Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Nicht nur zur Erinnerung - Bestattung Wien bietet DNA-Anhänger, DNA-Bilder und DNA-Kapseln von Verstorbenen an
24.10.2017 | Individuelle Bestattungen sind schon seit mehreren Jahren stark im Trend. Die Bestattung Wien bietet nun als erstes Bestattungsunternehmen Österreichs Produkte mit der DNA eines/einer Verstorbenen an.
Detail
Sima/Strebl: Größter "Wasserkocher" Wiens geht ans Netz
20.10.2017 | Wien Energie setzt auf innovative Lösungen - die neue Power-2-Heat-Anlage in der Leopoldau koppelt Strom- und Fernwärmenetz, um Energie intelligent und noch effizienter zu nutzen. Die Anlage wurde heute offiziell eröffnet: "Die neue Power-2-Heat-Anlage, eine Art überdimensionaler Wasserkocher, der überschüssigen Ökostrom in umweltfreundliche Wärme umwandelt, versorgt künftig bis zu 20.000 Haushalte mit Fernwärme. So wird Heizen in Wien noch sauberer und sicherer. Die innovative Anlage ist ein wichtiger Beitrag für die Versorgungssicherheit in unserer Stadt, so Ulli Sima, Stadträtin für Umwelt und Wiener Stadtwerke.
Detail
Termin-Aviso: Einladung zur traditionellen Allerheiligen-Pressekonferenz der Bestattung Wien
19.10.2017 | Die Bestattung Wien möchte die Vertreterinnen der Medien sehr herzlich zur traditionellen Allerheiligen-Pressekonferenz 2017 einladen.
Detail
Wiener Linien: Gleisbauarbeiten am Schottenring
18.10.2017 | Am Schottenring, zwischen Schottengasse und Franz-Josefs-Kai, erneuern die Wiener Linien rund um den Nationalfeiertag und Allerheiligen rund 650 Meter Gleise und eine Weiche. Um die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten, finden seit Montag den 16. Oktober in der Nacht bereits Vorarbeiten statt.
Detail
Aviso: Fototermin Sima/Strebl: Eröffnung von Wiens größtem "Wasserkocher"
13.10.2017 | Wien Energie eröffnet am Freitag, 20.10.2017, eine Power-2-Heat-Anlage in der Leopoldau und setzt damit einen weiteren Schritt zur Verdichtung des Fernwärmenetzes. Mithilfe der neuen Anlage wird überschüssiger Strom aus dem Netz in Wärme umgewandelt, ins Fernwärmenetz eingespeist und Energie so intelligent, effizient und umweltfreundlich genutzt.
Detail
NEU4: Sanierung U4-Station Friedensbrücke ab 23. Oktober
13.10.2017 | Die U4-Modernisierung geht weiter: am 23. Oktober beginnt die Sanierung der U4-Station Friedensbrücke, die etwa bis Sommer 2018 dauern wird. Um die Einschränkungen für Fahrgäste möglichst gering zu halten, erfolgen die Arbeiten im laufenden Betrieb. Dennoch steht wegen der Arbeiten je ein Bahnsteig wechselweise für mehrere Monate nicht zur Verfügung.
Detail
Produktion erster FLEXITY-Straßenbahn im Endspurt - BILD
11.10.2017 | Die Fertigstellung des ersten FLEXITY, der neuen Straßenbahn für Wien, schreitet mit großen Schritten voran. Öffi-Stadträtin Ulli Sima präsentierte heute gemeinsam mit den Wiener Linien und Bombardier den Produktionsfortschritt der ersten neuen Straßenbahn im Wiener Werk in der Donaustadt. Ende 2018 rollen die neuen FLEXITY-Bims mit Fahrgästen durch Wien und ersetzen sukzessive die letzten Hochflurmodelle der Wiener Linien.
Detail
  |<<<118119120121122>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke