Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Umwelt und Geldbörserl schonen: Tipps für richtiges Heizen
12.11.2017 | Jetzt startet die Heizsaison endgültig: Zwischen 3 und 5 Grad Celsius Mittelwert werden für die kommende Woche in Wien prognostiziert und damit "klassische" November-Temperaturen. Mit den nun stetig sinkenden Außentemperaturen nimmt auch der Wärmebedarf zu. Wien Energie gibt Tipps, wie man seinen Wohnraum richtig und energieeffizient heizt und dabei nicht nur der Umwelt, sondern auch dem Geldbörserl etwas Gutes tut.
Detail
Neuer Mobilfunk-Tarif: Wien Energie launcht SIMfonie-Kampagne
08.11.2017 | Mit 9. November 2017 startet SIMfonie, das neue Mobilfunk-Angebot von Wien Energie, offiziell am Markt. Als erster Energiedienstleister Österreichs bietet Wien Energie in Kooperation mit A1 vier Mobilfunktarife an. Wien Energie-Kundinnen und -Kunden profitieren von Kombiangeboten und reduzierter Grundgebühr. Die Angebote von SIMfonie stehen allen offen, die zu fairen Konditionen telefonieren, surfen und smsen wollen.
Detail
LTE: Wiener Linien sorgen für schnelles Netz im Netz
08.11.2017 | In der U-Bahn zu telefonieren, SMSen, Musik oder Videos zu streamen gilt längst als selbstverständlich. Nun gehen die Maßnahmen für ein netzweites Upgrade auf den noch leistungsfähigeren LTE-Standard (4G) in den Endspurt. Bis Jahresende soll das gesamte Wiener U-Bahn-Netz aufgerüstet sein. "Unsere Fahrgäste erwarten sich eine schnelle Verbindung - offline mit den Öffis genauso wie online. Gemeinsam mit Österreichs führenden Mobilfunkanbietern sorgen wir deshalb dafür, dass mobiles Breitband auch im U-Bahn-Netz Realität wird", so Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer.
Detail
Preisänderungen ab 1.1.2018: 365-Euro-Jahreskarte bleibt
07.11.2017 | Die Wiener Linien investieren Jahr für Jahr hunderte Millionen Euro in den Ausbau des Öffi-Angebots in Wien. Mit den Verbesserungen steigen auch die laufenden Betriebskosten. Ab 1.1.2018 kommt es deshalb zu Preisänderungen beim Ticketangebot. Dadurch sollen die Ticketerlöse um rund 3,7 Prozent gesteigert werden. Mit der Preisänderung wird die hohe Qualität von U-Bahn, Bim und Bus gesichert. Unberührt von der Tarifautomatik bleiben die 365-Euro-Jahreskarte, das Top-Jugendticket und Jugendticket für SchülerInnen und Lehrlinge sowie der Preis für die Semestertickets für Studierende beim Online-Kauf.
Detail
Gratis-WLAN in der Badner Bahn: Einsteigen und lossurfen - BILD
06.11.2017 | Die Wiener Lokalbahnen erweitern nach der erfolgreichen Testphase ihr digitales Vernetzungsangebot für Fahrgäste. Ab Jänner 2018 sind insgesamt 16 Triebwägen und sechs Haltestellen der Badner Bahn mit Gratis-WLAN ausgestattet. "Es ist uns wichtig, unser Serviceangebot im öffentlichen Verkehr - insbesondere auch für Pendlerinnen und Pendler - laufend zu verbessern. Mit dem Angebot, WLAN in der Badner Bahn gratis zu nutzen, gehen wir den richtigen Weg. Je attraktiver das öffentliche Verkehrsangebot ist, desto mehr Menschen nutzen es, und desto umweltfreundlicher wird die Stadt", ist Öffi-Stadträtin Ulli Sima überzeugt.
Detail
Wien Energie steigt in Mobilfunk-Markt ein
30.10.2017 | Mehr Service aus einer Hand: Wien Energie erweitert das Dienstleistungsportfolio und steigt in den Mobilfunk-Markt ein. In Kooperation mit A1 bietet Wien Energie als erster Energiedienstleister Österreichs vier Mobilfunktarife an. Wien Energie-Kundinnen und -Kunden profitieren von Kombiangeboten und reduzierter Grundgebühr. Die Angebote von SIMfonie stehen allen offen, die zu fairen Konditionen telefonieren, surfen und smsen wollen.
Detail
Wiener Linien: Verkehrter Schirm und Hosenträger im Öffi-Design
29.10.2017 | Im Herbst ändert sich nicht nur die Witterung, sondern auch das Sortiment im Fanshop der Wiener Linien.
Detail
  |<<<117118119120121>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke