Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
Mit den Wiener Linien durch die längste Nacht des Jahres
26.12.2017 | Schnell, sicher und stressfrei geht es mit U-Bahn, Bim und Bus auch heuer wieder durch die Silvesternacht. Rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen am letzten Tag des Jahres dafür, dass zahlreiche Linien bis in die frühen Morgenstunden durchfahren.
Die Wiener Stadtwerke sind ab sofort eine "GmbH"
20.12.2017 | Die Wiener Stadtwerke Holding ist von einer Aktiengesellschaft (AG) in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) umgewandelt worden. Heute Mittwoch wurde die gesellschaftsrechtliche Änderung im Firmenbuch eingetragen, die im November vom Wiener Gemeinderat genehmigt und in der Vorwoche von der Hauptversammlung der Wiener Stadtwerke Holding AG beschlossen worden war.
Mit Bim, Bus und U-Bahn durch den Heiligen Abend
19.12.2017 | Mehr als 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wiener Linien sorgen am 24. Dezember dafür, dass alle Fahrgäste den Heiligen Abend im Kreise ihrer Familien verbringen können.
Wiener Linien: Erstmals große Elektrobusse für Wien
11.12.2017 | Die Wiener Linien gehen im Bereich der E-Mobilität den nächsten Schritt: Nach einer europaweiten Ausschreibung erhielt Hersteller Rampini den Zuschlag zur Lieferung von insgesamt sieben großen Elektrobussen. Bereits Ende 2018 wird der erste E-Bus in Wien unterwegs sein. Die neuen 12 Meter langen Busse werden auf der Linie 4A zum Einsatz kommen. Die Umstellung wird 2019 abgeschlossen sein.
Blockchain mitten in Wien
03.12.2017 | Das auf die Blockchain-Technologie spezialisierte Unternehmen RIDDLE&CODE mit Sitz in Wien wird im Energiesektor aktiv. Zusammen mit Wien Energie schaffen die Digitalisierungsexperten erstmals eine Blockchain-Infrastruktur in einem Stadtentwicklungsgebiet. Erprobt wird das Ganze im Rahmen der "Urban Pioneers Community", dem gemeinsamen Innovationsprojekt von Wien Energie und dem VIERTEL ZWEI. Dort wird unter anderem untersucht, wie neue Stromtarif-Modelle mit Hilfe der Blockchain-Technologie und auf Basis von Smart Meter auf Kundenseite funktionieren.
Adventmarkt im Verkehrsmuseum Remise öffnet am Mittwoch
03.12.2017 | Pünktlich zum Nikolo öffnet am 6. Dezember auch der Adventmarkt im historischen Ambiente des Verkehrsmuseums Remise der Wiener Linien seine Tore. Zur Eröffnung verkehrt eine eigene Oldtimer Nikolo-Tram als Zubringer rund um den Ring und zurück in die Remise am Ludwig-Koeßler-Platz in Erdberg. Geschichtenerzähler Erich Schleyer sorgt mit Kindergeschichten um 16.00 und 17.00 Uhr für vorweihnachtliche Stimmung.
Linienkreuz U2/U5 steht in den Startlöchern - So geht es weiter
30.11.2017 | Mit dem Linienkreuz U2/U5 startet 2018 das wichtigste Zukunftsprojekt für die Öffis in Wien: Ab der Station Rathaus bekommt die U2 in Richtung Süden eine komplett neue Linienführung. Die neue Strecke führt dann über die Stationen Neubaugasse, Pilgramgasse und Reinprechtsdorfer Straße bis zum Matzleinsdorfer Platz. Mit der U5 bekommt Wien außerdem seine erste vollautomatische U-Bahn. Sie wird die bestehende U2-Strecke zwischen Karlsplatz und Rathaus übernehmen und in einem ersten Schritt bis zum Frankhplatz verlängert.
|<
<<
118
119
120
121
122
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953