Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke suchen Lehrlinge - besonders Mädchen in Technik-Jobs
12.01.2018 | Besonders groß sind auch heuer wieder die Chancen für Mädchen, die eine Lehre in einem technischen Beruf machen möchten: Die Wiener Stadtwerke nehmen über 100 neue Lehrlinge in elf Berufen auf. Die Ausbildungen bei Wiener Linien, Wien Energie, Wiener Netze und Co. bieten hervorragende Zukunftschancen am Arbeitsmarkt. In Relation werden am meisten Jugendliche im Lehrberuf Elektrotechnik/Energietechnik ausgebildet, sehr begehrt sind auch die Lehrplätze für Mechatronik/Automatisierungstechnik. Insgesamt arbeiten bei den Wiener Stadtwerken über 400 Lehrlinge an ihrer beruflichen Zukunft.
U-Bahn, Bim und Bus sind täglich 210.000 Kilometer unterwegs
07.01.2018 | Dieser ökologische Fußabdruck kann sich wirklich sehen lassen. In den vergangenen zwölf Monaten spulten U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse der Wiener Linien insgesamt etwa 77 Millionen Kilometer ab. Jeden Tag waren die Fahrzeuge der Wiener Linien insgesamt rund 210.000 Kilometer unterwegs. Das entspricht gut fünf Erdumrundungen täglich. Allein die Züge auf der Linie U6 legen täglich rund 9.700 Kilometer - die Luftlinie von Wien nach Los Angeles - zurück. "Das Öffi-Angebot in unserer Stadt ist unschlagbar und zudem ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Wer mit U-Bahn, Bus oder Bim fährt statt mit dem Auto, reduziert die persönlichen CO2-Emissionen um ganze 80 Prozent", so Öffi-und Umwelt-Stadträtin Ulli Sima.
Mit der Wiener-Linien-Jahreskarte gratis ins KHM Wien
05.01.2018 | Der Samstag, 13. Jänner 2018, steht im Kunsthistorischen Museum von 10 bis 18 Uhr ganz im Zeichen der Wiener Linien. An diesem Tag genießen alle BesitzerInnen einer Jahreskarte oder einer WienMobil-Karte sowie alle MitarbeiterInnen der Wiener Linien freien Eintritt ins Museum. Das ist die ideale Gelegenheit, die Sammlungen und die aktuelle Sonderausstellung "Rubens" zu entdecken. "In Wien setzen bereits mehr als 760.000 Menschen auf die Jahreskarte der Wiener Linien. Der Wiener-Linien-Tag im Kunsthistorischen Museum ist ein kleines Dankeschön von uns an all unsere KundInnen und MitarbeiterInnen", so Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl.
Mit den Wiener Linien durch die längste Nacht des Jahres
26.12.2017 | Schnell, sicher und stressfrei geht es mit U-Bahn, Bim und Bus auch heuer wieder durch die Silvesternacht. Rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen am letzten Tag des Jahres dafür, dass zahlreiche Linien bis in die frühen Morgenstunden durchfahren.
Die Wiener Stadtwerke sind ab sofort eine "GmbH"
20.12.2017 | Die Wiener Stadtwerke Holding ist von einer Aktiengesellschaft (AG) in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) umgewandelt worden. Heute Mittwoch wurde die gesellschaftsrechtliche Änderung im Firmenbuch eingetragen, die im November vom Wiener Gemeinderat genehmigt und in der Vorwoche von der Hauptversammlung der Wiener Stadtwerke Holding AG beschlossen worden war.
Mit Bim, Bus und U-Bahn durch den Heiligen Abend
19.12.2017 | Mehr als 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wiener Linien sorgen am 24. Dezember dafür, dass alle Fahrgäste den Heiligen Abend im Kreise ihrer Familien verbringen können.
Wiener Linien: Erstmals große Elektrobusse für Wien
11.12.2017 | Die Wiener Linien gehen im Bereich der E-Mobilität den nächsten Schritt: Nach einer europaweiten Ausschreibung erhielt Hersteller Rampini den Zuschlag zur Lieferung von insgesamt sieben großen Elektrobussen. Bereits Ende 2018 wird der erste E-Bus in Wien unterwegs sein. Die neuen 12 Meter langen Busse werden auf der Linie 4A zum Einsatz kommen. Die Umstellung wird 2019 abgeschlossen sein.
|<
<<
114
115
116
117
118
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953