Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

"Hallo, hier spricht BotTina!"
10.09.2017 | Wien Energie ist Österreichs erster Energieanbieter mit einem innovativen Service-Chatbot auf der Firmenwebsite. Vollautomatisiert und rund um die Uhr beantwortet BotTina Kundenanfragen per Chatfunktion. Seit Juli lief der Testbetrieb auf einer eigenen Facebook-Seite. 1.500 Kunden chatteten in dieser Pilotphase bereits mit BotTina. Jetzt wurde das Service-Tool direkt in die Wien Energie-Website unter www.wienenergie.at integriert. Über ein kleines Chatsymbol am rechten Bildschirm-Rand kann der Chat jederzeit aktiviert werden. So unterstützt BotTina die Wien Energie-Kundinnen und Kunden zielgenau dort, wo sie Unterstützung brauchen. Sie beantwortet Anfragen direkt oder verweist auf die passenden Website-Links. Das Facebook-Angebot bleibt bis auf weiteres bestehen.
Detail
Lehrlingstag 2017: Karriere nach Maß bei den Wiener Stadtwerken - BILD
08.09.2017 | 120 neue Lehrlinge haben am Freitag im Verkehrsmuseum Remise einen Lehrvertrag bei den Wiener Stadtwerken überreicht bekommen. Die frischgebackenen Lehrlinge sind seit Anfang September in 13 Lehrberufen tätig. Sie feierten zusammen mit den 110 ausgelernten Lehrlingen, zahlreichen Angehörigen sowie hochrangigen Gästen beim traditionellen Lehrlingstag. Sozialminister Alois Stöger, Younion-Vorsitzender Christian Meidlinger und Wiener Stadtwerke-Personalvorstand Peter Weinelt waren unter den Gratulanten.
Detail
Bestzeiten und Team-Spirit beim 17. Wien Energie Business Run
08.09.2017 | Der Wien Energie Business Run ist eine Erfolgsgeschichte: Waren es bei der ersten Auflage 2001 an die 2.500 Laufbegeisterte, so tummelten sich wie auch schon in den vergangenen Jahren am Donnerstag 30.000 motivierte Starterinnen und Starter im Prater. Der Business Run war damit zum dritten Mal in Folge bis auf den letzten Platz ausverkauft. Nach dem Teambewerb auf der 4,1 Kilometer langen Strecke wurde auf knapp 9.000 Quadratmetern in der Business Area rund um das Ernst-Happel-Stadion genetzwerkt und gefeiert.
Detail
Sima präsentiert neue Sicherheitskampagne: "Wiener Linien schauen auf dich"
06.09.2017 | Mitte August nahmen die ersten MitarbeiterInnen des neuen Sicherheitsteams der Wiener Linien ihre Arbeit auf. Sie sorgen für die Einhaltung der Hausordnung und sind als direkte AnsprechpartnerInnen in den Zügen und Stationen für die Fahrgäste im Einsatz.
Detail
U1-Verlängerung nach Oberlaa feierlich eröffnet
02.09.2017 | Nach rund fünf Jahren Bauzeit war es am heutigen Vormittag soweit: Die U1-Verlängerung zur neuen südlichen Endstation Oberlaa wurde von Bundeskanzler Christian Kern, Bürgermeister Michael Häupl, Öffi-Stadträtin Ulli Sima, Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner und Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer feierlich eröffnet. Mit der 4,6 Kilometer langen Neubaustrecke von der Station Reumannplatz über die neuen Stationen Troststraße, Altes Landgut, Alaudagasse, Neulaa bis nach Oberlaa wird die U1 mit 19,2 Kilometern zur längsten U-Bahn-Linie Wiens. Rund 600 Millionen Euro wurden in die Verlängerung der roten Linie investiert und damit rund 10.000 Arbeitsplätze geschaffen und gesichert. Viele Tausend BesucherInnen nutzten gleich den Eröffnungstag für eine erste Fahrt auf der neuen Strecke.
Detail
Viel Neues im Wiener Öffi-Netz ab September
31.08.2017 | Die Verlängerung der U1 nach Oberlaa ist nicht alles, was sich Anfang September im Wiener Öffi-Netz ändert. Neu sind auch eine bessere U2-Anbindung der Seestadt und Änderungen im Bimnetz im Westen Wiens. Im Fokus steht aber die Eröffnung des 4,6 Kilometer langen neuen U1-Teilstücks vom Reumannplatz bis Oberlaa am 2. September. Die U1 wird mit einer Gesamtlänge von 19,2 Kilometern die längste U-Bahn-Linie Wiens.
Detail
17. Wien Energie Business Run restlos ausgebucht
31.08.2017 | Der größte Firmenlauf Österreichs am 7. September 2017 ist ausverkauft. 30.000 Läuferinnen und Läufer aus über 1.250 unterschiedlichen Firmen lassen ein großes Spektakel beim Lauf im Prater und um das Ernst-Happel-Stadion erwarten. Aufgrund der großen Nachfrage wurde der Business-Bereich fürs Netzwerken auch heuer wieder erweitert. Die Zeltstadt erstreckt sich mittlerweile über 9.000 Quadratmeter. Wie die Startplätze, sind auch die exklusiven VIP-Bereiche zur Gänze ausgebucht. Die Show bei der Mega-After-Party mit LIVE-Acts und riesigem Gastro-Angebot verspricht wie in den vergangenen Jahren wieder Spaß und Unterhaltung bis in den Abend.
Detail
  |<<<123124125126127>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke