz und noch höheren Komfort für die Fahrgäste: Das bieten die neuen 20 Meter langen Gelenkbusse der Wiener Linien. Öffi-Stadträtin Ulli Sima und Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer haben gestern das erste Modell in Empfang genommen. Insgesamt werden heuer 17 XL-Busse angeliefert, sie kommen voraussichtlich noch im Laufe des Septembers erstmals auf den stark frequentierten Linien 11A und 11B zum Einsatz.
Detail
U1 ist startklar für die Eröffnung am 2. September - BILD
18.08.2017 | Rund zwei Wochen vor der Eröffnung der U1-Verlängerung nach Oberlaa am 2. September machten sich Öffi-Stadträtin Ulli Sima und Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer heute ein Bild von den letzten Arbeiten entlang der Strecke. Nun stehen noch der letzte Feinschliff und die finale Reinigung an, bevor die fünf neuen Stationen und die 4,6 Kilometer lange Strecke am 2. September pünktlich in Betrieb gehen.
Detail
Sima/Steinbauer: Dienstbeginn für Sicherheits- und Service-Teams der Wiener Linien - BILD
16.08.2017 | Im Rahmen des Sicherheits- und Servicepakets für die Öffis nehmen nun die ersten Sicherheits- und Service-Teams der Wiener Linien ihre Arbeit auf. Im Endausbau bis Ende 2019 werden insgesamt rund 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Bahnsteigen und in den Fahrzeugen im Bereich der U-Bahn unterwegs sein und sich ausschließlich um Sicherheit und Service für die Fahrgäste kümmern. "Unser Ziel ist es, dass sich die Fahrgäste gut betreut und sicher in den Öffis fühlen. Mit mehr gut geschultem Personal, das sichtbar und direkt für die Fahrgäste da ist, soll dieses Wohlbefinden weiter angehoben werden", so Öffi-Stadträtin Ulli Sima.
Detail
Pünktlich, sauber, sicher: Top-Noten für die Badner Bahn - BILD
08.08.2017 | Die Wiener Lokalbahnen haben über 500 Kundinnen und Kunden zu ihrer Zufriedenheit mit der Badner Bahn befragen lassen. Mit der Gesamtnote 1,9 stellen die Fahrgäste der Badner Bahn erneut ein gutes Zeugnis aus. Wie schon im Vorjahr schneidet die bundesländerübergreifende Regionalbahn in der Kategorie Pünktlichkeit (Note 1,6) am besten ab. Der Einsatz von externem Sicherheitspersonal zeigt Wirkung, die "Sicherheit während der Zugfahrt" wird mit der Note 1,7 bewertet. "Wir sind hier am richtigen Weg", sagt die neue Vorstandsdirektorin Monika Unterholzner.
Detail
Wien Energie holt Astrid Salmhofer
26.07.2017 | Astrid Salmhofer, anerkannte Kommunikationsexpertin, Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit und Sprecherin der Präsidentschaftskanzlei von Bundespräsident Van der Bellen, wechselt in die Energiebranche: Sie übernimmt per 1. Oktober 2017 das Kommunikationsmanagement bei Wien Energie. Die bisher getrennt organisierten Bereiche Unternehmenskommunikation, Public Affairs und Marktkommunikation werden unter dem Kommunikationsmanagement neu gebündelt und damit noch schlagkräftiger.
Detail
  |<<<124125126127128>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke