Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Versuch dich als Drohnen-Pilot!
08.04.2018 | Schon einmal eine Industriedrohne mit mehr als 140 cm Durchmesser und einem Gewicht von über sieben Kilo gesehen? Das ist ein beeindruckender Anblick und verdeutlicht das Potential dieser Technologie. Verknüpft mit einer hochintelligenten Software übernehmen Drohnen bei Wien Energie Inspektionsaufgaben in schwer zugänglichen Gebäudeteilen und Kraftwerken - "Smart Drone Inspection" nennt sich das innovative Projekt, das bei der Langen Nacht präsentiert wird. Was simpel aussieht, ist höchste Präzision.
Detail
SIMA/PAPAI/STREBL: In der Stadt einkaufen, während Elektroauto lädt
05.04.2018 | Startschuss für ein flächendeckendes Ladenetz im öffentlichen Raum in Wien: Heute Donnerstag gehen die ersten 10 Ladestellen für Elektroautos im Bezirk Floridsdorf in Betrieb, morgen Freitag folgen weitere 10 Ladestellen in der Brigittenau. Stromtanken ist dort ab sofort möglich. Über 60 Ladestellen in den Bezirken Leopoldstadt, Mariahilf, Neubau, Hietzing, Rudolfsheim und Ottakring sind bereits errichtet und werden in den nächsten Wochen ebenfalls ans Netz angeschlossen.
Detail
Wiener Linien modernisieren die Gleise auf der U6
05.04.2018 | Die Wiener Linien modernisieren ihre Gleisinfrastruktur im Süden Wiens: Von Samstag, den 14. April ab ca. 00:30 Uhr, bis Sonntag, den 15. April Betriebsschluss, werden 200 Meter Gleis und vier Weichen auf der U6 zwischen Alterlaa und Siebenhirten getauscht. Während der Zeit der Bauarbeiten kann die U6 auf dieser Strecke nicht fahren.
Detail
Neue Streckenführung und neuer Fahrplan für die Badner Bahn - ANHANG
04.04.2018 | Rechtzeitig zum Schulbeginn nach Ostern fährt die Badner Bahn mit neuem Fahrplan. Mit Inbetriebnahme ihrer neuen Remise in Inzersdorf hat die Badner Bahn die Meidlinger Station Wolfganggasse aufgelassen. Ab sofort fährt die beliebte Regionalbahn mit leicht geänderter Streckenführung zwischen den bestehenden Haltestellen Eichenstraße und Dörfelstraße entlang den Gleisen der Linie 62.
Detail
AVISO: Einladung zur Eröffnung der neuen Kurkonditorei Oberlaa auf dem Wiener Zentralfriedhof
03.04.2018 | Die B&F Wien - Bestattung und Friedhöfe GmbH lädt alle Medienvertreterinnen und Medienvertreter sehr herzlich zur Eröffnung der neuen Kurkonditorei Oberlaa am Wiener Zentralfriedhof sowie des neu gestalteten Infopoints im Eingangsbereich des Friedhofs ein.
Detail
40 Jahre U-Bahn: Die U4 - von der Stadtbahn zur U-Bahn - BILD
02.04.2018 | Mit Eröffnung der allerersten Neubaustrecke auf der U1 zwischen Karlsplatz und Reumannplatz startete Wien am 25. Februar 1978 ganz offiziell in das U-Bahn-Zeitalter. Die U4 war damals bereits zwei Jahre lang zu Testzwecken auf der bereits bestehenden Stadtbahn-Strecke zwischen Heiligenstadt und Friedensbrücke im Einsatz. Am 3. April 1978 wurde schließlich die adaptierte U4-Teilstrecke zwischen Friedensbrücke und Schottenring für den täglichen Betrieb freigegeben. Fünf weitere Eröffnungen folgten noch bis 1981. Seit damals braucht die maigrüne Linie für die 16,5 Kilometer lange Strecke von Heiligenstadt bis Hütteldorf etwa 29 Minuten, fährt 20 Stationen an und verbindet nicht weniger als elf Bezirke miteinander.
Detail
Erinnerung: Teilsperre der U4 am Osterwochenende
29.03.2018 | Von Samstag, 31. März ab ca. 0:20 Uhr bis inklusive Montag, 2. April kann die U4 zwischen den Stationen Margaretengürtel und Karlsplatz nicht fahren. Über das Osterwochenende werden in diesem Bereich im Zuge der U4-Modernisierung neue Gleisverbindungen eingebaut. Mit den zusätzlichen Weichen kann die U4 während der großen Umbauarbeiten der Station Pilgramgasse in diesem Abschnitt fahren. Auch Störungen können künftig leichter umfahren werden.
Detail
  |<<<112113114115116>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke